Skip to content

Apple Patent beschreibt Integration von Touch ID in das komplette Display

Noch immer ranken sich unterschiedlich lautende Gerüchte um die biometrischen Identifizierungs-Sensoren im iPhone 8. Setzt Apple hier weiter auf Touch ID oder kommt doch eine Gesichts- bzw. Iriserkennung zum Einsatz. Bei einem sind sich die meisten Beobachter allerdings einig: Der Homebutton dürfte mit dem iPhone 8 der Vergangenheit angehören. Soll es also weiterhin Touch ID geben, müsste Apple den Sensor an anderer Stelle im Gerät verbauen. Eine Möglichkeit, wie dies geschehen könnte, liefert nun ein Apple von der US-Patentbehörde zugesprochenes Patent, welches beschreibtm wie Fingerabdrucksensor direkt in das Displays integriert werden könnte. Das darin beschriebene Konzept zeigt, wie eine schnelle Nutzer-Authentifizierung per Touch ID an jeder Stelle des Displays möglich wäre. Unter anderem würde sich hierdurch auch die Möglichkeit eröffnen, den Fingerabdruck beim Öffnen einer App zu scannen. Auf diese Weise wäre neben der bloßen Authentifizierung eines Nutzers auch ein feineres Rechtekonzept bis hin zu einem möglichen Mehrbenutzerbetrieb möglich. Wie immer bei Apple-Patenten gilt aber auch hier zu bedenken, dass nur die wenigsten davon auch wirklich in ein Produkt münden und es sich lediglich um das Sichern von Konzepten und geistigem Eigentum handeln kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen