Apple forscht an non-invasiven Methoden zur Messung des Blutzuckerspiegels
Apples Fokus auf die Bereiche Fitness und Gesundheit hat sich seit Tim Cook CEO ist deutlich ausgeweitet. Die Apple Watch ist da sicherlich nur das nach außen hin sichtbare Zeichen dieser Entwicklung. Hinter den Kulissen geht die Entwicklungsarbeit offenbar unvermindert weiter. So berichtet CNBC, dass Apple ein kleines Team von Biomedizinern beschäftigt, die momentan an neuen und besseren Methoden zum Messen des Blutzuckerspiegels arbeiten. Die Arbeit hieran soll angeblich sogar bereits unter Steve Jobs begonnen haben, dem daran lag, einen Sensor zu entwickeln, der die Werte fortlaufend und nicht-invasiv erfasst, um die Lebensqualität von Diabetikern zu erhöhen. Inzwischen ist man dem Bericht zufolge sogar schon so weit, dass man Tests mit den Sensoren in verschiedenen Krankenhäusern der San Francisco Bay Area durchführe und sich um regulatorische Genehmigungen kümmert.
Selbstverständlich würde sich ein solcher Sensor hervorragend in der Apple Watch machen. Entsprechende Gerüchte gab es bereits bei der ersten Version der Smartwatch. Aufgrund von Ungenauigkeiten bei verschiedenen Gesundheitssensoren wurden diese aus der finalen Version jedoch wieder entfernt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
JESUS am :
Lucy Fairy am :
Konstantin am :
udo am :
Wulf am :
Das nennt sich Forschung und ist absolut gut zu hei\337en!
udo am :
MrSmithJr am :