Skip to content

Earth Day: Apple veröffentlicht vier unterhaltsame Videos zum Thema Umweltschutz

In Unterstützung des Earth Day am 22. April hat Apple vier neue Videos auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, mit denen man auf unterhaltsame Weise verschiedene Themen in Sachen Umweltschutz aufgreift. So gibt beispielsweise Apples Umwelt-Chefin Lisa Jackson in einem kurzen Video über eine Solaranlagen-Farm einen Überblick darüber, wie es Apple mit seiner 40-Megawatt-Anlage in China schafft, genügend Elektrizität für all seine Büroräume und Retail Stores in dem Land zu produzieren und was mit der darüber hinaus erzeugten Energie geschieht.



YouTube Direktlink

In einem weiteren Video, in dem es das Ziel der Müllvermeidung thematisiert wird, erklärt Apple wie man es schafft, dass keine der 14 in China beheimateten Produktionsstätten die Müllhalden des Landes füttert.



YouTube Direktlink

Im dritten Video ist der Apple-Manager Rob Guzzo gemeinsam mit dem Experten Art Fong zu sehen. Die beiden erklären, wie Apple Jahr für Jahr knapp 115 Lister künstlichen menschlichen Schweiß produzieren, um damit zu testen, wie sich unter anderem die Armbänder der Apple Watch verhalten, wenn diese beim Workout am Handgelenk getragen werden.



YouTube Direktlink

Das vierte Video schließlich stellt Apples Immobilien-Manager Dan Whisenhunt in den Mittelpunkt, der erklärt, wie man das Hauptgebäude des Apple Park zum größten, auf natürliche Weise gekühlten Gebäude gemacht hat. Dabei werden von außen angesaugte Luft und Wasser genutzt, damit sich das Gebäude quasi selber kühlt.



YouTube Direktlink

Wie Apple gegnüber Mashable bekannt gab, wurden die Animationen in den Videos von dem Zeichner James Blagden handgezeichnet. Witzigerweise ist auch Apple CEO Tim Cook in jedem Video ganz kurz und meist versteckt zu sehen. Versucht mal, ihn in jedem der view Videos zu entdecken!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDany am :

Die Videos sind super. Gern mehr davon :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen