Ein sich abzeichnender Trend?! Amazon und eBay entfernen Apple Watch Apps
Wie erfolgreich ist die Apple Watch? Diese Frage stellt sich im Prinzip schon seit der Veröffentlichung von Apples Smartwatch. Während man sich in Cupertino standhaft weigert, offizielle Absatzzahlen zu kommunizieren, dürfte die Apple Watch sicherlich den Markt der Smartwatches deutlich dominieren. Dieser liegt aber generell auf einem relativ geringen Niveau. Die meisten Nutzer verwenden sogenannte Wearables vor allem beim Sport oder als Fitnesstracker. Eine weitere Verwendung des Computers am Handgelenk ist allein schon aufgrund der eingeschränkten Bedienmöglichkeiten und des kleinen Displays schwierig. Dies wirkt sich offenbar auch nach und nach auf die angebotenen Apps aus.
Wie die Kollegen vom iPhone-Ticker korrekt anmerken, fällt aktuell das Verschwinden von App-Erweiterungen prominenter Anwendungen für die Apple Watch auf. Jüngstes Beispiel ist die in der vergangenen Woche aktualisierte Amazon-App für das iPhone, in der sich keine App für die Apple Watch mehr befindet. Entsprechend wird die Erweiterung durch das Update auch von der Smartwatch entfernt. Eine Angabe von Gründen gibt es nicht, allerdings folgt Amazon damit dem Beispiel von eBay, wo man die Erweiterung für die Apple Watch ebenfalls vor einigen Wochen entfernte. Von dort gibt es immerhin einen offiziellen Kommentar, wonach man mit der letzten Version der Erweiterung Probleme festgestellt habe, weswegen man sich entschieden hat, die Erweiterung vorübergehend zu entfernen. Ob und wann diese zurückkehrt, bleibt jedoch offen.
Letzten Endes sind wirkliche Produktiv-Apps für das Handgelenk nichts anderes als eine Krücke, die im besten Fall für Push Benachrichtigungen oder leichtgewichtige Informationen taugen. Die von den meisten Nutzern geschätzten und verwendeten Fitness- und Sport-Funktionen sind bereits mit an Bord. Wohl auch ein Grund, warum der AppStore für die Apple Watch nicht so recht Fahrt aufgenommen hat. Fraglich bleibt nach der aktuellen Entwicklung, ob sich hieran noch etwas ändern wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andy am :
Steve am :
schaffst du es noch mal Apple Produkte auf den Markt zu bringen die Revolution\344r sind?
Das hat in den letzten Jahren ganz sch\366n nachgelassen.
Und die Konkurrenz wird immer besser!
Ich schau mir mal die Apple Watch 3 an, wenn Sie raus kommt f\374r:
38 = 299\u20ac
42 = 349\u20ac
Bedingung das der Akku drei Tage h\344lt.
Jsan am :
Wiggle75 am :
Weilicheinapfelbin am :
Wiggle75 am :
Jsan am :
Inzwischen haben halt andere Firmen ihre Strategie ge\344ndert und verkaufen optisch ansprechende, qualitativ hochwertige, innovative Elektronik. W\344hrend Apple immer noch auf das n\344chste gro\337e Ding wartet und sich in der Zwischenzeit mit kleineren Modernisierungen \374ber Wasser h\344lt.
Ralph am :
Das aber Goggle die Maps App entfernt hat, ist dagegen für mich nicht nach zu vollziehen. Die Navigation am Handgelenk war gerade als Fußgänger in meinen Augen sehr praktisch. Ich habe sie jedenfalls häufiger in fremden Städten eingesetzt.
T.K am :
Oft wei\337 ich auch garnicht ob die Uhr jetzt das getan hat was ich ihr sage. Manchmal reagiert sie einfach garnicht auf Input.
F\374r Push Nachrichten ist sie immer noch praktisch, aber diese nette Alltags Hilfe die sich auch nur bei hohen t\344glichen Nachrichten zeigt ist keine 450\u20ac Wert.
ninihoop am :
Wolf am :
Gregor am :
Sealand am :
Baaazi am :
Aber ist ja gut, dass es die Auswahl gibt. ;-)
Leon am :
Dirk am :
Geht, f\374r meinen Geschmack, gar nicht!!
Auch wenn man den Einsatzzweck nicht vergleichen kann:
Ich trage z.Z. eine "Polar V800". Die muss ich alle drei bis vier Wochen aufladen, bei w\366chentl. Nutzung: 1h Joggen mit GPS plus 1h Sport-Aufzeichnung ohne GPS.
Die Akkus sind noch die Achillesferse - solange die nicht besser werden, w\374rde ich mir so ein Teil niemals kaufen!
ninihoop am :
Apple Watch Power Bank, FLAGPOWER Wireless Power Bank f\374r Apple Watch iWatch 700mAh Externer Akku f\374r Apple Watch iWatch Series 1 Series 2 NikePlus Smart https://www.amazon.de/dp/B01IPAXLHA/ref=cm_sw_r_cp_apip_cYcsiNN2QiHSN
running3000 am :
Ulf am :
Aber entweder h\344tte so eine Watch vor dem Aufkommen von Smartphones Erfolg haben k\366nnen als eigene Produktklasse (und nicht als bl\366des Smartphone-Anh\344ngsel) oder die Zeit ist noch gar nicht gekommen.
Um mir ein Apple-Ger\344t anzuschaffen, gen\374gt mir meist ein triftiger Grund, aber nicht mal diesen einen Grund finde ich bei der AWatch. Sie ist f\374r mich der totale Griff ins Klo.
Allein schon die ekelhafte Modegadget-Werbung ist v\366llig inakzeptabel und die 100 verschiedenen Armb\344nder f\374r 100-1000 Euro (oder die Gold-Edition f\374r 11.000 Euro) sind einfach nur ein Beleg daf\374r, dass die AWatch f\374r irgendwelche verw\366hnten Modetussis geschaffen wurde, die aus modegr\374nden getragen werden soll, aber nicht weil sie irgendeinen Sinn ergibt.
Norman am :
Danke, dass du so eindrucksvoll bewiesen hast, dass du echt nichts verstanden hast und trotzdem allen bei Apple ihren Schei\337 erkl\344ren willst.
Sch\366n gelacht...
Wolf am :
Ulf am :
\ud83e\udd20
Andr\351 am :
Wenn sich was bessert beim Akku dann hole ich Sie mir :-)
Prelli am :
Brauch mal Hilfe.
Bekomme vorm Sportarmband seitlich und in H\366he des Verschlusses eine Ausschlag, R\366tung und Juckreiz. M\366chte nun zum Lederarmband wechseln.
Hat jemand von Euch \344hnliche Probleme oder Erfahrung mit dem Wechsel zum Lederarmband?
Danke f\374r Eure Unterst\374tzung.
ninihoop am :
Prelli am :
Pasfield am :
Das sind doch Apps die sicherlich am h\344ufigsten auf Smartphones genutzt werden.
ninihoop am :
ninihoop am :
XT2- KF am :
Apple aus \334berzeugung am :
Sehe ich genauso.
Sven am :
Danke f\374r Deinen sehr zutreffenden Kommentar- dieser trifft zu 100% zu.
Bin seit der AW1 dabei. Ich bin dann im letzten Herbst zur AW2 Keramik gewechselt. Akku und watchOS im Zusammenspiel sind top. Ladezeit super kurz! Null Gebrauchsspuren da Keramik.
Habe eine "normale" Uhr von Junghans - diese kann au\337er Uhrzeit auch da Datum anzeigen\ud83d\ude02\ud83d\ude09
Christian am :