Skip to content

Apple verklagt Swatch wegen dessen "Tick different" Slogans

Apple und der schweizer Uhrenmacher Swatch sind einst bereits vor der Vorstellung der Apple Watch über die Rechte an der Marke "iWatch" aneinandergeraten. Nun kracht es erneut. So hat Apple die Schweizer jetzt für die Verwendung des Slogans "Tick Different" verklagt, den Swatch derzeit in seiner Marketing-Kampagne verwendet. Dieser sei Apple zufolge zu stark an die legendäre "Think Different" aus den 90ern angelehnt und man wirft Swatch vor, hieraus Profit schlagen zu wollen. Die Kanzlei Lenz & Staehelin vertritt Apple dabei und hat die Klage bereits in der vergangenen Woche am schweizer Amtsgericht eingereicht.

Swatch nutzt den "Tick Different"-Slogan zur Bewerbung seiner Bellamy-Armbanduhren, die über einen eingebauten NFC-Chip Bezahlungen nach dem Vorbild von Apple Pay über Visa abwickelt. Nach Informationen des Onlinedienstes Watson, muss Apple nun darlegen, dass die Verwendung des Swatch-Slogans eine Verbindung zu Apple-Produkten bei mindestens 50% der Kunden erzeugt. Swatch argumentiert auf der anderen Seite in Person von CEO Nick Hayek, dass der Sligan auf eine Swatch-Kampagne aus den 80er Jahren zurückgeht, in der man den Leitspruch "Always different, always new" verwendete. Jegliche Verbindung zu Apple sei rein zufällig.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Micky am :

Apple soll mal ganz entspannt bleiben.

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Schwachsinn

WGS am :

Hat Apple keine andere Sorgen oder Baustellen?
Das ist \344rmlich.

Benjamin am :

"Think Different" war fr\374her doch auch eine Anspielung auf den IBM PC Slogan ("Think!")

Anonym am :

Demn\344chst verklagen sie noch nen Tchibouhr Hersteller.

Ist doch nicht vergleichbar, die Rechtsabteilung braucht ihre Daseinsberechtigung (Kom\366dianten)

Andreas am :

Markenschutz ist ziemlich komplex
Kann man vor allen Dingen nicht "entspannt" sehen
Wenn man seine Marke nicht \374berwacht und gegen Fremdnutzer vorgeht, kann man diese sogar verlieren
Hat auch der Hersteller des iBrett gemerkt (fr\374hst\374cksbrettchen), dass da Apple sehr konsequent ist

Flo2 am :

So ist es. Oder der Eierbecher EiPott. Der musste auch vom Markt genommen werden.

Anonym am :

Moin iPott\ud83d\udebd

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen