Skip to content

Jubiläums-iPhone soll auf den Namen "iPhone Edition" hören - Touch ID auf der Rückseite?!

So langsam kommen wir in eine Phase, in der die Gerüchte zum neuen iPhone einigermaßen sonderbare Züge annehmen. Während verschiedene Aspekte inzwischen als einigermaßen gesichert gelten, wie unter anderem das 5,8" OLED-Display, der wegfallende Rahmen, eine 3D-fähige Frontkamera oder auch der erstmals abwesende Homebutton, kommen heute bislang Gerüchte hinzu. Das rahmenlose Design hat dabei in der Vergangenheit bereits verschiedene Fragen aufgeworfen, etwa wo Apple den Touch ID Sensor platzieren wird. Bislang war man davon ausgegangen, dass Apple diesen direkt in das Display integrieren könnte. Die bislang in Sachen Apple nicht weiter in Erscheinung getretene Webseite iDropNews Berichtet direkt von Foxconn in Taiwan, dass Apples aktueller Prototyp des iPhone 8 den Touch ID Sensor auf die Rückseite des Geräts verlegen wird. Während dies einem gewissen Trend in der Smartphone-Branche folgen würde, haben in der Vergangenheit weitaus vertrauenswürdigere Quellen davon berichtet, dass Apple den Sensor in das Display integriert. Problematisch ist dabei unter anderem, dass man das Gerät jedes Mal vom Tisch heben müsste, um es auf diese Weise zu entsperren. Auf der anderen Seite könnte Apple dies dadurch lindern, dass eine Gesichtserkennung auf der Vorderseite zum Einsatz kommt. Dennoch mutet dieses Gerücht ein wenig merkwürdig an.

Ähnliches gilt auch für ein weiteres Gerücht aus selber Quelle, welches allen bisherigen Erwartunen widerspricht, nach denen Apple ein komplettes Glasgehäuse verwenden wird. Stattdessen soll nun auf der Rückseite Metall verwendet werden. Als Grund wird dabei angegeben, dass sich das Glas in Falltests als zu bruchanfällig erwiesen habe und man deswegen nun doch weiterhin auf Metall setze. Beim Namen soll sich Apple zudem, in Anlehung an das Top-Modell bei der Apple Watch, auf die Bezeichnung "iPhone Edition" festgelegt haben.

Das vielleicht noch am ehesten akurate Gerücht besagt zudem, dass Apple auf ein neues Design bei der Dual Lens Kamera setzen wird. Diese soll fortan nicht mehr horizontal, sondern vertikal angeordnet sein. Passenderweise liefert iDropNews auch gleich noch das nachfolgende Mockup des "iPhone Edition" mit, welches angeblich dem gesichteten Prototyp sehr nahe kommen soll. Ich würde all dies aktuell jedoch mit einer gehörigen Portion Skepsis sehen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Galaxy S8: Samsungs neuer iPhone-Killer ist da

Vorschau anzeigen
Mit Samsung hat Apples größter Konkurrent auf dem umkämpften Smartphone-Markt am heutigen Abend wie erwartet sein neues Flaggschiff-Modell präsentiert. Die Präsentation und der Erfolg des Galaxy S8 (5,8"-Display) und des Galaxy S8 Plus (6,2"-Display) wurd

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd das B. am :

Frontansicht = Super
R\374ckansicht = \ud83e\udd22

Somaro am :

Also die Vorderseite sehen wir gerade beim Samsung S8, welches an das LG 6G angelehnt ist. Den Fingerabdrucksensor hat die gesamte Konkurrenz auf der Rückseite und die vertikale Anordnung der Linsen kennen wir von Honor und HTC.

Aber natürlich wird das alles einzigartig sein, nie dagewesen, völlig neu, nicht inspiriert, nicht kopiert und nur Apple wird in der Lage sein so etwas auf den Markt zu bringen.

Non?

Pasfield am :

Ich hab auch grad die Keynote vom Galaxy S8 gesehen u das IPhone Edition sieht wirklich genauso aus

Anonym am :

Weil Du nat\374rlich ein iPhone Edition schon gesehen hast \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f Das Bild ist ein Mockup! welches auf Ger\374chten basiert. Also eigentlich reine Spekulation.

Anonym am :

Also ich glaube, dass diese Ger\374chte alle \374berhaupt nicht stimmen.

JESUS am :

Dann doch lieber einfach den homebutton vorne lassen und R\344nder nur ein bisschen schm\344lern... Glaube auch nicht dass Apple das so macht.

Andreas Bachmaier am :

Und wie soll man das Telefon entsperren, wenn es auf einen Tisch liegt?
Kommt bei mir ziemlich oft vor

Bernd das B. am :

Irisscan

Ulf am :

Wer sagt denn, dass ein iPhone entsperrt werden k\366nnen muss, ohne dass man es dazu vom Tisch nehmen muss?
Ist das irgendwie als Garantie verfasst: Jeder muss sein iPhone entsperren k\366nnen, ohne es vom Tisch nehmen zu m\374ssen.

\ud83d\ude1d

Ulf am :

Na hoffentlich ereilt dem Modell "Edition" nicht das gleiche Schicksal wie der Gold-Edition der AppleWatch: nach einem Jahr eingestellt mangels Nachfrage!

\ud83d\ude0e

eswirdstiller am :

Never like that. Sooo h\344sslich. Wollen alle nur Aufmerksamkeit.

XfrogX am :

Ohje. Dieser Scanner im homebutton ist perfekt. Auf der r\374ckseite ist doch Schrott. Und wahrscheinlich ist es dann nicht mal mehr ein Knopf also immer erst display abschalten dann Finger auf die R\374ckseite legen bis man das Ger\344t entsperrt hat.

Also da hoffe ich das es nur das super teuere Spezial Modell hat. Das kauft dann keiner und es verschwindet wieder.

Mm am :

Haha, Wirklichkeit h\344sslich! Aber leider muss man sagen dass diese Design viel besser zum heutigen apple passt als alle anderen Ger\374chte!
Keine innovation, kopieren, Verschlechterung der Technik, maximum Gewinn. Meiner Meinung nach wird das achso tolle Ferrari IPhone SO kommen, hab nichts anderes erwartet. Glas und in display touchid w\344re doch zu gut um wahr zu sein! Lieber so nen Schwachsinns Scanner auf die R\374ckseite und gleiche Materialien wie in der 6er Reihe!!

MaxK am :

Hoffen wir, dass uns dieses Design erspart bleibt. Das Design geh\366rt in den M\374ll.

Alf am :

Zeig uns doch mal DEINEN Vorschlag!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen