
Little Snitch (was übersetzt soviel bedeutet wie "kleine Petze") ist sicherlich eine der Anwendungen, die auf keinem Mac fehlen sollte. Als quasi umgekehrte Firewall überwacht das kleine Tool jeden ausgehenden Datenverkehr vom Mac und schlägt gegebenenfalls Alarm bevor etwas gesendet wird. Somit hat man die volle Kontrolle darüber, welche Informationen so manches Produkt an das Internet sendet. Mit Snow Leopard war es jedoch erstmal vorbei mit Little Snitch. Die Entwickler schoben jedoch recht schnell erste Betas für Apples neues Betriebssystem nach. Inzwischen liegt die finale Version vor und kann ab sofort geladen werden. Mit Version 2.2 ist es nun sogar möglich, den Verkehr auch im 64-Bit-Modus zu überwachen. Zudem zeigt die Anwendung nach dem Update nun mehr Details und Prozess-Attribute in den Alarmmeldungen und man kann direkt in ihnen global geltende Regeln festlegen. Zudem haben die Entwickler den Arbeitsspeicherbedarf von Little Snitch reduziert und dem vordefinierten Regelwerk für Netzwerkverbindungen eine für den Datenaustausch mit MobileMe hinzugefügt. Little Snitch 2 kann direkt über die
Entwicklerwebseite erworben werden und kostet als Vollversion $ 29,95, das Upgrade von Version 1 auf 2 $ 14,95. Das Update auf Version 2.2 ist für alle Besitzer von Version 2 kostenlos. Aus meiner Sicht ist die Investition in diese Software mehr als lohnend. Ist man sich noch nicht so recht sicher, kann man das Tool ohne Lizenzschlüssel jeweils drei Stunden kostenlos testen, bevor es sich deaktiviert und die Aufforderung zum Erwerb der Vollversion erscheint. (via
MacNews)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
bjarne am :
Schmack am :
Schmack am :
was sind so deine Erfahrungen mit dem Rahmen? Wie lang benutzt du den schon?