Überraschende Entwicklung: Apple erhält offizielle Erlaubnis, selbstfahrende Autos zu testen [UPDATE]
In den vergangenen Wochen ist es merklich ruhig geworden um Apples angebliches Projekt, ein selbstfahrendes (Elektro-)Auto an den Start zu bringen. Angeblich wurde inzwischen der Fokus sogar komplett weg vom eigenen Auto und hin zu der zugrundeliegenden Software verlagert, was eher darauf hindeutete, dass Cupertino die ursprünglichen Pläne hinter "Project Titan" aufgegeben hat. Umso erstaunlicher kommt nun die Meldung von Business Insider, wonach Apple nun vom US-Bundesstaat Kalifornien die Genehmigung erhalten hat, offiziell selbstfahrende Autos testen zu dürfen. So wurde Apple der Liste von Unternehmen hinzugefügt, die ein "Autonomous Vehicle Testing Permit" erhalten haben.
Selbstverständlich muss dies nicht bedeuten, dass Apple auch tatsächlich von dem Recht, testen zu dürfen Gebrauch macht. Allerdings zeigt die Entwicklung dennoch, dass Apple ziemlich aktiv an selbstfahrenden Autos forscht - in welche Richtung die Reise auch immer gehen mag. Unter anderem unterhält Apple auch weiterhin eine enge Partnerschaft mit dem chinesischen Uber-Pendant Didi Chuxing, welches erst kürzlich eine eigene Forschungseinrichtung unweit des Apple Campus in Kalifornien errichtet hat. Im vergangenen Herbst hat zudem der renommierte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo berichtet, dass Apples Arbeit an Augmented Reality Technologien ebenfalls in die Systeme einfließen würde, die in Cupertino entwickelt werden. Derzeit leitet der eigentlich schon in den Ruhestand verabschiedete, ehemalige Apple Hardware-Chef Bob Mansfield das gemunkelte "Project Titan".
UPDATE: Inzwischen hat sich Bloomberg zu dem Bericht geäußert und dabei zu Protokoll gegeben, dass sich an Apples Ausrichtung nichts geändert habe. Über die nun erhaltene Genehmigung möchte man lediglich die im eigenen Haus entwickelte Software testen. Diese soll dem Bericht zufolge in drei 2015er Lexus RX450h SUVs zum Einsatz kommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Udo am :
Carsten am :
Ulf am :