Skip to content

Apple verlängert Frist zum Abschluss eines Apple Care Protection Plan für das iPhone

Es gibt bereits seit langer Zeit immer wieder Diskussionen darüber, ob die von Apple gewährten 12 Monate Garantie auf seine Geräte hierzulande überhaupt rechtens ist, schließlich gilt hierzulande doch eine gesetzlich festgeschriebene zweijährige Gewährleistung. Der Unterschied besteht eben genau in den beiden Wörten Garantie und Gewährleistung. Während die Garantie eine freiwillige Leistung seitens des jeweiligen Herstellers ist und dementsprechend auch frei festgelegt werden kann, ist die Gewährleistung gesetzlich festgeschriebene Pflicht zur etwaigen Mängelbeseitigung bei einem Produkt durch den Hersteller. Allerdings greift diese Pflicht nur dann, wenn der Mangel bei Kauf des Produkts schon vorlag. Insofern ist hier also alles rechtmäßig. Möchte man seinen Garantieanspruch für die nicht unbedingt günstigen Apple-Produkte verlängern, kann man dies über einen kostenpflichtigen "Apple Care Protection Plan" tun.

Bislang galt dabei, dass man diesen im Falle eines iPhone innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf abschließen musste, um die Garantie auf bis zu zwei Jahre zu verlängern. Diese zeitliche Beschränkung dürfte schon bald deutlich angehoben werden. So ist es in den USA bereits jetzt möglich, AppleCare+ für iPhone innerhalb von zwölf Monaten nach dem Kauf des Geräts abzuschließen. Es darf davon ausgegangen werden, dass diese Regelung in Kürze auch für weitere Märkte ausgerollt wird. In den USA wird die neue Frist bereits über Apples Prüfungsformular zum Anspruch auf Service und Support bestätigt. Bei anderen Produkte wie beispielsweise dem Mac gilt die Frist zum Abschluss eines Apple Care Protection Plans bereits seit jeher. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Somaro Etalon am :

Und ich dachte schon, dass passiert nie. Beste Qualität, aber Garantie nur ein Jahr.

Ich verstehe bis heute nicht, wieso Apple nur so wenig Garantie auf die Geräte gibt. 24 Monate ist die Regel, manche geben 36 Monate. Aufpreis kostet meist nur der Hol-und-Bringservice mit sofortigem Austauschgerät.

Anonym am :

Weils ne freiwillige Leistung des Herstellers ist und man damit ordentlich abkassieren kann.
In der Regel haben andere Mitbewerber auch nicht so ne hohe Gewinnmarge, also warum sollte Apple etwas \344ndern aus Unternehmenssicht?

Somaro Etalon am :

Also weil die Konkurrenz nicht so einen hohen Gewinn bei den Geräten macht, können sie es sich eher leisten langjährige Garantie zu geben - hörst du dir eigentlich zu, wenn du Thesen aufstellst?

Bernd am :

@Somaro: er meinte damit wohl dass Apple sich und seinen Gewinnmargen treu bleibt und deswegen etwas nicht umsonst anbietet umsonst, was andere Hersteller (=die mit geringeren Margen) eben schon f\374r umsonst anbieten.

Du musst Dich schon ein wenig bem\374hen beim verstehen wollen! \ud83d\ude09

Andrew am :

Das ging fr\374her schon mal bei den iPhones, ist dann aber leider auf die 60 Tage begrenzt worden.

Anonym am :

Kurz und knapp,
Bei diesen Preisen Abzocke.

Alf am :

Bei diesen Preisen müsste eine Lebenslange Garantie inklusive 24-Stunden-Austauschservice dabei sein!

Tom am :

"W\344hrend die Garantie eine freiwillige Leistung seitens des jeweiligen Herstellers ist und dementsprechend auch frei festgelegt werden kann, ist die Gew\344hrleistung gesetzlich festgeschriebene Pflicht zur etwaigen M\344ngelbeseitigung bei einem Produkt durch den Hersteller."

Letztes wort muss H\344ndler sein nicht Hersteller! Garantie = Hersteller / Gew\344hrleistung = H\344ndler! Hast du bei apple direkt gekauft so sind die quasi auch H\344ndler und was das betrifft sehr kulant. Andere H\344ndler beziehen sich in Gew\344hrleistungsanspr\374che immer auf die Beweislast Umkehr die schon nach nem halben Jahr eintritt, somit muss der Kunde beweisen muss, dass der Fehler von Anfang an bestand hat. Sprich sollte das Display nach eineinhalb Jahren nicht mehr gehen obwohl das Ger\344t Top gepflegt ist hast du bei freien H\344ndlern die A*****karte und du kannst dir dann sowas anh\366ren wie "ja wenn das display von Anfang an nicht ging warum kommen sie dann erst jetzt". Bei apple gekauft wird dir das ohne anst\344nde auf Gew\344hrleistung repariert bzw. getauscht, kostenlos.

Chris am :

Zwei Jahre sollten normal schon drin sein, auch wenn es vom Staat vorgeben ist

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen