Amazon stellt neuen "Echo Show" Speaker mit Touchdisplay vor
Wie sich bereits in der vergangenen Woche angedeutet hatte, hat Amazon heute ein weiteres Mitglied seiner Echo-Produktfamilie vorgestellt. Der mit einem Touchscreen ausgestattete "Echo Show" ist ein weiterer smarter Lautsprecher mit Alexa-Integration, der sämtliche Funktionen des klassischen Echo-Speakers um die Funktionalitäten eines 7"-Displays erweitert.Auf diesem lassen sich unter anderem YouTube ansehen, Songtexte zu laufenden Musikstücken einblenden, das Livebild von Smart-Home-Kameras sehen, Fotos betrachten, die Wettervorhersage abrufen und weitere Dinge erledigen. Mit acht Mikrofonen ausgestattet, reagiert der Amazon Echo Show auch auf Zurufe aus größerer Entfernung und während er etwas lauter Musik abspielt.
Eine große Neuerung ist zudem, dass zwischen zwei Echo Show Geräten auch Anrufe möglich sind, solange man hierfür auf seinem Smartphone die Alexa Smartphone-App nutzt. Selbstverständlich verbindet sich auch das neueste Mitglied der Echo-Familie mit verschiedenen Smart-Home-Produkten, wie unter anderem auch dem beliebten Philips Hue.
In den USA lässt sich der Amazon Echo Show bereits in den Farben schwarz und weiß zum Preis von 229,99 US-Dollar vorbestellen. Ausgeliefert werden die ersten Geräte dann ab dem 28. Juni. All diejenigen, die gleich zwei Echo Show bestellen, sparen bei ihrer Bestellung 100,- Dollar. Wann das Gerät auch international angeboten wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ron am :
Ich finde es furchtbar.
Auch wegen der Privatsph\344re k\366nnte ich mich niemals ordentlich in einer ruhigen Minute im Wohn- oder Schlafzimmer erholen, wenn ich w\374sste, dass permanent eine Kamera auf mich starrt und mich andere jederzeit erreichen k\366nnten...
Meiner Meinung nach sind alle im Video dargestellten Einsatzszenarien total erzwungen...
\ud83d\udc4e\ud83c\udffb\ud83d\udc4e\ud83c\udffb
Ron am :
Du hast hier von mir niemals gelesen - und wirst es auch in Zukunft nicht -, dass ich ein Fan solcher die Privatsph\344re annullierenden technischen Spielereien bin.
MacSteve am :
Stefan am :
Was kommt als n\344chstes?
Zzzhshshs am :
Tommy1961 am :
Nicht heulen, L\366schknopf dr\374cken und gut ist.
ninihoop am :
George Orwell (1984) haben wir damals in der Schule angeschaut. Und wer h\344tte gedacht das es genauso kommt \ud83d\ude02es kommt immer genau so \ud83d\ude02since fiction verr\344t uns die ungef\344hre Zukunft \ud83d\ude02
Tobiass am :
Thorsten am :
Dass der Verbraucher nach solchen Devices und Gadgets schreit, zeigt einmal mehr, wie das teuerste und wichtigste Gut, n\344mlich unser aller Privatsph\344re, mit F\374\337en getreten wird.
Der Gro\337teil der Menschen, welche zum einen entweder technisch nicht versiert sind oder nicht sein wollen (was v\366llig legitim sein kann), oder weil es sie ganz einfach nicht einen Deut interessiert, was die global Player im Hintergrund mit den gesammelten Daten tun, kauft solche Ger\344te um entweder "hip" zu sein oder weil sie es einfach toll findet.
Genau aus diesem Grund werden millionenfach diese Dinge gekauft. Also wird der Markt bedient.
Ob dies erst der Anfang von v\366lliger Transparenz ist, dar\374ber denken die Wenigsten nach, weil eben die Wenigsten das technische Hintergrundwissen haben. Frage ich meinen Nachbarn, was er glaubt, weshalb er personalisierte Werbung bekommt und permanent im Netz sieht, ernte ich Achselzucken. Er wei\337 nicht, weshalb das so ist, was genau da passiert und was er an seinem "Netzverhalten" \344ndern k\366nnte oder sollte.
Die Leute pfeifen drauf, kaufen ein neues Fahrzeug von XYZ, und wundern sich, wieso es zum einen m\366glich ist, aus der Ferne das Fahrzeug zu ent- oder verriegeln, und wieso der Hersteller Dinge wei\337, die ihn einen feuchten Kehrricht angehen.
Nat\374rlich ist dies alles u. a. auch dem technischen Fortschritt geschuldet... aber mal Hand aufs Herz: wo soll es aufh\366ren?
Es ist mir pers\366nlich auch ein absolut h\366chstes Anliegen, dass ein Hersteller, v\366llig egal welcher, verdammt nochmal daf\374r Sorge zu tragen hat, dass meine Daten h\366chstm\366glich verschl\374sselt werden und gesch\374tzt sind.
Wenn ein Dienstleister Support anbietet zum entschl\374sseln von Devices und das auch letztenendes tut, richtet er gr\366\337eren Sch\344den an als w\374rde er dies verweigern.
Aufkl\344rung von Unrecht ist sehr wichtig, gar kein Thema, das soll nicht kleinger\344te werden.
Terrorismus vs. Privatsph\344re - letzteres hat immer Vorrang zu haben. Das war, ist und bleibt immer das einzige, was jedem einzelnen ganz allein geh\366rt.
Thorsten am :
Ron am :
Thedude am :
Chris am :