Sämtliche 2017er iPhones sollen angeblich über True Tone OLED-Display verfügen
Als Apple im vergangenen Jahr das 9,7" iPad Pro vorstellte, war eine der dabei zum Einsatz kommenden neuen Technologien das True Tone Display, welches eine nahezu unverfälschte Farbdarstellung ermöglicht. Bis heute ist diese Technologie exklusiv für dieses Gerät. Sollten die Analysten der Investment Bank Barclays jedoch Recht behalten, dürfte sich das in diesem Jahr ändern. So sollen sämtliche in diesem Herbst neu vorgestellten iPhones, also sowohl das iPhone 8, als auch das iPhone 7s und das iPhone 7s Plus, über ein OLED-Display verfügen, in das die "True Color"-Technologie integriert ist. Die dafür benötigten 4-Kanal Umgebungslicht-Sensoren sollen von dem österreichischen Hersteller AMS stammen.
Während das Gerücht zu den diesjährigen iPhones grundsätzlich neu ist, erscheint die Ausweitung des True Tone Display durchaus plausibel. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um eine Art automatisches "Night Shift", eine Funktion, die Apple erst kürzlich vom iPhone auf den Mac gebracht hat. Bereits im letzten Jahr wurde mit einem True Tone Display für das iPhone 7 spekuliert, ist allerdings bekanntermaßen nicht eingetreten. Auch das nächste 12,9" iPad Pro dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach über das True Tone Display verfügen. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
True tone f\374r alle Modelle, ein OLED bleibt dem 8er vorenthalten.
Siehe auch 9to5mac.
Esther am :