Skip to content

Angeblich alle diesjährigen iPhones mit 3 GB RAM und Lightning-Anschluss

Dass die bloße Größe des Arbeitsspeichers bei einem Smartphone nicht unbedingt etwas über die Performance des Geräts aussagt, beweist Apple bereits seit Jahren. Schon seit jeher kommt das iPhone mit teilweise deutlich weniger RAM aus, als die Konkurrenz aus dem Android-Lager, ohne hierdurch leistungstechnisch ins Hintertreffen zu geraten. In diesem Jahr könnte es aber mal wieder eine Änderung bei der Arbeitsspeicher-Ausstattung beim iPhone geben. Dem Cowen and Company Analyst Timothy Arcuri zufolge sollen nämlich alle drei für den Herbst erwarteten iPhone-Modelle über 3 GB RAM verfügen. Derzeit verfügt in Apples Lineup lediglich das iPhone 7 Plus über diese Menge an Arbeitsspeicher. Allerdings widerspricht Arcuri damit bisherigen Meldungen von TrendForce, wo man erwartet, dass das 4,7"-iPhone auch weiterhin mit 2 GB Arbeitsspeocher auskommen muss.

Darüber hinaus stimmt Arcuri in die bereits vom KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo geäußerten Informationen ein, wonach Apple in diesem Jahr noch nicht den radikalen Schritt zu USB-C beim iPhone gehen wird. Stattdessen sollen alle neuen Modelle weiterhin über einen Lightning-Anschluss verfügen, der im Inneren allerdings auf "USB Type-C Power Delivery" verfügen und damit ein schnelleres Laden des Geräts ermöglichen soll. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Wenn es bei Apples Produkten angeblich keine Rolle spielt, ob 2 oder 3 GB RAM an Bord sind, warum macht Apple dann \374berhaupt Unterschiede zwischen dem normalen und dem PLUS-Modell?
Es scheint sich dann ja doch irgendwo bemerkbar zu machen...

JM am :

Der Unterschied liegt bei der Kamera, soweit ich mich erinnere. Zwei Linsen erzeugen gr\366\337ere Datenmengen.

Leon am :

Ebenso die durch die gr\366\337ere Displaydiagonale h\366here Anzahl an Pixeln welche bedient werden muss.

Anonym7 am :

Na dann, hab ich ja alles richtig gemacht. 7Plus 128gb

MaxK am :

Hey, mein Schwanz ist mit dem 7 Plus und 256 GB noch l\344nger - und es interessiert mich dieser Vergleich trotzdem kein St\374ck. Also wozu dieser Hinweis? Bist Du noch ein Kind?

Anonym7 am :

Ist der sch\366n schwarz?

Anonym am :

Wenn man beim MacBook so konsequent ist mit USB-C warum nicht auch beim IPhone.
Dieser Misch Masch ist totaler Mist \ud83d\ude21

EvoX am :

Ganz einfach, weil Apple bei der Einf\374hrung von Lightning versprochen hat, den Anschluss 10 Jahre lang beizubehalten. Zu der Zeit war USB-C noch nicht mal auf dem Markt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen