Skip to content

Siri-Bug ermöglicht das Deaktivieren von mobilen Datenverbindungen im Sperrbildschirm

Ein Reddit-User hat offenbar einen Bug entdeckt, durch den es möglich ist, über einen Siri-Sprachbefehl die mobile Datenverbindung des iPhone ohne die Eingabe einer Codesperre oder eines Fingerabdrucks via Touch ID zu deaktivieren. Wie auf den Bildern unten zu sehen ist, erscheint ein Schalter auf dem Sperrbildschirm, sobald man Siri darum bittet, die Einstellungen für mobile Daten anzuzeigen. Diesen kann man einfach umlegen und so die Datenverbindung deaktivieren. Bittet man Siri hingegen direkt, die mobilen Daten zu deaktiveren, fragt sie hierzu nach der Eingabe der Codesperre. Dies deutet daraufhin, dass das Verhalten mit dem Schalter nicht unbedingt gewollt ist, zumal sich hierhinter auch die Gefahr verbirgt, dass man ein gestohlenes iPhone nicht mehr orten kann, sollte die Funktion deaktiviert werden. Andererseits könnte ein Dieb das iPhone natürlich auch komplett ausschalten und hierdurch die Datenverbindung kappen.

Wie die Kollegen von MacRumors herausgefunden haben, lässt sich das Verhalten unter sämtlichen iOS-Versionen seit iOS 9 nachstellen und tritt bis zur aktuellen Beta von iOS 10.3.3 auf. Möchte man auf Nummer sicher gehen, ist es in jedem Falle ratsam, Siri und das Kontrollzentrum im Sperrbildschirm zu deaktivieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

udo am :

Also bei mir wird immer die Entsperrung des iPhones gefordert.

Fexxel am :

Wie schon erw\344hnt, wo ist das Problem beim Deaktivieren der Datenverbindung, wenn man den Flugmodus aktivieren kann oder das Ger\344t ausschalten kann?
Die Sperrcode-Abfrage hat \374berhaupt keine Vorteile und ein Sicherheitsproblem entsteht dadurch auch nicht.

Cabxi am :

Mal eine generelle Frage dazu: mit einem Wisch nach oben kann ich doch immer den Flugmodus einschalten und damit die Datenverbindung deaktivieren, was es unm\366glich macht das iPhone zu orten.
Ich wurde dabei noch nie zur Eingabe des Codes aufgefordert.

xtr-max am :

Du musst in den Einstellungen das Kontrollzentrum im Sperrbildschirm deaktivieren.

Cabxi am :

Ja das kannte ich schon, leider bekommt es Apple nicht hin, das Kontrollcenter dann bei entsperrten Sperrbildschirm wieder frei zu geben.
Ich h\344tten gerne eine Authentisierung f\374r das Ausschalten (Code, Finger etc.)

thedude am :

Ich finde auch schon seit langer Zeit sollte das normale ausschalten des iPhones mit einem Code gesichert werden. Jeder kann, auch Diebe, das iPhone einfach ausschlafen und weg ist es ....

Quax am :

Stimmt und nach einem Reset m\374sste die Datenverbindung dann automatisch wieder hergestellt werden, bis sie per Code ausgeschaltet wird.
Dann w\344re man zumindest gegen Diebe gesch\374tzt, die eine zuf\344llige Gelegenheit nutzen wollen. \ud83d\udc4d
Wenn jemand sowas plant, k\366nnte er es allerdings immer noch in eine Kiste legen, die entsprechend ged\344mmt ist oder nen kleinen St\366rsender nutzen, der die Datenverbindung unterbricht. \ud83d\ude15

Cabxi am :

Das mit dem Reset ist eine Klasse Idee. SIM Pin deaktivieren hilf da schon mal, um in die Richtige Richtung zu gehen. Sonst bucht sich das iPhone ja, wenn man es verlegt oder verloren hat, selbst nicht mehr ein, wenn es jemand findet und wieder aufl\344dt.

SOE am :

Vom Ausschalten hat der Dieb aber nichts. Spätestens der potentielle Käufer schaltet es ein.

Quax am :

Finde die Idee von thedude schon sinnvoll. Es k\366nnte ja sein, dass nicht das ganze iPhone, sondern nur Ersatzteile (z.B. Display oder Home-Button etc.) genutzt werden. Damit kann man auch Geld machen und es w\374rde es niemand mehr das geklaute Ger\344t einschalten.

appleuser am :

Man kann nicht nur das Mobile Netz deaktivieren!
Schrecklich, was noch alles im Sperrbildschirm geht:
"Sende eine Nachricht an..."
"Lies mir neue Nachrichten vor"
"Poste auf Facebook..."
Wie kann es sein, dass es so viele Bugs in iOS 10 gibt???

SOE am :

Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber: "It is not a bug, it's a feature".


Gehe einfach in Einstellungen > Siri > "Zugriff im Sperrzustand" nicht erlauben. Schon ist alles gut.

Man sollte sich schon ein ganz klein wenig mit den Geräten beschäftigen.

Weilicheinapfelbin am :

Es ist mir bis heute eh ein R\344tsel, warum jeder ein iPhone ausschalten kann. Ich m\366chte das auch gerne durch einen Code gesichert haben. So n\374tzt die Ortung nichts!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen