I’m pleased to announce that I’ve accepted a position with Apple’s Security Engineering and Architecture team, and am very excited to be working with a group of like minded individuals so passionate about protecting the security and privacy of others.
This decision marks the conclusion of what I feel has been a matter of conscience for me over time. Privacy is sacred; our digital lives can reveal so much about us – our interests, our deepest thoughts, and even who we love. I am thrilled to be working with such an exceptional group of people who share a passion to protect that.
Aus Nutzersicht ist die Personalie ein absoluter Gewinn. Zdziarski wurde einst unter dem Pseudonym "NerveGas" innerhalb der Jailbreaking Community bekannt und war dort auch Mitglied des iPhone Dev Team und des Chronic Dev Team. Es dürfte kaum einen besseren iOS-Sicherheitsexperten auf dem Markt geben als ihn. Insofern ist Apple mit seiner Verpflichtung ein absoluter Coup gelungen, der die Sicherheit von iPhone und iPad sicherlich einen weiteren Schritt voranbringen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Somaro am :
Während Apple den Datenschutz für wichtig hält und Vershclusselung als Garant für Demokratie, faselt der deutsche Verreidigungsminister davon, dass "Datenschutz kein Supergrundrecht sein darf". Was auch immer ein Supergrundrecht sein mag...
Fred am :
Ich w\374rde sagen es ist eine Ministerin. Und die hat das nicht gesagt.
Aber Hauptsache mal wieder irgendwas halbgares geschrieben.
Somaro am :
Es war der Innenminister De Maizere, den Fehler hättest du ja richtig stellen können. Aber diffamieren und beleidigen ist in Sachen von Facebook und Pseudonymität ja modern geworden.
Fred am :
Anonym am :
Somaro am :
iMerkopf am :
De Maizeres Vorg\344nger Friedrich hat \374brigens ebenfalls vom "Supergrundrecht" Sicherheit gefaselt, welches h\366her wiegt als alle "anderen" Grundrechte. Also ein Minister, der wissen sollte, dass Meinungsfreiheit beispielsweise ein grundgesetzlich garantiertes und unver\344u\337erliches Grundrecht ist - Sicherheit aber gar keins.
Markus am :
Fred am :
Tino am :
Das w\374rde die Geheimdienste aber wirklich \344rgern, weil \374ber Nacht ein beachtlicher Teil des Mailvolumens nicht mehr als Klartext durchs Netz wandern w\374rde.
Heutzutage ist Verschl\374sselung so ungew\366hnlich, dass es die Aufmerksamkeit der Dienste wecken d\374rfte.
Klausi am :
CaptainOfMoonshot am :
iMerkopf am :
Bernd am :
https://youtu.be/iHlzsURb0WI
(Zum inzwischen 7ten mal auf diesem Blog gepostet)