Skip to content

Apple veröffentlicht seinen jährlichen Zuliefererbericht zu Umweltschutz und Arbeitersicherheit

Wie jedes Jahr hat Apple auch in 2017 wieder seinen "Supplier Responsibility Progress Report", also seinen Bericht über die Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferern veröffentlicht. Darin präsentiert Apple Jahr für Jahr die Fortschritte, die in den asiatischen Fabriken in diese Richtung gemacht werden. Im zurückliegenden Jahr konnte Apple dabei die beste Einhaltung in Sachen Maximal-Arbeitszeit erzielen und hat 2,4 Millionen Arbeiter hinsichtlich ihrer Rechte geschult. Zudem wurden 705 Unternehmen aus der Zuliefererkette auditiert, wobei man 98% von ihnen die Einhaltung der maximal vorgeschriebenen 60-Stunden-Woche bescheinigen konnte. Dies ist ein leichter Anstieg gegenüber der 97% aus dem vergangenen Jahr. Darüber hinaus hat Apple die Anzahl der Zulieferer in seinem Energy Efficiency Programm im vergangenen Jahr verdreifacht, was zu einer Reduktion von über 150.000 metrische Tonnen Kohlenstoff führte. Dies entspricht in etwa dem Ausstpß von 31.000 Autos innerhalb eines Jahres. In dem Bericht lassen sich noch jede Menge weiterer Zahlen einsehen, die zeigen, dass Apples mit dem Thema Umweltschutz, aber auch mit dem Themer Arbeitersicherheit absolut ernst nimmt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Umweltschutz und verklebte Elektronikger\344te sind die totalen Gegens\344tze.
Aber in der Wirtschaft alles sch\366n reden ist ja gang und gebe.
Solche Bericht sind was f\374r dumme Trottel die alles glauben.

Bernd am :

Kohlenstoff?
Oder Kohlendioxid?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen