Skip to content

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 10.3, watchOS 3.2 und tvOS 10.2

Eine Woche nach den letzten Vorabversionen hat Apple am heutigen Abend die jeweils fünften Betas von iOS 10.3, watchOS 3.2 und tvOS 10.2 veröffentlicht. Als Neuerung in iOS 10.3 findet man in der "Mein iPhone finden" App nun eine neue Funktion "Meine AirPods finden", die genau das tut, was der Name schon vermuten lässt. Zudem kann man die AirPods über die Funktion dazu bewegen, zum leichteren Auffinden einen Ton von sich zu geben, sollten sie sich in der Reichweite des iPhone befinden. Weitere bereits entdeckte Neuerungen in iOS 10.3 umfassen einen neue Nutzersicherheit-Bereich in den Einstellungen und eine erweiterte Unterstützung für HomeKit-Produkte. Zudem stellt Apple mit dem Update das Dateisystem auf das Apple File System (APFS) um. Apple warnt in diesem Zusammenhang, dass die Daten zwar automatisch konvertiert und übernommen werden, man aber vor dem Update unbedingt ein Backup anfertigen sollte. Die finale Version von iOS 10.3 darf wohl für März und dem dann erwarteten iPad-Event erwartet werden.

watchOS 3.2 bringt den in den vergangenen Wochen immermal wieder gehandelten "Theater Mode" mit, mit dem sich das Display der Apple quasi stumm schalten lässt. Ebenfalls zum Download bereit stehen neue Betaversionen von tvOS 10.2 und Xcode 8.3. Sämtliche Updates können aktuell bereits von registrierten Entwicklern geladen werden. Nimmt man die gestrige Veröffentlichung der fünften Beta von macOS Sierra 10.12.4 als Maßstab, dürften später am Abend auch die Teilnehmer am Public Beta Programm mit den neuen Updates versorgt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Flausen am :

Vielleicht ist es die Freude, dass das System nach dem schier unendlich lange andauernden Updateprozess wieder da ist, oder durch die Beta ist mein 6er wirklich schneller geworden. Widgets sind sofort da und geladen und auch das Scrollen durch die Mitteilungen geht fl\374ssig von der Hand

Jochen2d am :

Public Beta soeben auch freigegeben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen