Skip to content

Apple spricht sich erneut gegen Entscheidung von Donald Trump aus

Apple und der neue US-Präsident Donald Trump - daraus wird wohl keine große Liebe mehr. Aktuell spricht sich das Unternehmen aus Cupertino erneut öffentlich gegen eine Entscheidung Trumps aus. Dieser hatte nämlich eine Entscheidung seines Vorgängers Barack Obama zurcükgenommen, die es transsexuellen Kindern gestattete, in ihrer Schule auf die Toilette ihrer Wahl zu gehen. Obama hatte Schulen damit gedroht, ihnen finanzielle Mittel zu kürzen, sollten sie sich hiergegen weigern. Nach der Rücknahme dieses Beschlusses durch Trump haben Schulen und Bundesstaaten nun wieder das Recht, selbst über das Vorgehen hierbei zu entscheiden.

In einem Statement gegenüber Axios hat Apple nun erneut seine Position vertreten, dass jeder Mensch frei von Diskreminierung und Brandmarkungen leben sollen dürfe. Gerade auch trassexuelle Studenten und Schüler sollten gleichberechtigt behandelt werden. Apple ist nicht einverstanden mit jeglichen Einschränkungen von Rechten, die im Widerspruch mit dieser Gleichberechtigung stehen:

"Apple believes everyone deserves a chance to thrive in an environment free from stigma and discrimination. We support efforts toward greater acceptance, not less, and we strongly believe that transgender students should be treated as equals. We disagree with any effort to limit or rescind their rights and protections."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter Hans am :

Auch wenn es moralisch korrekt ist:

Apple, bitte mehr Fokus auf Produkte und weniger auf Politik und Charity-Events. Wer mal sich den Tagesablauf und die Biografie von Tim Cook anschaut, wird genau wissen was ich meine.

Tony am :

Danke, das sehe ich genauso.

WGS am :

Genau. "Schuster bleib bei deinen Leisten". Das wu\337ten schon unserer Vorfahren.

Tommy1961 am :

Tja, stimmt leider, wie die Geschichte zeigt.

H\344tte fr\374her schon der eine, oder andere, seine Meinung entsprechend ge\344u\337ert w\344re vielleicht einiges anders gekommen.

Bzw. vielleicht hilft es, das heute Firmen wie \ud83c\udf4e auch bei solchen Themen sich zu Wort melden.

So haben Betroffene etwas mehr R\374ckhalt und hoffentlich mehr Unterst\374tzung auf ihrer Seite.

Besser als auf Leute zu treffen die solche Spr\374che klopfen.

Anonym am :

Hochmut kommt vor dem Fall

K\374mmert euch um die teuern Ger\344te, wenn die Qualit\344t weiter so in den Keller geht, kauft den Schei\337 keiner mehr!!!

Die Preise sind nur gerechtfertigt, wenn die Qualit\344t auch stimmt, leider ist das schon ne Weile nicht mehr so!!!

Walle am :

Rechtschreibdesaster

Anonym am :

Sorry, aber man sollte einfach mal die Kirche im Dorf lassen...!!!

Peter Hans am :

Wirklich? Heute kommt frisch das Paradebeispiel dafür

http://www.schimanke.com/archives/10057-Immer-mehr-professionelle-Anwender-wechseln-vom-Mac-zum-Windows-PC.html

oder sieh dir allein die letzten Tage die Berichterstattung zum Thema Fehler (Tastatur, Grafikkarte, etc) zum neuen Macbook Pro 2016 an.

oder die seit langem nicht mehr aktuellen anderen Geräte wie iMac, Macbook, Macbook Air, Mac Mini etc.

Oder die Mitarbeiter die darüber klagen, dass die Richtung nicht mehr einheitlich ist. Auch darüber wurde viel berichtet.

Wie gesagt: Ich bin ja dafür, dass auch Unternehmen sich politisch engagieren, aber bitte erst, wenn die anderen Dinge wenigstens laufen.

Und gerade bei Apple läuft gerade leider recht viel schief, wie selbst mittlerweile die Kunden merken. Ich denke, dass ich da nicht allein bin.

Firehorse am :

Sehe ich \374berhaupt nicht so. Konzerne haben auch eine soziale Verantwortung. Danke Apple!

Firehorse am :

Das sehe ich \374berhaupt nicht so ist auf Hans Peter bezogen.

Anonym am :

Ich gehe dann auf das Frauen WC und bel\344stigte sie!!!
Vielleicht \366ffnet das den falschen Leuten die T\374r!!!
Vielleicht m\366chten die Frauen das auch nicht!!!

Aber die Verbl\366dung der Menschen ist unaufhaltsam!!!

Christof am :

Es ist doch völlig egal wie sich die Leute sehen oder bezeichnen. Ob ein Mann einen Spalt hat und eine Frau einen Schniedel, ob er/sie/es sich nun der/die/das Mann/Frau/oder wie auch immer nennt spielt doch keine Rolle.
mMn hat jeder auch in einer gemischten Toilette seine Privatsphäre solange die Schüssel mit den Wänden drum benutzt wird.
Und wenn ich dann beim Händewaschen eine Person sehe die anders gebaut ist als ich stört das doch keinen. Ich falle ja nicht direkt über sie her....
Von daher müsste man einfach nur noch Toilettenräume mit Einzelkabinen bauen und die ganze Diskussion wäre von Tisch.
Zudem würde es wahrscheinlich allen Geschlechtern gut tun wenn auch von der andern Sorte im Raum wäre. Es würde weniger gefurzt, gestunken, getratscht und geschminkt...

just my 5 cents...

Pasfield am :

Ich bevorzuge getrennte Toiletten.
Damentoiletten sind \366fter u l\344nger besetzt u meist verschmutzter!
Der Genderwahn ist f\374r mich genauso nervig wie dieses Trumpbashing!

oli- am :

Als ob die Zeit, die Apple f\374r diese (angeblich politische) \304u\337erung aufgewendet hat, irgend ein Produkt schneller entwickelt h\344tte. Solche Kommentare.... echt. \ud83d\ude48

Anonym am :

Damentoilettenn sind l\340ngst nicht so verschissen wie bei den M\340nnern! M\340nner schei\337en und ignorieren Klob\374rste und Sp\374lung danach. Das sehe ich t\344glich und finde: M\344nner sind die gr\366\337ten Schweine auf den Toiletten.

Bernd am :

Auf der Welt um genau zu sein!!

Wenn schon verallgemeinern, dann aber bitte richtig!

\ud83d\ude44\ud83d\ude44\ud83d\ude44\ud83e\udd22

Maik am :

Umgekehrt wird ein Schuh draus. So ete petete Frauen auch sind, aber in Sachen WC sind die echte Drecks\344ue...

Nick am :

Anscheinend geh\366rt das Trump Bashing inzwischen zum guten Ton. Ich kann es nicht mehr h\366ren, zumal viele Leute einfach nachplappern, was sie irgendwo geh\366rt oder gelesen haben und sich mit ihrer Meinung auf sicherem Terrain w\344hnen. Differenziertes Nachdenken ist halt nicht jedermanns Sache.

Bernd am :

Also ich finde es durchaus legitim wenn ein Pr\344sident von einem gro\337en Land dieser Erde homophobe rassistische und andere uns\344gliche Dinge sagt und tut.
Und der hat eine Firma wie Apple sehr wohl eine Verantwortung seine Mitarbeiter zu sch\374tzen. Nat\374rlich kann man es immer unter dem Schirm der Public Relations sehen, aber trotzdem sollten es einfach viel mehr firmen machen damit Trump merkt, dass es so nicht geht.

Deo am :

Das ist aber leider auf beiden Seiten so. Bei den Trump "Anh\344ngern" und den Trump "Kritikern".
Differenzierte Betrachtungen sind derzeit nicht In Mode.

Das Statement finde ich aber btw. Gut und wichtig.

Andy am :

So lange ein(e) Transexuelle(r) gegen einen Busch pinkeln kann = Herrentoilette.

In allen andern F\344llen Damentoilette.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen