Skip to content

Apple könnte in Kürze öffentlichen Nahverkehr für Deutschland in seiner Karten-App bieten

Ich habe Apples Karten-App in den vergangenen Tagen auffällig oft auf meinem Blog thematisiert. So zum Einen am gestrigen Donnerstag, als es um die Integration von Ladestationen für Elektro-Autos ging, als auch vorhin im Einleitungstext der AppStore Perlen. Dabei merke ich auch immer wieder an, dass für mich nach wie vor Google Maps (kostenlos im AppStore) die bessere Karten-App ist. Dies liegt nicht zuletzt auch an den weltweit verfügbaren Informationen zum öffentlichen Nahverkehr. Zwar besitzt auch Apples Karten-App bereits seit iOS 9 eine solche Funktion, die aber inhaltlich einigermaßen erschütternd bestückt ist. Als einzige deutsche Stadt wird beispielsweise lediglich Berlin unterstützt. Nun gibt es jedoch Anzeichen, dass sich dies in Kürze ändern könnte. So hat der MacRumors-Leser Bernd Keuning herausgefunden, dass sich die angezeigten Haltestellen innerhalb der App in verschiedenen Regionen auf der ganzen Welt in der letzten Zeit spürbar vermehrt haben. In Deutschland betrifft dies beispielsweise die Bundesländer Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, aber auch Paris, Rom und Madrid sollen aus Europa mit dabei sein.

In der Vergangenheit hat Apple Haltestellen in seiner Karten-App stets erst kurz vor der Integration des öffentlichen Nahverkehrs ergänzt, was durchaus ein Anzeichen dafür sein kann, dass Apple demnächst einen größeren Rollout für die Funktion plant. Keine Frage, Apple holt weiter auf. Für mich bleibt aber nach wie vor... Na, ihr wisst schon was ich meine.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Pascal am :

Du bist hier unter Teccies. Wir geilen uns eher an Betaversionen und Ger\374chten auf \ud83d\ude02\ud83d\ude02

Zzzhshshs am :

Jenny, ich mag Deine subtilen Andeutungen und Wortspiele. Regt zum Nachdenken an! \ud83e\udd84\ud83d\udc83\ud83c\udffc\ud83d\udc4d\ud83c\udfff

Thorsten Hindermann am :

Mein Favorit, den ich unter iOS einsetze und der vormals aus dem Nokia-Laga kommt ist Here WeGo. Ehemals Nokia Maps. Die haben schon vor Jahren vorgemacht wie es geht und zeigen heute immer noch wo es lang geht. Vor Jahren schon den Nahverkehr integriert, da waren die anderen Hersteller in den Navis auf Handys noch lange nicht soweit. Der kostenlose Karten-Offlinemodus ist eins der Features, die ich schon seit Nokia Maps immer geliebt und genossen habe. So...\ud83d\ude04

XT2- KF am :

Oh die primitiv Kultur ist selbst hier unterwegs?

Helen am :

XT2, du solltest unterwegs sein zur Buchhandlung und einen Duden holen ,-)
Da du dich gern von Primaten abgrenzst..

Deviant am :

Vielleicht steckt hinter Jenny auch ein kleiner dicker junge. \ud83d\ude32\ud83d\ude05

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen