Kommentar: Apples Produkt-Dienstag... Und nun?
Apple hat heute Mittag nach der (erstmals angekündigten) Auszeit des Online Store ein mittleres Produktfeuerwerk abgebrannt. Damit war dann aber auch recht schnell klar, dass es in diesem Jahr kein März-Event geben würde. Bewahrheitet haben sich hingegen die Gerüchte um die Neuvorstellungen. Apple hat dabei nicht nur eine rote Farboption für das iPhone 7, sondern auch ein neues Low-End 9,7"-iPad auf den Markt geworfen, welches sich zweifellos an all diejenigen Nutzer richtet, die ein kostengünstiges Upgrade für ihr iPad Air 2 suchten, welches sie im 9,7" iPad Pro ob des gepfefferten Preises nicht gefunden haben. Ich selber gehöre zu diesen Nutzern. Bei mir ist es sogar ein Upgrade vom iPad Air der ersten Generation, was für mich den charmanten Vorteil bietet, dass ich sogar mein aktuelles Case-Setup, bestehend aus einem Apple Smart Cover und der für das iPad Air 2 nicht mehr angebotenen Incipio Smart Feather, weiter verwenden kann. Schließlich entspricht das neue 9,7" iPad von den Maßen exakt dem iPad Air.
Dass das iPad mini noch ein weiteres Mal durchgeschleppt wird, kam für mich zugegebenermaßen ein wenig überraschend. Vermutlich sind aber nach wie vor Verkaufszahlen existent, die Apple hierzu bewogen haben. Die Aufstockung der Speichergröße bei einem gleichbleibenden Preis war man zudem so von Apple schön länger nicht mehr gewohnt. Gleiches spielte sich auch beim iPhone SE ab. Beide Geräte blieben allerdings technisch auf ihrem alten Stand. Dass neue Armbänder für die Apple Watch ins Programm aufgenommen wurden, kann dabei schon beinahe ebenso als Randnotiz gewertet werden, wie die Ankündigung der neuen Clips-App und die Aktualisierung von Swift Playgrounds, welches nun auch auf Deutsch verfügbar ist. Was aber ist mit dem Rest?
Nicht wenige Nutzer hatten sich von der Produktaktualisierung auch neue Modelle des iPad Pro erhofft. Nur mal so am Rande: Das 9,7" iPad Pro wurde diesen Monat ein Jahr alt, die 12,9"-Version hat gar schon anderthalb Jahre auf dem Buckel. Auch hier sind Updates also mehr oder weniger überfällig. Gleiches gilt für den Mac, über den man ohne eine gehörige Portion Sarkasmus schon beinahe nicht mehr sprechen kann. iMac, Mac mini, Mac Pro, 12" MacBook - sie alle warten mindestens über ein Jahr schon auf ein Update. Beim Mac Pro sind es gar satte dreieinhalb Jahre. Da muss man schon beinahe das Wort "peinlich" in den Mund nehmen und sich die Frage stellen, ob das Gerät überhaupt noch eine Zukunft hat. Ebenso übrigens wie beim Mac mini. Der iMac und das 12" MacBook werden aber auf jeden Fall "in Kürze" ein Update erhalten.
Für mich riecht vieles danach, dass es in diesem Jahr zwar kein März-Event, vielleicht aber ein April-Event geben wird. Möglicherweise dann als erste Veranstaltung im neuen Steve Jobs Theater am Apple Park. Warum Apple die heutige Produkaktualisierung dennoch durchgeführt hat, bleibt dabei spakulativ. Vermutlich wollte man sich genügend Zeit für die "größeren" Neuvorstellungen nehmen.
Dann wären da auch noch die diversen Betriebssystem-Updates, die Apple nach wie vor in der Beta-Pipeline hat. Allen voran natürlich iOS 10.3 und macOS Sierra 10.12.4. Bei beiden war eigentlich davon ausgegangen worden, dass sie zeitgleich mit neuer Hardware verfügbar sein werden. Ob sich dies bewahrheitet und die Updates damit tatsächlich möglicherweise erst im April erscheinen, muss abgewartet werden. Ich tippe aktuell auf kommenden Donnerstag und damit rechtzeitig zur Verfügbarkeit zumindest des neuen 9,7" iPad. Wie dem aber auch sei, die Produkt-Pipeline in Cupertino dürfte nach wie vor prall gefüllt sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sascha am :
Sascha am :
Markus am :
Anonym am :
Und wie sieht es denn bei den ewig gew\374nschten Updates mit dem Ressourcenverbrauch (Stichwort: seltene Erden) aus?
Ich verstehe es einfach nicht. \ud83e\udd14
Chris am :
Beim iPad sehe ich dies allerdings anders: Das iPad ist als Produkt aus meiner Sicht her nicht mehr weitaus besser zu machen. Klar schneller und effizientere Chips gehen immer, aber das Konzept des iPads steht und ben\366tigt aus meiner Sicht keinerlei Verbesserungen. Hinzu kommt, dass der Markt f\374r Tablets sich seit Jahren mit sinkenden Absatzzahlen konfrontiert sieht. Im Endeffekt nicht mehr als ein Randmarkt f\374r Apple. Die zuk\374nftigen Cash Cows f\374r Apple liegen wohl eher im Cloud und Stream Services.
Tobi am :
Bonze am :
HvJ am :
Bernd das B. am :
Naim Mann am :
Astra am :
HvJ am :
Olfi am :
Gehäuse vom iPadAir 1, Technik auf dem Stand des iPadAir 2 und den Prozessor vom iPhone 6S. Im Schnitt zwei Jahre alter Kram, der für 100€ weniger als das letzte iPadAir verkauft wird.
Markus am :
Ver-apple-t am :
Ulf am :
Die iPads Pro kommen Dank des "gepfefferten Preises" auch f\374r mich nicht in Frage. So gut kann ein Tablet zum Surfen gar nicht sein, dass ich daf\374r 1000 Euro hinbl\344tter (LTE-Version).
Ingo am :
ProApple am :
Wenn ich hier so einen Webblog "hege und pflege" dann ist es einfach das mindeste die neuesten Produkte zu benutzen wenn man mitreden, bzw. "mitschreiben" will.
Ich pers\366nlich benutze die neuesten Ger\344te und mu\337 klar sagen, ein echter Mehrgewinn.
Jemand der sie nicht hat, kann da ganz einfach nicht mitreden, ...oder einen Webblog betreiben.
(leider, das meine ich ganz ehrlich, nur ein billiger Werbeblog ) \ud83d\ude15
Jsan am :
Wenn ich nur im Internet surfen oder Texte schreiben wollte, w\374rde mir das urspr\374ngliche iPad vollkommen reichen. Es w\344r mir sogar lieber als das iPad Pro, weil es mich nicht mehr mit ios-Update Meldungen qu\344lt, bis ich sie endlich durchf\374hre. Und das alte GUI gef\344llt mir sowieso viel besser als das Flatdesign. Ich mag es, wenn man sieht, dass sich eine Firma um ihre Kunden bem\374ht, indem sie mehr macht als unbedingt notwendig. Flatdesign wirkt billig und fantasielos.
Aber ich glaub nicht, dass Apple noch irgendwas "in der Pipeline" hat.
LuckyKvD am :
Habe mir \374brigens bei der Gelegenheit bei einem Kollegen Windows 10 angeschaut und war total \374berrascht wie gut das Ding l\344uft - Windows Hello ist \374brigens auch ziemlich cool.
Sammy99 am :
Flo ymmd
Norman am :
Wir haben gestern einfach gesehen, was nicht mehr in das zuk\374nftige Event passte.
F\374r mich machen die neuen Ger\344te das Lineup nach unten hin rund.
Mathias am :
Tobiass am :
Flo wann wirst du endlich mal kritisch tzzzz