AppStore Perlen 38/09

Kostenpflichtige Apps
NearestWiki
Mit der Freigabe von iPhone OS 3.1 erlaubt es Apple den Entwicklern nun auch Apps zu veröffentlichen, die die so genannte Augmented Reality nutzen. Dabei wird auf dem Display das Bild der iPhone Kamera angezeigt und hierin ortsabhängige Informationen eingeblendet. Im Falle von NearestWiki stammen die Informationen dabei aus Wikis, was logischerweise eine Datenverbindung voraussetzt. Steht man also beispielsweise vor einem Gebäude zu dem man mehr erfahren möchte, öffnet man die App, richtet das iPhone auf das Objekt und schon erhält man die entsprechenden Informationen. Dabei kann man selbst festlegen, bis zu welcher Entfernung Informationen in dieser Richtung angezeigt werden. Auch wenn ich gestehen muss, dass ich bislang nicht wirklich viel von Augmented Reality gehalten habe, ist die Funktion in dieser ersten Version der App absolut beeindruckend und wird daher jedem wärmstens ans Herz gelegt. NearestWiki kann über den folgenden Link zum Preis von € 1,59 direkt aus dem
AppStore geladen werden: NearestWiki
Real Football 2010
Mit Real Football 2010 bringt die bekannte Spieleschmiede gameloft nun endlich den Nachfolger des beliebten Real Football 2009 auf das iPhone bzw. den iPod touch. Und erneut braucht sich die Umsetzung nicht hinter der für andere, reine Spielekonsolen verstecken. Die Steuerung erfolgt über über die auf dem Display angezeigten Steuerelemente, was am Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Insgesamt stehen einem 245 Mannschaften inklusive echter Spielernamen aus acht Ligen zur Verfügung. Gespielt werden kann dabei in 14 Original-Stadien in 3D-Ansicht. Hinzu kommen verschiedene Spielmodi und sogar ein Mehrspielermodus, wahlweise lokal (Bluetooth oder WiFi) oder über das Internet (WiFi). Und auch die Steuerung ist nach wenigen Minuten gelernt. Alles in allem derzeit sicherlich das beste Fußball-Spiel im AppStore, kann Real Football 2010 unter dem folgenden Link zum Preis von € 5,49 aus dem AppStore geladen werden: Real Football 2010
Puzzle Star
Wer auf der Suche nach einem kleinen, aber feinen Spiel für Zwischendurch ist, sollte einmal einen Blick auf Puzzle Star riskieren. Auch wenn der Titel ein wenig in die Irre führen mag, geht es hier weniger darum, ein Puzzle zusammen zu bauen, als vielmehr darum, den Bildschirm von farbigen Quadraten zu befreien. Dies als solches ist erstmal noch wenig spektakulär. Allerdings sollte das Ziel dabei sein, eine möglichst hohe Punkzahl zu erzielen, was dadurch gelingt, dass man möglichst viele gleichfarbige Quadrate zueinander bringt und dann in einem Rutsch verschwinden lässt. Die so erzielten Punkte können dann anschließend auf dem weltweiten Scoreboard veröffentlicht werden. Ein Spiel mit hohe Suchtgefahr, das ab sofort unter folgendem Link zum Preis von € 2,39 aus dem AppStore geladen werden kann (mit Dank an René für den Tipp!): Puzzle Star
Grillen
Okay, ich hab mir gedacht, ich hatte schon ewig keine Sinnlos-App mehr in meinen AppStore Perlen, also wird es mal wieder Zeit. Nach dem Klassiker "Whip" kommt hier nun also "Grillen". Wie heißt es so schön in der
Werbung? "Es gibt für fast alles eine App!". Nun kann man mit dem iPhone also auch Grillen. Naja, zumindest virtuell. Die erste Hürde besteht schon einmal wie im wahren Leben darin, den Grill an zu zünden. Ist dies erstmal gelungen, stehen einem verschiedene Grillprodukte zur Verfügung, die auf dem Grill zu einem kulinarischen Highlight vollendet werden wollen. Dabei gilt es natürlich darauf zu achten das auch ja nichts anbrennt. Ist dann eine der Leckereien fertig, kann diese auf einem Teller direkt via Mail, Twitter oder Facebook seinen Freunden serviert werden. Wie gesagt, absolut sinnlos, aber für den einen oder anderen sicherlich eine gute Gelegenheit, den Winterfrust bis zum Start der nächsten Grillsaison zu überbrücken. Grillen kann ab sofort unter folgendem Link zum Preis von € 0,79 aus dem AppStore geladen werden: Grillen
Kostenlose Apps
Vodafone Update
Auch wenn Vodafone derzeit eher schlechte Karten gegenüber T-Mobile besitzt, was den Vertrieb des iPhone hierzulande betrifft, hat man sich zumindest inzwischen mit einer eigenen App im AppStore positioniert. Der Vodafone Uploader bietet einen zentralen Zugriff auf die sozialen Netzwerke von Twitter, Facebook und MySpace und hält einen so ständig auf dem Laufenden, was die lieben Freunde so treiben. Zudem kann man auch das eigene Profil direkt aus der App heraus aktualisieren. Zwar gibt es auch für jedes der Netzwerke eigene Apps, die zum Teil auch deutlich mehr Funktionen mit sich bringen. Wem jedoch die grundlegenden Infos reichen, der kann sich mit dieser einen App gleich drei andere sparen. Vodafone Update kann unter dem folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Vodafone Update
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt