Skip to content

Rat der EU verabschiedet Vorschriften zum Wegfall des Geoblockings

Bereits Mitte vergangenen Monats wurde bekannt, dass der Rat der EU das sogenannte "Geoblocking" von Streaming-Diensten innerhalb der EU bereits zum kommenden Jahr abschaffen möchte. Somit können fortan Angebote wie Netflix, Spotify, Apple Music und Co. auch während des Urlaubs im EU-Ausland wie von zu Hause gewohnt genutzt werden. Bislang war hierfür ein Trick, beispielsweise mit Proxy-Servern oder VPN-Verbindungen notwendig. Heute nun wurden die entsprechenden Vorschriften final vom EU-Rat verabschiedet. Somit dürfen voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2018 kostenpflichtige "Online-Inhaltedienste", wie es im Bürokraten-Slang heißt, nicht mehr per Geoblocking auf das Heimatland beschränkt werden. Stattdessen müssen Inhaber eines entsprechenden Abonnements ihre bezahlten Angebote auch in anderen Ländern innerhalb der EU ohne Einschränkung nutzen können.

Wichtig ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass es sich um kostenpflichtige Angebote handeln muss. Dementsprechend sind frei empfangbare Dienste, wie beispielsweise die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD und ZDF von dieser Regelung ausgenommen. Ihnen steht es somit frei, ob sie ihre Inhalte künftig auf das Heimatland beschränken oder ebenfalls grenzübergreifend freigeben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Richard am :

Wie? F\374r \366ffentliche rechtliche zahlt man doch auch, sollte also auch frei sein!

Anonym am :

Genau! Schon GEZahlt?

Ulf am :

Die Rundfunkgeb\374hren der \326ffis sind doch quasi Abogeb\374hren.

Shadowrap411 am :

\326ffis sind richtige Gauner...zum 28.2 umgemeldet und kassieren den ganzen Monat, obwohl an der vorherigen Adresse meiner Eltern sch\366n gezahlt wurde....

penalty kick online am :

Die Gebühren, die für die Ausstrahlung in öffentlichen Verkehrsmitteln erhoben werden, ähneln den Abonnementgebühren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen