Skip to content

Neuer Bericht nährt Hoffnung auf Touch ID Sensor im Display des iPhone 8

Die Diskussionen um dien Position des Touch ID Sensors im iPhone 8 gehen munter weiter. Ein neuer Bericht der Daily News (via Digitimes) geht nun wieder davon aus, dass sich der Sensor, wie von Apple bevorzugt, im Display des iPhone 8 befinden wird. Hierzu soll eine neue optische Fingerabdrucksensor-Technologie zum Einsatz kommen, die es ermöglicht, den Sensor unabhängig vom aktuell verwendeten Touch ID Homebutton zu machen. Das Displayformat soll sich zudem von 16:9 im iPhone 7 hin zu 18.5:9 beim iPhone 8 verändern und verschiedene Infrarot-Sensoren sind für die neuen Kamera- und AR-Funktionen zuständig. Apples Zulieferer TSMC soll diese neuen Funktionen auf einem Symposium in Teipeh diskutiert haben.

Während der Bericht die Hoffnung nährt, dass sich der Touch ID Sensor auch weiterhin auf der Vorderseite des iPhone befinden wird, ist weiterhin unklar, ob diese Lösung zu größeren Lieferschwierigkeiten zu Beginn der Verkaufsphase des iPhone 8 führen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

HunterHamburg am :

Mit Touch ID auf der R\374ckseite w\374rde ich das Jubil\344ums-IPhone nicht kaufen - auch wenn es nur 250 Euro kosten w\374rde. Klar ist alles Gewohnheitssache uns man kann auch Zeigefinger anstatt Daumen antrainieren. Es ist aber nicht was ich von Apple in Bezug auf "it just works" bisher gewohnt war.
Touchdisplays gab es ja auch schon vor dem Iphone - mMn wurde es erst mit dem Iphone von der Anwendung so gut da es akzeptiert wurde.

MaxK am :

Ich hatte mal ein Telefon ohne

Markus am :

Jaja...\ud83d\udd95

MFG am :

Dieses Argument setzt anscheinend voraus, dass es nur Hoffnung oder keine Hoffnung geben sollte und die vorhandene Hoffnung nur dem h\366chsten Gut gelten darf \u2026

Ulf am :

18,5 : 9

Das ist ja ein sonderbares Seitenverhältnis.
Also ist davion auszugehen, dass Apple das Gerät nicht breiter macht als das iPhone 7. Dann wird also der Bildschirm wieder etwas höher und länger, ohne an Breite zuzunehmen. Schon etwas seltsam, da dann 16:9 Filme links und recht mit Balken zu sehen sein werden.
Früher waren die Balken auf nem 4:3-TV oben und unten - und bald werden sie links und rechts zu sehen sein...

Ryan am :

Ich hab noch nie einen Film aufm iPhone geschaut.

holgi am :

Das geht \374berraschend gut. Kopfh\366rer auf und los.

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Egal, daf\374r warte ich gerne ein paar Wochen l\344nger!

Wolf am :

Was ein Gelaber.

MaxK am :

Ich denke viele hier liegen

Alf am :

Taipeh

XT2- KF am :

\334berlebenswichtig wenn ich das lese kommt es mir hoch.

Ulf am :

Ich hoffe der Auswurf...

MaxK am :

Typischer Ulf

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen