Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 12.6

Als wären die heutigen Ankündigungen und Aktualisierungen noch nicht genug gewesen, hat Apple am Abend auch noch das Update auf iTunes 12.6 nachgelegt. Bemerkenswerteste Neuerung ist dabei eine neue Funktion namens "Einmal mieten, überall ansehen", die dafür sorgt, dass geliehene iTunes-Filme auf allen Geräten unter (den noch nicht veröffentlichten) iOS 10.3 und tvOS 10.2 zur Verfügung stehen, egal auf welchem Gerät diese geliehen wurden. Bislang war man zum betrachten nämlich genau an dieses Gerät gebunden, so dass auf einem Mac geliehene Filme beispielsweise nicht auf dem Apple TV zur Verfügung standen. Mit dem nun erschienenen Update behebt Apple dieses Manko also endlich. Wie gewohnt enthält das Update zudem nicht näher spezifizierte Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen. iTunes 12.6 kann ab sofort aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Hoffentlich ist die eierlegende Wollmilchsau \ud83d\ude04 endlich mal etwas ressourcenschonender.
Sowohl mein MacBookAir als auch mein B\374rolaptop mit Win10 und SSD gehen regelm\344\337ig in die Knie, wenn man mit Musiktiteln jongliert, neue hinzuf\374gt und iPods damit abgleicht.
Schon erschreckend, dass iTunes oft 100% der CPU blockiert und oft einfach h\344ngt f\374r viele Sekunden bis es irgendwann mal wieder aufwacht und seinen Dienst tur...

Leon am :

Komisch, passiert bei mir nicht ...

Ulf am :

Is ja klar, dass es nicht bei allen passiert. Dann h\344tte Apple das sicherlich auch schon an den eigenen Rechnern festgestellt und die Kuriosit\344ten l\344ngst behoben. H\344ngt sicherlich mit vielen Dingen wie Hardware, Internetverbindung, Betriebssystem und vor allem die Menge der Medien, die man lokal und \374ber Cloud in iTunes zusammenf\374hrt.
Und wenn dann ein Teil davon nicht ideal arbeitet, dann l\344uft die ganze Schohse nicht mehr rund...

Marco am :

Zusammenh\344nge mit der H\344ufigkeit von abf\344lligen Beitr\344gen in einem bestimmten Blog sind rein spekulativ...\ud83d\ude09

Ulf am :

Oh, der Ring, der die Verbindung zur iCloud-Mediathek andeutet, dreht sich nun doppelt so schnell. Ob die Herstellung der Mediathek dann nach dem Starten von iTunes auch doppelt so schnell geht?

\ud83d\ude07

Ein paar weitere grafische \304nderungen wurden beim Titel-/Coverabgleich und Hochladen von Titeln in die iCloud-Mediathek auch vorgenommen. Sieht etwas besser aus als vorher!

wunderding am :

Seit ich iTunes 12.6 auf den Macs installiert babe, kann ich keine Alben mehr aus einer Playlist entfernen, sondern muss es - sofern in Mediathek gespeichert - ganz aus der Mediathek l\366schen. Das ist eine gravierende Verschlimmbesserung!

klecks am :

Ich habs nicht

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen