
Wenn ein neues Merkmal des für den Herbst erwarteten Jubiläums-iPhone als gesichert gilt, dann dass das Gerät erstmals über ein OLED-Display verfügen wird. In nicht allzu ferner Zukunft dürfte dann auch die Massenproduktion des Geräts beginnen. Aus diesem Grund soll Apple inzwischen satte 70 Millionen OLED-Displays bei Samsung geordert haben. Wie
Nikkei. berichtet, ist Samsung dabei der einzige Lieferant für das Bauteil. Offenbar erwarten nicht nur die meisten Beobachter und Experten, sondern auch Apple eine große Nachfrage nach dem neuen Gerät, welches neben dem neuen Display auch jede Menge andere Neuerungen mitbringen soll. Nikkei will seine Informationen dabei aus Apples-Zuliefererkette erhalten haben. Sie decken sich mit den erst kürzlich von dem IHS Markit Analysten David Hsieh getätigten Aussagen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nick am :
HvJ am :
Somal das iPhone als Haupt-Einnahme-Quelle fungiert. Wie kann man sich von einem Konkurrenten abh\344ngig machen, geschweige denn, Innovation erwarten, die er selber nicht hat ...
i dont get it ...
Thomas am :
das w\344ren 4,5 Displays pro Sekunde.
Chris am :