Skip to content

Apple Watch Series 3 soll über neue Touchscreen-Technologie verfügen

Die Apple-Gerüchteküche köchelt derzeit mal wieder auf Hochtouren. Dabei stehen nicht nur die im März erwarteten neuen iPads oder das iPhone 8 im Mittelpunkt, sondern inzwischen auch die für den Herbst erwartete "Apple Watch Series 3". Diese soll den Informationen der DigiTimes zufolge über einen neuen Touchscreen verfügen, der auf der "Glass-Film"-Technologie basiert und verschiedene Vorteile gegenüber der aktuell verwendeten "Touch-on-Lens"-Lösung bieten. Gleichzeitig bedeutet dieses Gerücht die erste Information aus der Zuliefererkette zur bislang nicht wieter in Erscheinung getretenen dritten Generation der Apple Watch. Der Zeitpunkt, zu dem die Gerüchte aufkommen passt zudem zu der erwarteten Veröffentlichung des Produkts im Herbst dieses Jahres.

Allerdings werden auch in diesem Jahr keine sichtbaren Änderungen am Design der Apple Watch erwartet. Stattdessen sollen Akku- und Leistungsverbesserungen im Mittelpunkt stehen. Der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo und weitere Beobachter halten es allerdings für möglich, dass Apple seiner Smartwatch einen LTE-Chip verpasst, der sie weiter unabhängig vom iPhone machen würde. Auch weitere Gesundheits- und Fitnesssensoren könnten sich unter der Haube hinzugesellen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Richard am :

@Flo App wurde aktualisiert

Anonym am :

Jepp, funktionieren die Kommentare wieder?

Anonym am :

Jepp, geht wieder! Danke f\374r die schnelle Behebung, Flo!

Pasfield am :

Endlich, ich war schon auf Ulf Entzug \ud83d\udc7b

Ulf am :

Ich versuche gern, es nachzuholen.

\ud83e\udd13

Bernd das B. am :

Das Design der Apple Watch ist eigentlich sehr gut, Hauptsache die machen sie nie rund!

Kentaurus am :

Ich hoffe auch das die watch nie rund wird.

Olf am :

Das Design der Apple Watch ist sehr schlecht, Hauptsache die machen sie rund!

Ist ein genau so sinnvolles und allgemeing\374ltiges Statement...

Ulf am :

Haha,

wahrscheinlich gibts dann auch bei der iWatch die teurere Version mit LTE, die dann 110 Euro mehr kostet als die bisherige.
Beim iPad macht Apple ja den gleichen Quatsch, und tut so als ob ein Mobilfunkchip nur bei Bedarf sinnvoll sei.

Am besten sie verkaufen auch ihr iPhone f\374r unter 1000 Euro nur noch ohne LTE-Chip und mit Aufpreis auch mit Nutzung mobiler Daten. Braucht ja schlie\337lich nicht jeder!

(-;

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen