Skip to content

Neues 9,7" iPad ohne Unterstützung von "Hey Siri" im Akkubetrieb

Das 9,7" iPad ist inzwischen seit März auf dem Markt. Da muss man schon einsehen, dass es wohl einigermaßen bezeichnend ist, dass in dieser Zeit bis heute offenbar niemandem wirklich aufgefallen ist, dass das Gerät nicht über die "Hey Siri" Funktion verfügt, die Apple gemeinsam mit dem A9- und M9-Chip eingeführt hatte. Dieselben Chips finden sich auch im neuen iPad wieder, die damit im iPhone 6s und iPhone SE verbundene Funktion hingegen nicht. Zumindest dann nicht, wenn das iPad ohne externe Stromversorgung betrieben wird. Apple selbst bestätigt dies dann auch mit dem entsprechenden Text in den Einstellungen des Geräts.

Die Tatsache, dass das Fehlen der Funktion im Akkubetrieb bislang nicht weiter aufgefallen ist, ist natürlich Wasser auf die Mühlen von Leuten wie mir, die Siri eh deaktiviert haben, weil mir die Funktion auch nicht wirklich im Alltag weiterhilft. Auf der anderen Seite ist natürlich anzumerken, dass Siri und auch "Hey Siri" auf dem iPhone deutlich mehr Sinn machen als auf dem iPad.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Das neue iPad ist wirklich das schlechteste Tablet, das Apple jemals rausgebracht hat. R\374ckkehr zur dickeren Geh\344usedicke des Vor-Vorg\344ngers ohne Laufzeitverl\344ngerung. Ein Prozessorkern weniger, langsamerer Flashspeicher, keine Bildschirmentspiegelung und nun auch der Siri-Quatsch im Akkumodus nicht mehr m\366glich. Und dazu eine Preiserh\366hung von 10 Euro beim kleinsten Ger\344t mit LTE.
Blo\337 die H\344nde weg von diesem peinlichen Modell.
Der 3 Jahre alte Vorg\344nger ist deutlich hochwertiger. Den hat Apple aber absichtlich aus dem Programm genommen, da es dann keinen Grund f\374r den Kauf des "neuen" iPads g\344be....

MaxK am :

Komisch, bin sehr zufrieden mit meinem iPad Pro 9,7". Das einzige, an dem ich etwas meckern k\366nnte, w\344rrn der recht kleine Arbeitsspeicher. Mehr nicht. Sehr geniales Ger\344t. Ich nutze iPads seit dem iPad 2, hatte auch das urspr\374ngliche Pro. Finde es noch immer so krass, was alles mit diesen flachen Dingern m\366glich ist. Fr\374her sa\337 noch Captain Picard damit in seinem Quartier - da waren echte Tablets noch in weeeeiter Ferne.

Ulf am :

Es geht nicht um das iPad Pro sondern um das "neue" iPad (ohne Pro)

MaxK am :

Ups ;-)

Cyphon am :

Ulf, was du einfach nicht verstehen willst ist, dass das iPad Pro die wirkliche Weiterentwicklung des iPads ist. Dass jetzt "Pro" davor steht ist nur Marketing. Das ist doch momentan beim MacBook nicht anders. So war das iPad Air 1/2 auch die Weiterentwicklung der alten iPad-Reihe. Auch das MacBook Air hat im Grunde das urspr\374ngliche wei\337e macbook abgel\366st. Vergiss die namensanh\344ngsel und schau dir einfach nur die Produktpalette an. Ist doch l\344cherlich sich dar\374ber aufzuregen, ob das Ding jetzt iPad, iPad Pro oder iPad lite oder was wei\337 ich hei\337t. Die Beschwerde, die eigentlich hinter deinem Gequengel steckt, ist dass die Produkte alle deutlich teurer geworden sind. Nichts weiter.

Ulf am :

Ja klar, du hast es erfasst.
Das iPad war in den ersten 6 Jahren jedes Jahr eine beachtliche Weiterentwicklung. Jede Generation l\366ste die vorherige r\374hmlich und mit beachtenswerten Neuerungen ab. Es war sinnvoll, sich die neue Generation zuzulegen.
Jedes neue iPad war das bisher beste iPad.
Und zwar zu einem konstanten Preis.
So war es gut.

Vor 2 Jahren entschied sich Apple, das Air 2 nicht mehr weiter zu aktualisieren. Die j\344hrlich \374blichen Neuerungen bekam pl\366tzlich ein 50% teureres Ger\344t, das nicht nun "PRO" nannte.

Apples iPad-Verk\344ufe gingen weiter zur\374ck, weil die Kunden noch das hochqualitative Air2 besa\337en und sie sich mit dem Pro und 50% Aufpreis nicht ver\344ppeln lie\337en. Wer gibt schon 1000 Euro aus d\374r ein Tablet mit LTE?

Nach 3 Jahren hat aber auch kaum noch jemand das iPad Air 2 gekauft.
Da fiel Apple ein, sie m\374ssten das normale iPad auch mal wieder aktualisieren.

Leider bekam das neue iPad keinerlei Verbesserungen (au\337er mehr blendendes Licht). Es wurde technisch auf einen alten iPad Air Stand zur\374ckgeschraubt.
Veraltete, langsamere Hardware in ein dickeres altes iPadAir1-Geh\344use gestopft.

Und dann auch noch als "neu" bezeichnet mit zus\344tzlichem Preisaufschlag von 10 Euro f\374rs LTE-Modell.

Das ist wirklich die dreistete Produktverschlechterung, die Apple jemals gemacht hat.

Cyphon am :

Apple ist halt immer noch ein gewinnorientiertes unternehmen. Nat\374rlich versuchen die das Maximum des m\366glichen Preises auszuloten. Und solange sie mit so hohen Preisen Erfolg haben werden sie das auch tun. Willkommen im Kapitalismus Ulf. Wenn dir die Produkte zu teuer sind musst du dich leider damit abfinden.

Marcel am :

Also ich bin mit dem iPad mehr als zufrieden. Ich bin aber auch kein Pro Nutzer, sonder eher der gem\374tlich Couch - Surfer.

Ich hatte bis zu der Neusnschaffung ein iPad der 4. Generation im Einsatz und bin froh, dass \uf8ff mit dem neuen iPad eine g\374nstige Alternative anbietet. Ein pro w\344re f\374r meine Verh\344ltnisse to much.

Huh am :

Wirklich? Das bisschen Englisch ist schon zu viel? Dann verwende keins!

Bl\366derSpruchMan am :

Aber das "Schlechteste iPad das je raus gebracht wurde" ist es wohl kaum. Was ist daran schlechter als an jedem Modell vor dem Air2?
Guter Mann: es ist ein g\374nstiges Einstiegsmodell und soll wohl bewusst nicht zu nah an der Performance des Pro liegen, damit die Kunden nicht mehr billig android kaufen m\374ssen.

Ulf am :

Du fragst, was am iPad 7. Generation (neu) denn viel schlechter sei als am iPad (Air 1/ 5. Generation) aus dem Jahr 2013?
Das ist nicht dein Ernst... welche Erwartungshaltung hast du bei einem neu eingef\374hrtem Ger\344t mit einem aus dem Jahr 2013?
W\374rdest du dir ein Smartphone kaufen, das mit neuem Namen auf den Markt gebracht wird und Technik von 2013 besitzt zum gleuchem Preis wie damals das Ger\344t als es 2013 erschien?
(beim iPhone w\344re es das iPhone 5s, das heute zum damaligen Preis (800 Euro) mit neuem Namen auf den Markt k\344me "das neue iPhone")

L\344cherlich! Aber beim neuen iPad schafft Apple es anscheinend, die Kunden zu t\344uschen mit einem "neuen" Ger\344t, das schlechter ist als der 3 Jahre \344ltere Vorg\344nger.

MaxK am :

Das Pro 9,7" ist also seit M\344rz auf dem Markt. Erst seit zwei Monaten also? Interessant, interessant.

Conni am :

Wer ist Siri....

WGS am :

Wer? Na die Iris von hinten...

Anonym am :

Das hat doch gar nichts mit der Hardware zu tun, sondern ist ein reines Softwarefeature!
Mein uraltes iPhone 5 konnte das schon, allerdings nur mit Jailbreak.
Warum Apple dies nicht zul\344sst, ja an Apple h\344tte man so manche Frage und w\374rde den Programmieren gerne unter die Arme greifen.
Keine Software die Apple hat ist in ihren Funktionen konsistent. Noch nie! Leider

Flo am :

Das hat schon was mit der Hardware zu tun. Würde Siri permanent im Akkubetrieb lauschen, würde dies die Akkulaufzeit dramatisch reduzieren. Gelindert wurde dies erst durch die Einführung des M9-Chips.

Olli am :

Ich kann mir vorstellen, dass ein großer Teil der Siri-Benutzer ohnehin eher ein iPhone in Griffnähe hat und die Funktion auf dem iPad nicht vermisst - geschweige denn aktiviert - hat, um nicht bei jedem "Hey Siri" auf dem Sofa gleich die komplette Produktpalette im Chor klingeln zu lassen...

Tom am :

Meines Wissens hat nur das iPad Pro 9,7" diese Funktion, aber weder das iPad Pro 12" noch das iPad Air 2 - und letzteres wurde durch das neue iPad (ohne "pro") ja ersetzt. Da ist es schon ein wenig eigenwillig zu argumentieren, dass das Fehlen der Funktion keinem aufgefallen ist, wenn es eh nur einem iPad Modell je gegönnt wurde.

Aber schön, dass sich Flo dadurch bestätigt fühlt. Ich habe eine ganz andere, banale Erklärung: Ich finde die Funktion am iPhone nützlich, aber wozu sollte ich ein iPad brauchen, dass sich immer parallel zu meinem iPhone aktiviert, wenn ich Siri was fragen will?

Boris am :

Siri ist noch Bier im K\374hlschrank?

Ist mir schei\337egal frag doch
deine neue Schlampe Alexa!
\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen