Wer aktuell auf der Suche nach einem vergünstigten Produkt aus dem Hause Apple ist, sollte dieser Tage einmal der Online-Dependance der Elektronikmarktkette MediaMarkt abstatten. Dort läuft nämlich aktuell und noch bis zum kommenden Sonntagabend mal wieder eine sogenannte "Apple Week". Im Rahmen der Aktion lassen sich sowohl verschiedene Apple-Geräte, vom iPhone, über das iPad, verschiedene Macs und Apple Watches bis hin zu den AirPods, als auch HomeKit-Gadgets und mehr von Drittanbietern zum Teil deutlich reduziert erwerben. Unter den Angeboten finden sich zudem auch jede Menge original Apple-Zubehörteile, wie Kabel, Adapter oder Schutzhüllen.
Highlight dürfte dieses Mal der HomePod mini sein, die bei MediaMarkt kurzfristig lieferbar und sogar ab nur € 89,- in allen Farben zu haben ist. Der folgende Link führen direkt zur Landingpage der Aktion: Apple Week bei MediaMarkt
Der heiße Apple-Herbst rückt langsam näher, was bedeutet, dass mindestens neue iPhones, neue Apple Watches, neue iPads und wohl auch neue Macs vor der Tür stehen. Aber auch danach wird es weitergehen, wie der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletter berichtet. Unter anderem soll Apple neben einem neuen HomePod mini nach wie vor auch über eine Neuauflage eines neuen "großen" HomePod nachdenken, der bereits Anfang kommenden Jahres erscheinen könnte. Beim neuen HomePod mini soll es sich dabei eher um ein iteratives Update, ohne dramatische Neuerungen handeln. Der neue "große" HomePod könnte hingegen mit einem neuen S8-Chip und einem Multitouch-Display auf der Oberseite verfügen.
Mit den neuen Geräten soll Apple seinen Push in Sachen Smart-Home fortsetzen, nachdem man vor allem von Amazon in diesem Segment zuletzt immer stärker unter Druck gesetzt wurde. Nach wie vor soll man daher in Cupertino auch noch an einem "HomePod Show" (in Anlehnung an den Echo Show) arbeiten, der Funktionen von HomePod, Apple TV und iPad kombinieren soll.
Seit Mitte der Woche läuft bereits der Sommerschlussverkauf beim Apple-Händler Gravis, nun zieht auch die Elektronikmarktkette Saturn nach. Wer also aktuell noch auf der Suche nach einem neuen Apple-Produkt oder einem anderen Gadget ist, sollte in den kommenden Tagen einmal der Online-Dependance (oder auch einer der Filialen) von Saturn abstatten. Dort gibt es im Rahmen der Aktion noch bis zum 14. August jede Menge Schnäppchen abzugreifen. Die Elektronikmarktkette spricht dabei von rund 80 großartigen Deals aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie Soundsysteme, Fernseher, Notebooks und Gadgets. Der folgende Link führt direkt zur Landingpage der Aktion: Sommerschlussverkauf bei Saturn


Der Onlinehändler Amazon drängt weiter massiv auf den Smart-Home-Markt. Nachdem man durch Übernahmen bereits verschiedene Segmente, darunter den für Überwachungsmakeras, Sicherheitslösungen oder auch WLAN-Router besetzt hat, gesellt sich nun eine weitere Kategorie hinzu. So hat das Unternehmen
bekanntgegeben, dass man den Saugroboter-Hersteller iRobot mit seinen Roomba-Saugern für schlanke 1,7 Milliarden US-Dollar übernehmen wird. Dieser Wert entspricht 61,- US-Dollar pro Roomba-Aktie und muss natürlich erst noch von den Regulierungsbehörden abgesegnet werden. Daher gibt es aktuell auch noch keinen finalen Termin, bis zu dem der Deal abgeschlossen sein wird. Wie auch schon in der Vergangenheit sollen die Marken iRobot und Roomba erhalten bleiben. Auch Colin Angle behält seinen Posten als CEO von iRobot.
AirTags werden von vielen Apple-Nutzern inzwischen dafür genutzt, um ihr Hab und Gut auch bei einem etwaigen Diebstahl wieder aufspüren zu können. Dass man dabei nicht in Eigenregie handeln sollte (wie dies unter anderem auch Formel 1 Pilot Sebastian Vettel bereits tat), zeigt eine aktuelle Story aus New York. Dort hat ein Einwohner namens Stephen Herbert nämlich sein Motorrad mit einem AirTag versehen und es damit aufspüren können, nachdem ihm dieses gestohlen wurde. Als er den Dieb stellte, schlug dieser jedoch zu und brach ihm die Nase. Gegenüber der Daily News erklärte Herbert anschließend, dass er seine Aktion bereute und viel darüber nachdenke, wie dumm sein handeln gewesen sei. Der Dieb hätte schließlich auch bewaffnet gewesen sein können, was zu deutlich fataleren Folgen hätte führen können als nur zu einer gebrochenen Nase.
Während sich AirTags dieser Tage durchaus sehr nützlich einsetzen lassen, etwa um auf einem Flug verloren gegangenes Gepäck aufzuspüren, sei auch an dieser Stelle noch einmal dringend davon abgeraten, ohne Hilfe der Polizei gestohlene Gegenstände aufzuspüren und sich mit den Dieben anzulegen. Die oben geschilderte Story sollte dies noch einmal eindringlich verdeutlichen.
Wie jedes Jahr nutzt der Apple-Händer Gravis den Beginn des Augusts, um eine neue Rabatt-Aktionen, den traditionellen "Sommerschlussverkauf" zu starten. In dessen Rahmen lassen sich diese Woche und noch bis zum 13. August knapp 200 Produkte zu teils drastisch vergünstigten Preisen erwerben. Mit dabei sind neben verschiedenen empfehlenswerten Gadgets auch diverse Macs und Beats-Produkte. Unter anderem kann man zudem auch beim Kauf der beliebten HomeKit-fähigen Beleuchtungslösungen von Philips Hue sparen. Sämtliche teilnehmenden Produkte fasst Gravis auf einer Übersichtsseite zum Sommerschlussverkauf zusammen. Alternativ kann man auch direkt durch die folgenden Kategorien stöbern:

In weiten Teilen Deutschlands herrscht dieser Tage große Trockenheit. Während dies aktuell vor allem im Osten der Republik zu dramatischen Bränden führt, sind die Auswirkungen auf den eigenen Garten natürlich im Vergleich eher marginal. Dennoch wird auch dort der Rasen natürlich schnell trocken und die restlichen Pflanzen gehen unter Umständen ein. Da man hier nicht einfach nur gedankenlos mit viel Wasser gegenarbeiten, sondern auch dieses kostbare gut mit Bedacht eingesetzt werden sollte, gibt es inzwischen auch smarte Lösungen für die Bewässerung inklusive Anbindung an Apples HomeKit-Plattform.
Der bekannte und beliebte Gadget-Hersteller Eve hat in diesem Bereich nun die inzwischen dritte, komplett überarbeitete Generation seiner Bewässerungssteuerung Eve Aqua (€ 149,95 bei Amazon) auf den Markt gebracht. Mit Eve Aqua lässt sich die Gartenbewässerung smart über die Eve- oder Home-App auf dem iPhone, per Siri oder auch direkt am Gerät über eine integrierte Taste steuern. In der App können selbstverständlich auch Zeitpläne angelegt werden, wann die Bewässerung anspringen und wann sie wieder beendet werden soll. Auch eine eine automatische Abschaltung ist integriert. Dank der Unterstützung des Thread-Protokolls wurden auch Reichweite und Zuverlässigkeit verbessert.

Geeignet ist Eve Aqua für alle gängigen Schlauchsysteme und Mehrfach-Verteiler. Das neue Eve Aqua kann ab sofort zum Preis von € 149,95 über den nachfolgenden Link bei Amazon bestellt werden. Die Vorgängerversion wurde im Zuge der Neuvorstellung reduziert und kann aktuell für nur noch € 87,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden.

Im November vergangenen Jahres hatte Apple
die Beats Fit Pro Kopfhörer präsentiert, die sich vor allem an Sportler richten und dabei dennoch die von Apple gewohnten Pro-Funktionen bieten. Hierzu gehören ein IPX4-Rating gegen Schweiß und Spritzwasser, flexible Wingtips für einen sicheren Sitz im Ohr, eine aktive Geräuschunterdrückung samt Transparenzmodus, einen Adaptive EQ, Unterstützung für Apples 3D Audio und einen H1-Chip für "Hey Siri" und eine schnelle Kopplung mit einem iOS-Gerät. Tester beschrieben die Beats Fit Pro dann auch erwartungsgemäß als Fitness-Version von Apples AirPods Pro.
Nun scheinen sich neue Farben für die Beats Fit Pro anzubahnen. Wie der Twitter-User @Aaronp613 entdeckte, existieren in den Tiefen von iOS Grafiken, die die neuen Hautton-Farben Mica, Ocker und Umbra vorwegnehmen dürften. Wann diese auf den Markt kommen werden, ist indes aktuell unklar.