iPhone fällt in China vom vierten auf den fünften Rang zurück
Apple hat in China auch weiterhin einen schwierigen Stand. Im Reich der Mitte setzen die Nutzer in der Regel eher auf günstige Smartphones, als auf die Premiummodelle aus Cupertino, was sicherlich auch an der Einkommensstruktur in China liegt. Auch dieser Umstand dürfte dazu beigetragen haben, dass Apple dort nun vom vierten auf den fünften Platz in Sachen Marktanteil zurückgefallen ist. Damit liegt man mit 43,8 Millionen verkauften Geräten derzeit hinter den Konkurrenten Huawei (76,2 Millionen Geräte), Oppo (73,2 Millionen Geräte), Vivo (63,2 Millionen Geräte) und nun auch Xiaomi (51,4 Millionen Geräte).
Insgesamt wurden in China den Analysten von Canalys zufolge im vierten Quartal 2016 satte 131,6 Millionen Smartphones verkauft, was ca. ein Drittel des kompletten weltweiten Smartphone-Markts ausmacht. Apples Absatz von iPhones sank dabei im Jahresvergleich 18,2%. Verschiedene Analysten gehen allerdings davon aus, dass sich die Zahlen Ende des Jahres wieder erholen werden, da viele Chinesen angeblich auf das iPhone 8 warten und das iPhone 7 deswegen im vergangenen Jahr ausgelassen haben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Da gibt es für die meisten im Leben wichtigere Dinge als sein Geld in ein iPhone zu stecken.
Manchmal glaube ich, dass Apple sehr naiv agiert und ein wenig den Realitätssinn verloren hat. Frei nach Ford "iPhones kaufen nämlich keine iPhones" sondern Menschen mit entsprechendem Einkommen.
Es kommt also nicht drauf an, dass das neue iPhone eine tolle Dualkamera hat, wenn es 1000 Euro kostet und für Leute außerhalb der westlichen Welt unerschwinglich ist.
Somaro am :
Aber diese Menschen sind auch nicht apple's Zielgruppe. Lifestyle, Design, Fashion und die dazugehörigen Stars als Werbepartner - Apple, die Marke für die verwöhnten Blagen der oberen 10%.
michael am :
Beim MacBookPro \374berlege ich auch das n\344chste evtl. Als Windows Notebook zu kaufen.
Die ApplePreise entwickeln sich auch f\374r uns in Deutschland m.E. einfach zur mehr Abzocke ohne entsprechende Gegenleistung.
Ich bin mit Apple nicht verheiratet.