Skip to content

Apples gemunkelte Siri-Hardware könnte bereits auf der WWDC vorgestellt werden

Am Donnerstag hatte Sonny Dickson bereits ein neues Gerücht losgetreten, wonach sich Apples Siri-Hardware in der finalen Designphase befindet. Nun legt er noch einmal nach und hat die Kollegen von MacRumors mit weiteren Details versorgt. Erneut gibt er dabei zu Protokoll, dass sich Der Echo-Konkurrent auf der Zielgerade befindet und als Siri/AirPlay-Gerät vermarktet werden soll. Im Inneren kommen eine iOS-Variante und Technologien aus den Beats-Kopfhörern zum Einsatz. Das intern auf die Bezeichnung "B238" hörende Gerät soll von der Form her in Richtung eines aktuelle Mac Pro gehen und eingebaute Bedienelemente besitzen. Ähnlich wie der Google Home soll auch Apples Pendant weitestgehend von einem Mesh-Gewebe für den Lautsprecher überzogen sein.

Die wirklich spannende Information ist, dass Dickson gehört haben will, dass das Gerät bereits auf der WWDC Anfang Juni vorgestellt werden könnte. Er gibt allerdings auch zu bedenken, dass sich diese Pläne ändern könnten. Bereits im September 2016 hatte Bloomberg erstmals von Apples Arbeit an einer Siri-Hardware berichtet, von der es ähnlich wie vom Amazon Echo einer größere und eine kleinere Version geben soll. CNET fügte an, dass das Gerät zudem über eine Kamera verfügen soll, mit der es den Benutzer erkennen kann.

Apples Marketing-Chef Phil Schiller hatte anschließend zwar angedeutet, dass man bei Apple keine Notwendigkeit für ein solches Gerät sähe, da der beste digitale Assistent der sei, den man auf seinem Smartphone immer dabei hat. Alleridngs hat Appele in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass solche Aussagen nicht notwendigerweise etwas bedeuten müssen. Für mich persönlich käme ein solches Gerät von Apple in der eigenen Wohnung übrigens genauso wenig in Frage wie ein Amazon Echo oder ein Google Home.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JESUS am :

Vielleicht wird das Ding eher als Produkt von Beats verkauft, welches eben zus\344tzlich Siri Integration hat. Irgendwie kann ich mir so ein Ger\344t mit Applelogo nicht so recht vorstellen. Und f\374r solche Art von Ger\344ten haben die doch die Beats Firma gekauft.

RR703 am :

Solche Ger\344te werde ich mir anschaffen, wenn ich 80 plus X bin. Dann ist wahrscheinlich auch betreutes Wohnen angesagt oder ich bin daheim und rufe dar\374ber meine Haushaltshilfe an.

Generell sehe ich solche Ger\344te sowieso im Gesundheitssektor. Da wo Leute eben Hilfe brauchen.

Wo anders macht das keinen Sinn, da ich auch am PC oder Smartphone Ausk\374nfte bekomme oder Bestellungen aufgeben kann.

Viele Gr\374\337e aus Dresden
Ralf

Pit am :

Dann passt es doch zur jetzigen Zeit. Endlich mal was f\374r die Rentnerfraktion,welche immer gr\366\337er wird

Gernot am :

genau, Du bist der N\344chste! \ud83d\ude01

dogfight76 am :

Und dann kommt dazu das man permanent von Ger\344ten "belauscht" wird. Klar......m\374sse die Ger\344te ja, aber wer wei\337 in der heutigen Zeit schon wer noch alles mith\366rt \ud83d\ude48\ud83d\ude49\ud83d\ude4a

Alex am :

Ich finde, dass das wirtschaftlich ein gewagtes Unterfangen ist, was die Absatzzahlen von diesem Teil betrifft.

Ein neues Gerät explizit mit dem Schlagwort "Siri" zu vermarkten, wird bei den meisten nur negative Erinnerungen hervorrufen. Denn seien wir ehrlich: Siri ist von Anfang an nicht aus dem Knick gekommen. Der Funktionsumfang, die Spracherkennung und ihre "Intelligenz" ist ein Witz, verglichen mit den anderen Bewerbern.

Ob mir Siri nun am iPhone oder durch das Gerät mitteilt, dass sie nicht weiß wie das Wetter in Massachusetts wird, ist mir Jacke wie Hose :)

Ryan am :

Sehe ich auch so. Da m\374sste Apple schon eine gewaltige funktionsverbesserung und -erweiterung vorstellen damit sich der Kauf "lohnt"

Mo am :

Ja super. Endlich ein Ger\344t das mich nicht versteht, das nicht wei\337 was ich will und garantiert nicht das tut was ich will. Siri ist einfach v\366llig f\374r den A.....

Ingo am :

Mir ist schon klar, dass es egal ist, ob Siri und Co. mich \374ber das stets pr\344sente Smartphone (bzw. die Smartwatch) belauschen oder \374ber ein Home Device wie z.B. Alexa. Trotzdem finde ich die Teile f\374r das Wohnzimmer irgendwie beklemmend und werde mir deshalb nichts dergleichen kaufen. Muss an George Orwell denken.

Manja am :

Ich hab mir den Amazon Echo gekauft und bin ziemlich angetan, auch wenn da noch viel Luft nach oben ist!

Siri ist im Vergleich zu Alexa deutlich schlechter und warum ich, um Siri aufzurufen , das Handy in die Hand nehmen muss, habe ich noch nie verstanden. In der Dockingstation geht es ja auch ohne.

Ich bin davon \374berzeugt, dass in weniger als 5 Jahren sprachgesteuerte Bedienung der Standard sein wird und das nicht nur f\374r alte Menschen, sondern bei allen (gehobenen) Ger\344ten des t\344glichen Lebens (Stichwort Smarthome).
Gru\337 Manja

Jsan am :

Ich kauf mir h\366chstens die Gatebox, wenn sie mal weltweit verf\374gbar sein sollte: https://youtu.be/nkcKaNqfykg

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen