Skip to content

iPhone Apps entwickeln mit Flash CS5 [UPDATE]

Es ist so ein bisschen die Never-Ending-Story. Kommt Flash auf das iPhone oder nicht? Nach einem anfänglichen Bericht, dass Adobe und Apple gemeinsam an einer Lösung arbeiten würden, erklärte Steve Jobs höchst selbst, dass die aktuellen Versionen von Flash auf mobilen Plattformen schlicht nicht brauchbar seien. Gestern hat Adobe nun bekannt gegeben, dass man in den kommenden Monaten eine einheitliche Flash-Version für alle mobilen Plattformen mit der Version 10.1 bereitstellen wird. Alle Großen sind mit an Bord, RIM, Nokia, Google, Microsoft. Nur Apple und damit auch das iPhone fehlt. Gut möglich jedoch, dass dies zu einem späteren Zeitpunkt, etwa der Vorstellung von iPhone OS 4.0 bekannt gegeben wird. Eine Randnotiz der Ankündigung finde ich jedoch mehr als interessant. So wird es mit Flash Professional CS5 möglich sein, native iPhone-Applikationen zu entwickeln, diese als .ips Datei zu exportieren und so in der gewohnten Form AppStore zu platzieren. Dies könnte unter Umständen die Tür für einen ganzen Schwung neuer Entwickler zum AppStore öffnen, da das Erstellen von Apps mit Flash für einige deutlich leichter von der Hand gehen dürfte, als das Programmieren im iPhone SDK mit Objective-C. Adobe will noch in diesem Jahr eine öffentliche Beta von Flash CS5 bereit stellen. Schon jetzt können jedoch erste mit einer internen Beta erstellte iPhone-Apps im AppStore bewundert werden. So unter anderem South Park Avatar Creator, Red Hood und Chroma Circuit.

UPDATE: Hier noch das offizielle Video von Adobe zur App-Entwicklung mit Flash Professional CS5.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Schmack am :

Naja mit USB laden ist doch auch Mist!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen