Heute früh klingelte um 06:15 Uhr der Wecker - mein erster Arbeitstag als IT-Volunteer bei der EURO 2008 in Wien stand auf dem Programm. Also fertig gemacht, zum Bahnhof getrottet und mich auf den 1:15-stündigen Weg von Sigmundsherberg nach Wien gemacht. Um 09:00 Uhr öffnete das Accreditation Centre im IBC (International Broadcast Centre) seine Pforten und ich konnte meine Akkreditierung entgegen nehmen. Zwar haben wir nicht ganz Access All Areas, aber als IT-Volunteers haben wir doch einmal mehr das Privileg, Zugang zu den Bereichen Spielfeld, Public Area, Operations Area, Medien-Tribüne, Medien-Zone, Broadcast Area und damit zu mehr Bereichen Zutritt zu haben, als die anderen Volunteers.
"EURO 2008 - Der erste Arbeitstag" vollständig lesen

Heute ist es also soweit. In wenigen Minuten mache ich mich auf den Weg nach Wien, um am Samstag meinen Dienst im ICT-Team der UEFA im Ernst-Happel-Stadion anzutreten. Von daher wird sich der Thematik meines Blogs in den kommenden Wochen sicherlich ein Stück weit in Richtung Fußball-EM und meine Erlebnisse rund um das Turnier verschieden. Auch die entsprechenden Fotos werden natürlich auf meiner Web-Gallery veröffentlicht. Nichts desto trotz werden nicht zuletzt wegen der anstehenden WWDC natürlich auch die Apple-Themen nicht auf der Strecke bleiben. Ich werde mich auch während meiner Abwesenheit um eine möglichst hohe Aktualität bemühen. So long...

Soeben hat Bundestrainer Jogi Löw seinen erweiterten Kader für die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz präsentiert. 23 dieser 26 Jungs sollen's also nun richten. Wichtigste Erkenntnis vorweg: Die Nummer 1, die Nummer 1, die Nummer 1 im Tor ham wir!!! Oder anders ausgedrückt, die Roten sind definitiv mit einem Spieler, nämlich Robert Enke, bei der EM vertreten. Somit ist Timo Hildebrand also nicht dabei. Ansonsten ist eigentlich mit Marko Marin von Borussia Möchengladbach nur eine echte Überraschung dabei. Zumindest ein wenig überraschend sind zudem die vorläufigen Nominierungen von Piotr Trochowski, Jermaine Jones, David Odonkor und Patrick Helmes. Bleibt abzuwarten, wer bis zur endgültigen Nominierung am 28. Mai noch seinen Hut nehmen muss... Im Anschluss noch der Vollständigkeit halber der heute vorgestellte erweiterte Kader.
"Diese Jungs sollen's also richten" vollständig lesen

Komme gerade aus Wien zurück. Dort fand gestern Abend die Auftaktveranstaltung, oder auf neu-deutsch das Kick-Off, für die Volunteers der EURO 2008 statt. Damit beginnt nun knapp 50 Tage vor dem ersten Anstoß die heiße Phase der Fußball-EM. Neben einer Begrüßung und ersten Einstimmung stand natürlich auch das Kennenlernen der neuen Kollegen auf dem Plan. Und da ist der erste Eindruck mehr als positiv. Zudem wurde auch die offizielle Kleidung vorgestellt. Ähnlich wie bei der WM stellt adidas wieder hell-/dunkelblaue Trainingskleidung zur Verfügung. Auch die österreichische Handynummer für den Sommer ist inzwischen bsorgt. Die EM kann also kommen! Stellt sich mir nur noch die Frage der nach wie vor fehlenden Unterkunft...

Eine sehr geile, ja ich würde gar sagen heroische Aktion gibt es aus den USA zu vermelden. Dort hat nämlich ein Bauarbeiter, seines Zeichens Fan der Boston Red Sox, am Umbau des Yankee-Stadium in New York mitgewirkt und bei der Gelegenheit mal eben ein Trikot von Red Sox Star David Ortiz in das Stadion des verhassten Teams aus New York betoniert, um dieses so mit einem Fluch zu belegen... Wie geil ist das denn?! Blöd nur, dass die Yankees diesen herrlichen Spaß nicht als solchen anerkennen wollten und das Trikot, nachdem sich der Bauarbeiter mit seiner Aktion vor Kollegen brüstete, in einer fünfstündigen (!) Aktion wieder ausbuddelten... Nichts desto trotz ist das für mich die Aktion des Monats und Gino Castignoli, so der Name des Bauarbeiters, erhält von mir hiermit feierlich den Titel "Held des Monats". Yankees suck!!!

So langsam aber sicher rückt die EURO 2008 näher und damit auch mein erneuter Einsatz im IT-Team nach der WM 2006. Am kommenden Wochenende steht zunächst mal das offizielle Kick-Off in Wien auf dem Programm. Einladung und Akkreditierung sind in der vergangenen Woche schon per Post gekommen. Am Samstag kam dann endlich der Mail mein Einsatzplan für die heiße Phase. Allerdings dürfte die Zeit in Wien dann wohl doch eher einem Urlaub ähneln... Die Einsatzzeiten sind im Moment doch noch einigermaßen überschaubar. Aber das dürfte sich wohl im Laufe der Zeit noch ändern.

So, nachdem der Skiurlaub nun schon wieder Vergangenheit ist, ist es an der Zeit, die Erinnerung aufrecht zu erhalten. Und womit ginge das wohl besser, als mit Bildern und Musik.
Die Fotos von Sölden 2008 sind ab sofort online. Zudem habe ich ein kleines YouTube-Filmchen aus ihnen gebastelt, welches auch unten angehängt ist. Am wichtigsten für die meisten ist jedoch wahrscheinlich die Musik. Daher gibt es weiter unten eine Zusammenstellung der aktuellen Hits aus dem Fire & Ice. Viel Spaß!
"Fotos, Film und Musik" vollständig lesen

Es ist doch immer wieder erschütternd, wie schnell so eine Woche Skiurlaub vorbei geht. Morgen geht es schon wieder nach Hause und dabei kommt es uns so vor, als wären wir erst gestern angekommen. Nunja, wenn es etwas gibt, was den Abschied ein wenig leichter gestaltet, dann ist es die Tatsache, dass das Wetter inzwischen wieder schlechter geworden ist, wenngleich wir bis auf Sonntag wirklich jeden Tag voll fahren konnten. Nunja, wenigstens die meisten von uns. Denn während Katja, Frank und ich heute morgen beim Frühstück saßen, kam Waldi gerade aus dem Kuhstall zurück und hat sich spontan dazu entschieden, heute auszusetzen. Gut, ich pack dann mal meine Sachen. Fotos und die aktuelle Zusammenstellung des Soundtracks zum Urlaub folgen in Kürze. So long...