
Mehrere Entwickler berichten derzeit über eine extrem lange Wartezeit bei dem Freigabeprozess neuer Apps für den AppStore. Auch ich kann dies aus eigener Erfahrung bestätigen, wenngleich seit der Einreichung meines letzten Updates noch keine zwei Wochen vergangen sind.
HardMac berichtet, das Apple in den vergangenen vier Tagen statt der üblichen ca. 400 Programme pro Tag wurden lediglich 7 neue Apps in den AppStore aufgenommen wurden. Angesichts des morgigen Special Events, der sicher nicht nur iPods, sondern auch iTunes und damit eventuell auch den AppStore zum Gegenstand haben wird, bekommen diese Berichte natürlich einen besonderen Geschmack. Eventuell hat Apple hier also eine größere Neuerung anzukündigen. Der bereits vor einigen Monaten erstmals gehandelte
Premium-Bereich im AppStore geistert mir da spontan durch den Kopf. Zudem hatte Tim Cook anlässlich der Bekanntgabe der letzten Quartalszahlen angekündigt, die Ordnung des AppStore überarbeiten zu wollen. Eine andere Variante wird von
MacTechNews ins Spiel gebracht, die vermuten, Apple könne das für den AppStore verantwortliche Personal derzeit für neue Funktionen, einen neuen Gerätetyp und dessen Besonderheiten oder Änderungen in der Freigabepolitik für den AppStore schulen. Hierdurch könnten so viele Ressourcen benötigt werden, dass der Freigabeprozess schlicht und ergreifend brach liegt. Morgen Abend werden wir vermutlich schlauer sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
phpman am :
Morgen werden wir auf jeden Fall schlauer sein.
Suicide27Survivor am :