AppStore Perlen 41/09

Kostenpflichtige Apps
Skobbler
Das Thema iPhone-Navigation ist spätestens seit der Freigabe entsprechender Apps und der TomTom-Ankündigung auf der diesjährigen WWDC in aller Munde, bietet doch das iPhone mit seinem großen Display und den innovativen Bedienmöglichkeiten die perfekte Plattform für eine solche Anwendung. Zu den in der Regel eher höherpreisigen Apps (sieht man einmal von Roadee ab) gesellt sich nun mit Skobbler auch eine erwähnenswerte Low-Budget Lösung. Anders als bei den Varianten von TomTom und Navigon werden hier die benötigten Karten jedoch nicht mitgeliefert, sondern bei Bedarf über das Mobilfunknetz geladen. Im Ausland ist der Einsatz daher nicht zu empfehlen. Dafür bekommt man jedoch Zugriff auf mehr als 300.000 POIs und eine komplette Sprachnavigation zum kleinen Preis. Ein Fußgängermodus, Nachtansicht und Kartenzoom sind ebenfalls mit an Bord. Entgegen vielen Meinungen in den Rezensionen und im Netz ist für die Nutzung von Skobbler KEINE Anmeldung in der zugehörigen Community notwendig. Über den Button "Weiter" kann dieser Punkt ganz einfach übersprungen und die App uneingeschränkt genutzt werden. Skobbler kann noch bis zum 15.11. über den folgenden Link zum Einführungspreis von € 3,99 direkt aus dem AppStore laden (mit Dank an René für den Tipp): Skobbler
Tweetie 2
Die ursprüngliche Version von Tweetie ist eine der beliebtesten Twitter-Apps überhaupt im AppStore. Unter anderem war es mit die erste App, die im Gegensatz zu vielen anderen Twitter-Apps mehrere Accounts verwalten konnte. Nun ist mit Tweetie 2 der erste große Nachfolger am Start. Dies jedoch nicht als Update, sondern als eine vollkommen neue (und auch erneut zu bezahlende) Version. Schaut man sich die Liste der neuen Funktionen jedoch einmal an, kann man die Entscheidung des Entwicklers hierzu allerdings sicherlich verstehen. In Sachen Funktionsumfang und Design setzt Tweetie 2 mal wieder absolute Maßstäbe. Hiermit hat man wirklich restlos alle Twitter-Funktionen in einer App zusammengefasst. Tweetie 2 kann zu einem Preis von € 2,39 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: Tweetie 2
Shrek Cart
Für alle Fans von Spielen nach dem Mario Kart Prinzip und alle Freunde des grünen Ogers aus dem Sumpf bringt die bekannte Spieleschmiede Gameloft nun Shrek Kart in den AppStore. Mit an Bord sind satte 10 unterschiedliche Karts, 11 während der Fahrt einzusammelnde Power-Ups, 15 verschiedene Strecken, sowie vier Einzelspielermodi (Einzelrennen, Turniermodus, Wettkampfmodus und Arenamodus) und ein Mehrspielermodus, der mit bis zu sechs Spielern im lokalen WLAN oder zu zweit per Bluetooth gespielt werden kann. Mit allen bekannten Charakteren aus den Filmen (Shrek, Esel, Fiona, etc.) kann man also in bunter Comic Optik um 19 Pokale in 72 Wettkämpfen antreten. Für Groß und Klein sicherlich ein großer Spaß, der zudem für einen recht humanen Preis von € 3,99 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden kann: Shrek Kart
ran
Als Fußballfan hat man im AppStore mittlerweile die Qual der Wahl. Inzwischen tummelt sich eine kaum noch zu überblickende Zahl von verschiedenen Apps rund um die schönste Sache der Welt in Apples Onlineshop. Nun kommt eine weitere, namhafte hinzu. Die zurück gekehrte Sat.1 Fußballshow "ran" ist nun auch mit eigener App vertreten. Auch hier gibt es wie bei vielen anderen Apps auch die neusten Informationen aus der Bundesliga und der Welt des Fußballs. Hinzu kommen natürlich Live-Ticker zu aktuellen Spielen (inklusive Push Notifications bei gefallenen Toren), ausgewählte Spiele im Live-Stream, eine Video-Galerie und und die Möglichkeit, Artikel auf sozialen Netzwerken zu veröffentlichen oder auf dem Gerät zu speichern. Eine Empfehlung abzugeben ist sicherlich schwierig, da sich in diesem Bereich viel nach dem persönlichen Gusto richtet. Auf den ersten Blick macht die App jedoch einen soliden und durchdachten Eindruck. ran kann zu einem Preis von € 2,39 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: ran
Kostenlose Apps
Photoshop.com Mobile
So langsam aber sicher begreifen auch die Großen der IT-Branche, welches Potenzial und welche Macht der AppSore und Apples mobile Plattformen bieten. So hat Abobe am Wochenende mit Photoshop.com Mobile seine erste App veröffentlicht, wenngleich derzeit lediglich im US amanischen AppStore. Auch wenn man sicherlich nicht ein "Photoshop für iPhone" erwarten sollte, bietet die App doch einige witzige und sehr gut umgesetzte Funktionen zur Bearbeitung von auf dem iPhone gespeicherten oder gerade geschossenen Fotos. Zu den Bearbeitungsfunktionen gehören neben dem Beschneiden und Drehen der Bilder auch die nachträgliche Manipulation von Farbintensität und Kontrast. Zudem liefert Adobe auch eine kleine Auswahl von Filtereffekten mit, darunter ein Regenbogeneffekt oder eine Andy Warhol Ansicht. Zudem lassen sich die Bilder wie es der Name schon vermuten lässt auch auf den eigenen Photoshop.com Account hochladen. Photoshop.com Mobile kann unter dem folgenden Link kostenlos aus dem US AppStore geladen werden: Photoshop.com Mobile
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Ulf am :
Dafür musst du dann bestimmt einige Dinge... tun.
/-: