
Im vergangenen Jahr sorgte kurzzeitig ein Hack für Aufsehen, über den ein iPhone über einen manipulierten Weblink dazu verleitet werden konnte, wiederholt die in den USA verwendete Notrufnummer 911 zu wählen. Während dem Hack seinerzeit nicht sonderlich viel Aufmerksamkeit beigemessen wurde, hat sich inzwischen gezeigt, wie gefährlich er in Wirklichkeit ist. Nach dem Bekanntwerden hieß es, dass lediglich ein paar hundert Anrufe bei den Notrufzentralen eingingen. Inzwischen ist jedoch klar, dess es knapp 120.000 Anrufe innerhalb kurzer Zeit waren, die einige der Notrufzentralen sogar kurzzeitig komplett lahmlegten. Wie das
Wall Street Journal nun berichtet, sind lediglich 420 der landesweit 6.500 Notrufzentralen mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, die sie vor derartigen automatisch generierten Anrufaufkommen schützen. Würde es also ein Angreifer darauf anlegen, könnte mit verhältnismäßig einfachen Mitteln das Notrufsystem in den USA lahmgelegt werden. Apple hat inzwischen gegenüber dem WSJ erklärt, dass man das Problem umgehend beheben werde.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt