iFixit zerlegt die neuen MacBooks - keine wirklichen Neuerungen
Nachdem gestern bereits die Innereien des neuen iMac unter die Lupe genommen wurden und dabei unter anderem herauskam, dass sich überraschenderweise Arbeitsspeicher und Prozessor relativ einfach austauschen lassen, haben die Kollegen von iFixit nun auch die 2017er MacBook und MacBook Pro Modelle in ihre Einzelteile zerlegt, dabei aber kaum nennenswerte Veränderungen gegenüber den im vergangenen Herbst präsentierten Vorgängermodellen festgestellt. Beim 2017er 12"-MacBook kommt wenig überraschend nun auch die verbesserte zweite Generation des Butterfly-Keyboards zum Einsatz, die Apple mit dem letztjährigen MacBook Pro eingeführt hatte.
Nach wie vor haben die Reparaturspezialisten hingegen keine Möglichkeit gefunden, die Touch Bar des 2017er MacBook Pro zu entfernen, ohne diese zu zerstören. Auch dieser Umstand trägt dazu bei, dass die neuen Modelle auch weiterhin eine Punktzahl von 1 bei 10 möglichen Punkten hinsichtlich ihrer Reparierbarkeit erhalten. Hinzu kommt, dass sowohl der Prozessor, als auch der Arbeits- und Flashspeicher fest mit dem Logicboard verlötet sind. Die Akkus sind zudem sehr fest mit dem Gehäuse verklebt.
Der komplette Teardown kann wie immer auf der iFixit-Webseite eingesehen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Philipp am :
Den Leuten da unten sind die Ideen ausgegangen. Meiner Meinung nach nach Ableben Von Steve Sehr Sehr schade. Hauptsache Dollars schaufeln.