Fehler oder Arbeiten hinter den Kulissen? Probleme bei iCloud und Apple Music
Aktuell häufen sich etwas merkwürdige Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Apple Music und iCloud, bei denen nicht ganz klar ist, ob es sich um einen bloßen Server-Schluckauf handelt oder ob Apple hinter den Kulissen an irgendetwas arbeitet. In Sachen iCloud zeigt die Verwaltung der verfügbaren Speicherpläne derzeit bei vielen Nutzern nur unvollständige Informationen an. So fehlen verschiedenen Berichten zufolge beispielsweise die Optionen für 1 TB und 2 TB Cloud-Speicher pro Monat. Teilweise laufen auch Berichte auf, wonach Nutzer Mails von Apple erhalten, dass der beliebte 50 GB-Tarif nicht mehr verfügbar sei. Die gründe hierfür können natürlich vielfältig sein und unter anderem von einem Fehler in Apples Systemen herrühren. Eine andere Variante könnte aber auch durchaus sein, dass Apple endlich ein Einsehen hat und die alles andere als zeitgemäßen iCloud-Speicherplatzoptionen und vor allem die hierfür aufgerufenen Preise überdenkt und aktualisiert. Nicht vergessen sollte man dabei auch, dass die WWDC naht, auf der Apple gerne solche Ankündigungen vornimmt. Vorbereitende Arbeiten hinter den Kulissen könnten also durchaus eine Option sein.
Ebenfalls aktuell von Problemen betroffe ist auch Apple Music. Dies bestätigt sogar Apple selbst auf seiner Systemstatus-Seite. Demnach können einige wenige Nutzer bereits seit gestern Nachmittag nicht mehr auf den Musikdienst zugreifen. Darüber hinaus sollen auch hier Mails im Umlauf sein, nach denen Einzel-Abos für Apple Music angeblich von Apple gekündigt werden. Ein Zusammenhang zwischen den auftretenden Problemen ist durchaus denkbar, eine Auflösung des Rätsels dürfte aber nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
Nummer47 am :
RR703 am :
Ich sehe nur Nachteile.
- Sicherheitsrisiko f\374r die privaten Daten,
- Daten synchronisieren kostet unterwegs reichlich viel Datenvolumen
Vorteil nach meiner Meinung
- lediglich nur Datensyncronisation ohne Kabel
Habe ich etwas vergessen?
Bei Firmen kann ich den Cloud Quatsch noch verstehen, aber bei Privatpersonen?
Gr\374\337e aus Dresden
iMerkopf am :
Zur Sicherheit: Die Daten sind so sicher wie mein Mail-Account. Aber wenn der gehackt wird, hab ich ein gr\366\337eres Problem. Wenn du Sicherheit willst, musst du aufs Internet gr\366\337tenteils verzichten.
Und zum Nutzen: Daten auf acht(!) Ger\344ten sind synchron. Wer das nicht sinnvoll findet, hatte noch keinen echten Datensalat\ud83d\ude04
Anonym am :
Anonym am :
Alf am :