Skip to content

Touch ID im iPhone 8: Im Display? Auf der Rückseite?? Im Powerbutton???

Nach wie vor herrscht in der Gerüchteküche eine gewisse Ratlosigkeit, wo Apple denn nun bei seinem diesjährigen Jubiläums-iPhone den Touch ID Sensor verbauen wird. Während Plan A offenbar vorsieht, diesen in das neue OLED-Display zu integrieren, sorgt dieses Vorhaben offenbar für verschiedene Produktionsschwierigkeiten. Eine Alternative soll daher angeblich sein, dass Apple den Sensor, ähnlich wie auch bereits Samsung, auf der Rückseite des Geräts, unterhalb des Apple-Logos-platziert. Wenngleich dieser Ansatz verschiedene Nachteile mit sich bringt, wie etwa eine zusätzliche Aussparung in Schutzhüllen oder die nicht mehr vorhandene Möglichkeit, ein auf dem Tisch liegendes iPhone mit dem Finger zu entsperren, scheint diese Option von Apple zumindest in Betracht gezogen zu werden. Dies legen zumindest neue Schemazeichnungen (via Slashleaks) nahe, die einen entsprechenden Sensor auf der Rückseite zeigen.

Inzwischen wird allerdings auch noch eine dritte Variante gehandelt, wie Apple das Problem umgehen könnte, sollte man es nicht schaffen, den Touch ID Sensor im Display zu verbauen. So stellt sich bereits seit einiger Zeit die Frage, warum Apple offenbar beim iPhone 8 einen längeren Powerbutton an der rechten Seite verbaut, wie er auf mehreren Schemazeichnungen breits zu sehen war. Inzwischen werden Gedankenspiele laut, dass Apple den Sensor künftig hier verbauen könnte, wie es ebenfalls bereits verschiedene Android-Geräte tun. Die unten zu sehenden vermeintlichen iPhone-Formen von Venya Geskin. zeigen deutlich die längere Form des neuen Schalters beim iPhone 8 in der Mitte.

Während die meisten Nutzer wohl weiterhin einen Touch ID Sensor auf der Vorderseite bevorzugen dürften, wäre die Integration in den Powerbutton vermutlich noch die zu bevorzugendere Variante gegenüber dem Sensor auf der Rückseite. Allerdings sind all dies aktuell nur Gerüchte und niemand kann sagen, ob die oben zu sehenden Bilder tatsächlich echt sind. Es bleibt also weiter spannend.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jan am :

Er geh\366rt dahin wo er jetzt ist. Alles andere ist Bl\366dsinn. Besonders nervig w\344re es, ein Phone das auf dem Tisch liegt, nicht mehr entsperren zu k\366nnen.

Ulf am :

Er geh\366rte vor 10 Jahren dorthin.
Inzwischen sind die iPhones klobig und platzverschwenderisch, wenn man mal die bescheidenen Displaygr\366\337en ins Verh\344ltnis zum \374berdimensionierten Geh\344usema\337 setzt.

Es wird Zeit, dass die Ger\344te bei gleich gro\337em Bildschirm endlich handlicher werden.

Ein Premiumsmartphone f\374r 1000 Euro sollte nicht die billig wirkende Bauweise der Ger\344te von vor 10 Jahren zeigen.
Die Zeit steht nicht still und der Homebutton muss endlich weg. Und mit ihm auch der Breite Rahmen oberhalb des Displays.

Anonym am :

Hmmm. F\374r mich ist ein Smartphone bei dem der Touch ID Sensor nicht vorne ist DOA.

GREYAchilles am :

G\344hn...

Zum Thema. Das Ding geh\366rt auf die Vorderseite und sonst nirgens!

XT2- KF am :

Einfach mal die Zeit abwarten. Tja das scheint wieder zu viel zu sein f\374r manchen User. Quaken, ist halt einfacher.

Ulf am :

Ich kann diese Meckerei auch nicht verstehen, und das sagt einer, der sich damit auskennt: euer Ulf!

\ud83e\udd13

Chris am :

Der Sensor wird dort bleiben so er ist, Apple bringt kein Infiniti Display raus wie samsung, somit kann der Home botten bestehen bleiben ... alle anderen Ans\344tze sind m.e. Totaler Schwachsinn!

Ulf am :

Jeder wird sich an den neuen TouchID Sensor gew\366hnen. Wir haben uns ja auch nach dem normalen Homebutton an TouchID gew\366hnt und an die gr\366\337eren Geh\344use und an das rutschige Aluminium und an die verrutschende Facetimekamera und an sich pl\366tzlich abschaltende iPhones.
Es gab also schon schlimmere Zumutungen!

Conni am :

Nicht zu vergessen die Preispolitik.

Hinten w\344re es absolut schwachsinnig, aber gut ich h\344tte auch nicht gedacht dass sie son h\344ssliches Telefon mit hervorstehender Kamera raus bringen. Von daher w\374rd schon zu Apple passen.

Ds am :

Rutschiges Alu? Sollte eine Glasr\374ckseite kommen, wird es definitiv noch schlimmer werden, siehe iPhone 4(s)! Und leichter wird es dann auch nicht. Bin dann mal auf deine Kommentare gespannt.

Markus am :

\ud83d\ude02 \ud83d\ude02 \ud83d\ude02

So kann man es auch sehen..: \ud83d\ude1d

Anonym am :

Aber keiner mag dich hier,wie im wahren Leben.

Hauke Haien am :

das wird das glasigste iphone ever! incredible! outstanding! hinten kommt induktives laden hin und alles ist gut.

Sammy99 am :

Hi Flo, wenn im Text auf Fotos (Lautsprecherl\366cher unten etc. ) eingegangen wird. Nun dann sollte in der App das Bild auch sichtbar sein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen