Weitere Gerüchte zum iPhone 8: Audio-Verbesserungen, Wasserfestigkeit, Touch ID
Nachdem JP Morgan gestern bereits seine Erwartungen zu den diesjährigen iPhones kundgetan hatte, legen sie heute noch einmal mit ein paar weiteren Informationen nach. So soll das iPhone 8 angeblich über Verbesserungen im Audio-Bereich und bei seiner Wasserfestigkeit verfügen. Dies soll unter anderem auch den Ohrhörer des Telefons betreffen. Seit dem iPhone 7 besteht dieser aus zwei Lautsprechern, was laut JP Morgan nun abermals verbessert werden soll. Konkrete Details nennen die Analysten dabei nicht, allerdings könnte sich die Verbesserung zumindest in Richtung einer höheren maximalen Lautstärke auswirken. Darüber hinaus wird an dieser Stelle auch eine verbesserte Wasserfestigkeit erwartet, was zu den Gerüchten um eine IP68-Zertifizierung passt.
Aus Hongkong stimmen nun auch die Analysten von CLSA in die Gerüchteküche ein und sprechen von einer großen Chance, dass der Touch ID Sensor, ähnlich wie beim Samsung Galaxy S8, auf die Rückseite des iPhone 8 wandern wird. Passend dazu liefern die Analysten auch gleich noch das unten zu sehende Schema, welches die Position unterhalb des Apple-Logos zeigt. Darauf ebenfalls zu sehen ist auch die bereits mehrfach erwartete vertikal angeordnete Dual Lens Kamera und Sensoren, die vermutlich für die 3D-Funktionalität und Gesichtserkennung benötigt werden.
Von den meisten Experten wird erwartet, dass Apple nach wie vor bevorzugen würden, den Touch ID Sensor auf der Vorderseite zu belassen und dass die Verlagerung auf die Rückseite eher eine Notlösung sei, sollte es nicht gelingen, den Sensor in das OLED-Display des iPhone 8 zu integrieren. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Daniel am :
Bernd das B. am :
Jan am :
Fred am :
Marcel am :
localhorst am :
Ron am :
Ulf am :
Was bringt diese Vorderung? Dass das Ger\344t unn\366tig gro\337 werden muss mit weiterhin riesigen Rahmen. Eine kompaktere Bauweise w\344re zu jedem Zeitpunkt eine tolle L\366sung. Wenn Touch-ID dann auf die R\374ckseite verschwindet, ist das doch nur sinnvoll. Wann braucht man das schon? Meist h\344lt man das iPhone beim Verwenden ohnehin in der Hand. Und der Zeigefinger liegt bei den meisten dann knapp unterhalb des Apple-Logos.
Wenn Apple es nicht hinbekommt, Touch-ID ins Display zu integrieren, w\344re die R\374ckseite super daf\374r geeignet, da die Fingerspitzen dort ohnehin beim Halten des iPhones liegen.
Allemal besser als weiterhin diese unn\366tig \374ber-dimensionierten Rahmenma\337e wie derzeit.
Apfelbutzen am :
Ulf am :
Ds am :
Apfelbutzen am :
Alf am :
MaxK am :
Chrissie am :
Anonym am :
iKostas am :
Pellex512106 am :
ms am :
Kann ja auch sein, dass Apple den Touch ID Sensor in den Power Button integriert, falls sie es mit der Displayintegration nicht hinbekommen.
Der soll ja angeblich ein St\374ck l\344nger als sonst sein.
Ryan am :
Bizarr am :
Ich selber halte das auch für wenig praktikabel und etwas dämlich, auch wenn ich mein Handy tatsächlich auch mal in der Hand halte (haha), aber wenn ich es im Auto als Navi benutze oder mal eben kurz bei am Tisch liegenden Handy draufschaue, dann ist touchID unschlagbar und ein echter Geschwindigkeits- und Komfortgewinn.
Also dann lieber der größere Rahmen - auch wenn ich ein mehr oder weniger rimless design bei gleichbleibender Stabilität natürlich bevorzugen würde.
Da ich Anhänger einer 4 Zoll Variante bin (deswegen das SE) fände ich das durchaus sexy, wenn durch den weggelassenen Rand die Größe in der Tasche gleich bliebt, aber der Bildschirm größer wäre.
RR703 am :
Ist jemand schon einmal auf die Idee gekommen, dass das so auf den techn. Zeichnungen vollkommen unsymmetrisch aussieht, wenn die Kamera am Rand ist und der Finger Scanner in der Mitte?
Unabh\344ngig davon w\344re mir wichtig, dass die Kamera mit der R\374ckseite komplett abschlie\337t. Alles andere w\344re ein Armutszeugnis f\374r Apples Designabteilung.
Viele Gr\374\337e aus Dresden
Ralf
Alf am :
udo am :
Bernd am :
- Dock-Connector wird ersetzt - undenkbar!
- Klinkenstecker f\344llt weg - absolutes No-Go!
- Touch ID hinten - niemals ein iPhone 8!
Und am Ende kauft ihr es alle und keine Sau st\366rt sich mehr daran. \ud83d\ude44
RR703 am :
Manchmal finden Infos/Einw\344nde doch Einzug in neue Designs. Genau deswegen gibt es solche Blogs.
Ich verstehe nur nicht deinen Kommentar. Klar reden wir hier \374ber ungelegte Eier, aber woher sollen sonst Firmen wie Apple wissen, wie der geneigte User denkt und was er gewillt ist zu kaufen. Auch Apple will es sich nicht leisten Ausschuss zu bauen.
Wenn dich also solche Posts nicht interessieren, dann lies sie einfach nicht.
Wenigstens war die Mail nicht verbal unter der G\374rtellinie.
Gr\374\337e aus Dresden
Ralf
Ulf am :
udo am :
udo am :
Ralf Bernhardt L\374beck am :
Ernst am :
MaxK am :
Cyphon am :