Bang und Olufsen Beolit 17: Hochwertiger neuer Retro-Bluetooth-Speaker
Wenn es um hochwertige Audio-Produkte geht, tauchen beinahe zwangsweise immer dieselben Namen auf. Einr davon ist zweifelsohne der dänische Hersteller Bang & Olufsen. Aus diesem Hause ist nun ein neues Produkt erschienen, welches ebenfalls wieder uneingeschränkt empfehlenswert ist. Dabei handelt es sich um einen kabellosen, also per Bluetooth angesteuerten Vertreter aus der Beolit-Reihe. Modelle dieser Reihe gibt es bereits seit Ende der 1930er Jahre, so dass man bei der Durchnummerierung inzwischen bei 17 angekommen ist. Dabei erhält sich auch der Beolit 17 (€ 499,- bei Amazon) das kastenförmige Retro-Design des Originals, peppt dieses jedoch mit verschiedenen modernen Features auf.
So kommen als Werkstoffe strapazierfähiges und unempfindlichem Polymer zum Einsatz, während die Lautsprecherabdeckung aus eloxiertem, glasperlgestrahltem Aluminium hergestellt ist. Eine praktische Aufgabe kommt der rutsch- und kratzfesten Oberfläche zuteil. Auf dieser findet nämlich perfekt und sicher ein iPhone seinen Ruheplatz. Der integrierte Akku soll dem Hersteller zufolge mit einer Ladung für bis zu 24 Stunden Musikwiedergabe sorgen. Die rutschfeste und kratzfeste Oberfläche bewirbt der Hersteller zugleich als sichere Ablagefläche für das iPhone.
Darüber hinaus verfügt der Beolit 17 auch über eine Weckfunktion, die über die Beoplay App (kostenlos im AppStore) bedient werden kann. Hierbei lässt sich entweder aus zwei Wecktönen wählen oder aber das zuletzt gespielte Lied des verbundenen iPhone als Wecker nutzen. Selbstverständlich verspricht Bang & Olufsen eine weitere Verbesserung der Klangqualität, die unter anderem mithilfe eines größeren Resonanzraums erzielt wird.
Der Bang & Olufsen Beolit 17 kann ab sofort in den Farben Natural und Stone Grey zum Preis von € 499,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Bang & Olufsen Beolit 17
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tommi am :
GREYAchilles am :
appleuser am :
F\374r insgesamt ca 650\u20ac muss man das auch erwarten k\366nnen! :)
Wir haben auch noch die \344ltere BeoSound 8 (gr\366\337ere Anlage mit zwei runden "riesen-Lautsprechern" und iPhone 4s Dock), welche leider auch den stolzen Preis von ca 800\u20ac damals hatte.
Aber es ist eine gute Investition, da einfach der Klang und das Design spitze sind! Die Produkte sind sehr sch\366ne Designobjekte f\374r Haus und Wohnung.
Hartmut am :
Anonym am :
Kosta(s) am :
Auch wenn nicht perfekt, "der Teufel liegt eben im Detail".
Fred am :
Definitiv besser und kraftvoller als der Zeppelin von BundW. Hatte wirklich viele Bluetooth Lautsprecher mir angeh\366rt. Was ich richtig gut finde, ist die App von BundO. Da kann man gut die Soundeinstellungen vornehmen.
Gru\337 F