Neues 9,7" iPad ohne Unterstützung von "Hey Siri" im Akkubetrieb
Das 9,7" iPad ist inzwischen seit März auf dem Markt. Da muss man schon einsehen, dass es wohl einigermaßen bezeichnend ist, dass in dieser Zeit bis heute offenbar niemandem wirklich aufgefallen ist, dass das Gerät nicht über die "Hey Siri" Funktion verfügt, die Apple gemeinsam mit dem A9- und M9-Chip eingeführt hatte. Dieselben Chips finden sich auch im neuen iPad wieder, die damit im iPhone 6s und iPhone SE verbundene Funktion hingegen nicht. Zumindest dann nicht, wenn das iPad ohne externe Stromversorgung betrieben wird. Apple selbst bestätigt dies dann auch mit dem entsprechenden Text in den Einstellungen des Geräts.

Die Tatsache, dass das Fehlen der Funktion im Akkubetrieb bislang nicht weiter aufgefallen ist, ist natürlich Wasser auf die Mühlen von Leuten wie mir, die Siri eh deaktiviert haben, weil mir die Funktion auch nicht wirklich im Alltag weiterhilft. Auf der anderen Seite ist natürlich anzumerken, dass Siri und auch "Hey Siri" auf dem iPhone deutlich mehr Sinn machen als auf dem iPad.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Blo\337 die H\344nde weg von diesem peinlichen Modell.
Der 3 Jahre alte Vorg\344nger ist deutlich hochwertiger. Den hat Apple aber absichtlich aus dem Programm genommen, da es dann keinen Grund f\374r den Kauf des "neuen" iPads g\344be....
MaxK am :
Ulf am :
MaxK am :
Cyphon am :
Ulf am :
Das iPad war in den ersten 6 Jahren jedes Jahr eine beachtliche Weiterentwicklung. Jede Generation l\366ste die vorherige r\374hmlich und mit beachtenswerten Neuerungen ab. Es war sinnvoll, sich die neue Generation zuzulegen.
Jedes neue iPad war das bisher beste iPad.
Und zwar zu einem konstanten Preis.
So war es gut.
Vor 2 Jahren entschied sich Apple, das Air 2 nicht mehr weiter zu aktualisieren. Die j\344hrlich \374blichen Neuerungen bekam pl\366tzlich ein 50% teureres Ger\344t, das nicht nun "PRO" nannte.
Apples iPad-Verk\344ufe gingen weiter zur\374ck, weil die Kunden noch das hochqualitative Air2 besa\337en und sie sich mit dem Pro und 50% Aufpreis nicht ver\344ppeln lie\337en. Wer gibt schon 1000 Euro aus d\374r ein Tablet mit LTE?
Nach 3 Jahren hat aber auch kaum noch jemand das iPad Air 2 gekauft.
Da fiel Apple ein, sie m\374ssten das normale iPad auch mal wieder aktualisieren.
Leider bekam das neue iPad keinerlei Verbesserungen (au\337er mehr blendendes Licht). Es wurde technisch auf einen alten iPad Air Stand zur\374ckgeschraubt.
Veraltete, langsamere Hardware in ein dickeres altes iPadAir1-Geh\344use gestopft.
Und dann auch noch als "neu" bezeichnet mit zus\344tzlichem Preisaufschlag von 10 Euro f\374rs LTE-Modell.
Das ist wirklich die dreistete Produktverschlechterung, die Apple jemals gemacht hat.
Cyphon am :
Marcel am :
Ich hatte bis zu der Neusnschaffung ein iPad der 4. Generation im Einsatz und bin froh, dass \uf8ff mit dem neuen iPad eine g\374nstige Alternative anbietet. Ein pro w\344re f\374r meine Verh\344ltnisse to much.
Huh am :
Bl\366derSpruchMan am :
Guter Mann: es ist ein g\374nstiges Einstiegsmodell und soll wohl bewusst nicht zu nah an der Performance des Pro liegen, damit die Kunden nicht mehr billig android kaufen m\374ssen.
Ulf am :
Das ist nicht dein Ernst... welche Erwartungshaltung hast du bei einem neu eingef\374hrtem Ger\344t mit einem aus dem Jahr 2013?
W\374rdest du dir ein Smartphone kaufen, das mit neuem Namen auf den Markt gebracht wird und Technik von 2013 besitzt zum gleuchem Preis wie damals das Ger\344t als es 2013 erschien?
(beim iPhone w\344re es das iPhone 5s, das heute zum damaligen Preis (800 Euro) mit neuem Namen auf den Markt k\344me "das neue iPhone")
L\344cherlich! Aber beim neuen iPad schafft Apple es anscheinend, die Kunden zu t\344uschen mit einem "neuen" Ger\344t, das schlechter ist als der 3 Jahre \344ltere Vorg\344nger.
MaxK am :
Conni am :
WGS am :
Anonym am :
Mein uraltes iPhone 5 konnte das schon, allerdings nur mit Jailbreak.
Warum Apple dies nicht zul\344sst, ja an Apple h\344tte man so manche Frage und w\374rde den Programmieren gerne unter die Arme greifen.
Keine Software die Apple hat ist in ihren Funktionen konsistent. Noch nie! Leider
Flo am :
Olli am :
Tom am :
Aber schön, dass sich Flo dadurch bestätigt fühlt. Ich habe eine ganz andere, banale Erklärung: Ich finde die Funktion am iPhone nützlich, aber wozu sollte ich ein iPad brauchen, dass sich immer parallel zu meinem iPhone aktiviert, wenn ich Siri was fragen will?
Boris am :
Ist mir schei\337egal frag doch
deine neue Schlampe Alexa!
\ud83d\ude02\ud83d\ude02