Angeblich alle diesjährigen iPhones mit 3 GB RAM und Lightning-Anschluss
Dass die bloße Größe des Arbeitsspeichers bei einem Smartphone nicht unbedingt etwas über die Performance des Geräts aussagt, beweist Apple bereits seit Jahren. Schon seit jeher kommt das iPhone mit teilweise deutlich weniger RAM aus, als die Konkurrenz aus dem Android-Lager, ohne hierdurch leistungstechnisch ins Hintertreffen zu geraten. In diesem Jahr könnte es aber mal wieder eine Änderung bei der Arbeitsspeicher-Ausstattung beim iPhone geben. Dem Cowen and Company Analyst Timothy Arcuri zufolge sollen nämlich alle drei für den Herbst erwarteten iPhone-Modelle über 3 GB RAM verfügen. Derzeit verfügt in Apples Lineup lediglich das iPhone 7 Plus über diese Menge an Arbeitsspeicher. Allerdings widerspricht Arcuri damit bisherigen Meldungen von TrendForce, wo man erwartet, dass das 4,7"-iPhone auch weiterhin mit 2 GB Arbeitsspeocher auskommen muss.
Darüber hinaus stimmt Arcuri in die bereits vom KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo geäußerten Informationen ein, wonach Apple in diesem Jahr noch nicht den radikalen Schritt zu USB-C beim iPhone gehen wird. Stattdessen sollen alle neuen Modelle weiterhin über einen Lightning-Anschluss verfügen, der im Inneren allerdings auf "USB Type-C Power Delivery" verfügen und damit ein schnelleres Laden des Geräts ermöglichen soll. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Es scheint sich dann ja doch irgendwo bemerkbar zu machen...
JM am :
Leon am :
Anonym7 am :
MaxK am :
Anonym7 am :
Anonym am :
Dieser Misch Masch ist totaler Mist \ud83d\ude21
EvoX am :