Skip to content

Weitere Gerüchte zum iPhone 8: Audio-Verbesserungen, Wasserfestigkeit, Touch ID

Nachdem JP Morgan gestern bereits seine Erwartungen zu den diesjährigen iPhones kundgetan hatte, legen sie heute noch einmal mit ein paar weiteren Informationen nach. So soll das iPhone 8 angeblich über Verbesserungen im Audio-Bereich und bei seiner Wasserfestigkeit verfügen. Dies soll unter anderem auch den Ohrhörer des Telefons betreffen. Seit dem iPhone 7 besteht dieser aus zwei Lautsprechern, was laut JP Morgan nun abermals verbessert werden soll. Konkrete Details nennen die Analysten dabei nicht, allerdings könnte sich die Verbesserung zumindest in Richtung einer höheren maximalen Lautstärke auswirken. Darüber hinaus wird an dieser Stelle auch eine verbesserte Wasserfestigkeit erwartet, was zu den Gerüchten um eine IP68-Zertifizierung passt.

Aus Hongkong stimmen nun auch die Analysten von CLSA in die Gerüchteküche ein und sprechen von einer großen Chance, dass der Touch ID Sensor, ähnlich wie beim Samsung Galaxy S8, auf die Rückseite des iPhone 8 wandern wird. Passend dazu liefern die Analysten auch gleich noch das unten zu sehende Schema, welches die Position unterhalb des Apple-Logos zeigt. Darauf ebenfalls zu sehen ist auch die bereits mehrfach erwartete vertikal angeordnete Dual Lens Kamera und Sensoren, die vermutlich für die 3D-Funktionalität und Gesichtserkennung benötigt werden.


Von den meisten Experten wird erwartet, dass Apple nach wie vor bevorzugen würden, den Touch ID Sensor auf der Vorderseite zu belassen und dass die Verlagerung auf die Rückseite eher eine Notlösung sei, sollte es nicht gelingen, den Sensor in das OLED-Display des iPhone 8 zu integrieren. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Daniel am :

Ich w\374rde mir das iPhone 8 gerne zulegen. Welche Version wei\337 ich noch nicht. Aber wenn der Touch ID Sensor wirklich nach hinten wandern sollte werde ich sicher beim 6s bleiben. Das kann noch nicht einmal eine Notl\366sung sein. Auch wenn Gesichtserkennung zum entsperren kommt oder \344hnliches.

Bernd das B. am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffc dito

Jan am :

TouchID auf der R\374ckseite ist f\374r mich auch ein NoGo.

Fred am :

Bleibe dann auch beim 7 Plus. Sensor hinten ist zwar Geschmacksache, aber eben nicht meiner.

Marcel am :

Sehe ich ebenfalls so!

localhorst am :

Bin auch in dem Club.

Ron am :

Sehe ich absolut genau so.

Ulf am :

Dass die Leite alle so versessen darauf sind, TouchID unbedingt auf der Vorderseite zu behalten, verstehe ich nicht.

Was bringt diese Vorderung? Dass das Ger\344t unn\366tig gro\337 werden muss mit weiterhin riesigen Rahmen. Eine kompaktere Bauweise w\344re zu jedem Zeitpunkt eine tolle L\366sung. Wenn Touch-ID dann auf die R\374ckseite verschwindet, ist das doch nur sinnvoll. Wann braucht man das schon? Meist h\344lt man das iPhone beim Verwenden ohnehin in der Hand. Und der Zeigefinger liegt bei den meisten dann knapp unterhalb des Apple-Logos.
Wenn Apple es nicht hinbekommt, Touch-ID ins Display zu integrieren, w\344re die R\374ckseite super daf\374r geeignet, da die Fingerspitzen dort ohnehin beim Halten des iPhones liegen.
Allemal besser als weiterhin diese unn\366tig \374ber-dimensionierten Rahmenma\337e wie derzeit.

Apfelbutzen am :

Wie wird dann entsperrt, wenn zB das iPhone in einer Halterung steckt?

Ulf am :

Schon mal was vom 4stelligen Code geh\366rt, der eingegeben wird, wenn TouchID deaktiviert ist oder gerade nicht funktioniert?

Ds am :

Ach Ulf! Jetzt kommst mit einer Retro Eingabe eines Codes? Sorry, das ist total veraltet, nicht sicher und zeitaufwendig. Jaja, in der heutigen Zeit leider ein Thema! Den Code nutze ich l\344ngst nicht mehr! Ehrlich, du sprichst st\344ndig Fortschritt und setzt jetzt auf einen Code? \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Apfelbutzen am :

Mein Code ist nicht vierstellig ... seit Touch ID habe ich ein Passwort ... aber ja, ich kann ja wieder einen 4-stelligen Code nehmen...

Alf am :

Also ich bin ja für eine Wählscheibe. Am Besten per Adapter an USB-C angeschlossen. Im Ernst - der Sensor hinten. Gehts noch? Da stirbt doch die Hüllen-Industrie! Oder haben die Hüllen dann Löcher?

MaxK am :

Sehr guter Punkt bzgl. der H\374llen. Bisher (neben der Tatsache, dass man das iPhone liegend nicht mehr einfach entsperren kann) der beste Punkt, der gegen die Platzierung hinten setzt. Gesichtserkennung w\344re extrem d\344mlich. Kommt dann ein LED Licht vorne? Eine Art Blitz? Dann sitzt man irgendwo im Dunkeln im Cafe, Restaurant oder sonstwo, nimmt das Handy hoch und leuchtet erst einmal sein Gesicht aus, bevor man den Homescreen sieht? Idiotisch.

Chrissie am :

Ja genau @Alf, die H\374llen haben dann L\366cher! So heute erst gesehen bei einer Huawei Version (wohl P8Lite u\344): es gab dort Aussparungen f\374r die Kamera und f\374r TouchID auf der R\374ckseite der H\374lle. Nun ja, wahrscheinlich doch wohl Gew\366hnungssache.

Anonym am :

Was ist daran denn Sinnvolle?

iKostas am :

Warum? Gibt auch genug H\374llen die ein Loch haben damit man zeigen kann das es ein Apple ist. Ohne Funktion also.

Pellex512106 am :

R\374ckseite...? Hallo neues iPhone 7, wird es dann hei\337en. Vielleicht will Apple jetzt mal einen "Minus Rekord" aufstellen, hinsichtlich iPhone-Absatz.

ms am :

Ich glaube es macht Ulf einfach nur Spa\337 immer das Gegenteil von allen anderen zu behaupten ;-)

Kann ja auch sein, dass Apple den Touch ID Sensor in den Power Button integriert, falls sie es mit der Displayintegration nicht hinbekommen.
Der soll ja angeblich ein St\374ck l\344nger als sonst sein.

Ryan am :

Da stimme ich dir zu. Es w\344re in jedem fall benutzerfreundlicher das Touch ID in den powerbutton zu integrieren. Im Zweifelsfall sollten sie den nicht nur l\344nger, sondern auch breiter machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das technisch nicht machbar w\344re. Die Aktivierung des iPhones w\344r dann halt nicht mehr \374ber den Homebutton wie man es gewohnt ist, Sondern \374ber den powerbutton... Vielleicht will Apple vermeiden, dass man sich noch ein weiteres Mal umgew\366hnen muss wenn sie in einem Jahr dann doch die displayintegration einf\374hren. Dann muss man n\344mlich zur Aktivierung wieder vorne dr\374cken. Aber f\374r mich w\344r das nicht schlimm.

Bizarr am :

Ja, Ulf ist gerne mal dagegen - auch wenn er sich dann selber widerspricht (Wahrscheinlich gibt es einen Post von ihm wo er alle bashed die den Sensor hinten haben wollen und lieber PINs eingeben als TouchID benutzen).

Ich selber halte das auch für wenig praktikabel und etwas dämlich, auch wenn ich mein Handy tatsächlich auch mal in der Hand halte (haha), aber wenn ich es im Auto als Navi benutze oder mal eben kurz bei am Tisch liegenden Handy draufschaue, dann ist touchID unschlagbar und ein echter Geschwindigkeits- und Komfortgewinn.
Also dann lieber der größere Rahmen - auch wenn ich ein mehr oder weniger rimless design bei gleichbleibender Stabilität natürlich bevorzugen würde.

Da ich Anhänger einer 4 Zoll Variante bin (deswegen das SE) fände ich das durchaus sexy, wenn durch den weggelassenen Rand die Größe in der Tasche gleich bliebt, aber der Bildschirm größer wäre.

RR703 am :

Hallo,
Ist jemand schon einmal auf die Idee gekommen, dass das so auf den techn. Zeichnungen vollkommen unsymmetrisch aussieht, wenn die Kamera am Rand ist und der Finger Scanner in der Mitte?

Unabh\344ngig davon w\344re mir wichtig, dass die Kamera mit der R\374ckseite komplett abschlie\337t. Alles andere w\344re ein Armutszeugnis f\374r Apples Designabteilung.

Viele Gr\374\337e aus Dresden
Ralf

Alf am :

Hallo Ralf, ich habe Dein Anliegen soeben an Apple weitergeleitet. Tim hat auch schon geantwortet - sie bauen das iPhone jetzt so wie Du es haben möchtest und sie danken Dir für den Hinweis mit der Kamera, denn fast hätten sie den Fehler gemacht und sie nicht bündig mit dem Gehäuse verbaut. Gruß nach Dresden aus Cupertino soll ich noch ausrichten.

udo am :

\ud83d\ude02 genau warum sind wir nicht fr\374her darauf gekommen und haben alle dort direkt angerufen.

Bernd am :

G\344hn... jedes Mal dieses Geschrei:
- Dock-Connector wird ersetzt - undenkbar!
- Klinkenstecker f\344llt weg - absolutes No-Go!
- Touch ID hinten - niemals ein iPhone 8!
Und am Ende kauft ihr es alle und keine Sau st\366rt sich mehr daran. \ud83d\ude44

RR703 am :

Hallo Bernd,
Manchmal finden Infos/Einw\344nde doch Einzug in neue Designs. Genau deswegen gibt es solche Blogs.

Ich verstehe nur nicht deinen Kommentar. Klar reden wir hier \374ber ungelegte Eier, aber woher sollen sonst Firmen wie Apple wissen, wie der geneigte User denkt und was er gewillt ist zu kaufen. Auch Apple will es sich nicht leisten Ausschuss zu bauen.
Wenn dich also solche Posts nicht interessieren, dann lies sie einfach nicht.
Wenigstens war die Mail nicht verbal unter der G\374rtellinie.

Gr\374\337e aus Dresden

Ralf

Ulf am :

Steckst'n Finger in Po. Dresden.

udo am :

Und du glaubst wirklich das Apple diesen Blog mit liest und die Kommentare in seine Entwicklung mit einflie\337en l\344sst?

udo am :

Nichts f\374r ungut Floh.

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Ihr solltet dringend mal auf die "stille Treppe".

Ernst am :

Aber nur mit Katharina Saalfrank

MaxK am :

Apple interessiert sich nicht die Bohne f\374r diesen kleinen Blog - da k\366nnt Ihr Euch aber zu 100% sicher sein :-) Nichts f\374r ungut, Flo, aber da bist Du noch ein ganz, ganz, ganz, ganz kleiner Fisch im gro\337en Meer der Blogs - ganz zu schweigen von der Kategorie der "Influencer", die grunds\344tzlich viel mehr Einfluss haben.

Cyphon am :

Im Ernst? Haha den Witz h\366rst du sicher zum ersten Mal!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen