Skip to content

JP Morgan zum neuen iPhone: Displaygröße, AirPods und Neuerungen beim iPhone 7s

Noch immer ist das iPhone 8 das heißeste Thema in der Gerüchteküche. Quelle der neuesten Gerüchte sind nun die Analysten von JPMorgan, die ihre Informationen zum Besten geben und dabei auch gleich noch das ebenfalls erwartete s-Update des iPhone 7 und die AirPods miteinbeziehen. Ebenso wie das iPhone 8 soll auch das iPhone 7s ab diesem Herbst über eine Rückseite aus Glas verfügen. Möglicherweise, um auf diese Weise das erwartete kabellose Laden zu ermöglichen. Mit dieser Erwartung liegen die Analysten auf einer Linie mit ihrem Kollegen Ming-Chi Kuo von KGI Securities, der dies ebenfalls in der Vergangenheit geäußert hatte. Der Seitenrahmen soll hier allerdings nicht aus Edelstahl, sondern weiter aus Aluminium bestehen.

Das OLED-Display des iPhone 8 soll JPMorgan zufolge die komplette Breite, nicht jedoch die komplette Höhe der Vorderseite einnehmen, wie auf der oben zu sehenden Darstellung zu sehen. Dies widerspricht den bisherigen Erwartungen, dass sich das Display über die gesamte Front erstreckt. Ebenfalls unten zu sehen sein soll das interne Design der verbauten Komponenten, die allerdings wenig spezifisch sind und vermutlich lediglich die Proportionen verdeutlichen sollen.

Keinen wirklichen Schimmer haben die Analysten in Sachen Touch ID. In der unten zu sehenden Tabelle bleibt die entsprechende Spalte lediglich mit einem Fragezeichen gefüllt. Möglicherweise könnten dem iPhone 8 laut JPMorgan als neuem High-End Modell auch gleich AirPods mit beiliegen. Angesichts des vergleichsweise hohen Einzel-Verkaufspreises würde ich dies aber mal als unwahrscheinlich einstufen. Hinzu kommt, dass es aktuell nach wie vor Lieferengpässe bei den AirPods gibt. Ein Zustand, der sich durch die Dreingabe zu einem neuen iPhone wohl noch verschärfen dürfte. Generell hat JPMorgen nicht die allerbeste Trefferquote in Sachen Apple und erwartete erst kürzlich die Vorstellung des iPhone 8 auf der nahenden WWDC. Auch dies gilt gemeinhin allerdings als sehr unwahrscheinlich. (via 9to5Mac)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MaxK am :

G\344hn... und weiter geht es...

Bernd am :

Dass AirPods beiliegen halte ich f\374r abwegig. Apple wird alles tun um beim Preis unter 1000 \u20ac zu bleiben.

Alf am :

Ja, ich glaube fest daran dass das kommende iPhone die Welt verändern wird. Es wird Krankheiten heilen, Frieden bringen, den Hunger stillen und das Böse bekämpfen. Es wird für all das stehen, was wir uns in unseren kühnsten Träumen vorstellen und wünschen. Wie sonst könnte man sich die Aufregung so vieler namhafter Experten und Analysten erklären, die es kaum noch schaffen, sich mit ihren Prognosen zu übertrumpfen. Es wäre wahrlich enttäuschend wenn sich am Ende herausstellte, dass es sich bei dem erwarteten Wunder lediglich um ein völlig banales und überteuertes Telefon handeln würde. Daran mag ich gar nicht denken. So etwas könnte die Welt wie wir sie kennen ins Chaos stürzen.

Naim Mann am :

Ich denke wirklich das iPhone wird die Welt komplett ver\344ndern und alle Wunden heilen die Samsung Nutzer haben

Alex am :

Stimmt \ud83d\ude04 das klingt logisch \ud83d\ude0a

iMerkopf am :

Brandwunden sind heikel, da w\374rde ich doch eher dem Arzt meines Vertrauens vertrauen ;)

Chrissie am :

Es geht in diesem Beitrag also doch eher um das "IPhone8" ... bei dieser \334berschrift hatte ich eigentlich etwas mehr "Iphone7s" erwartet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen