Skip to content

iOS 11 ermöglicht das gleichzeitige Verschieben von mehreren Homescreen-Icons

Während Drag&Drop in iOS 11 von Apple bislang offiziell nur auf dem iPad angeboten wird, wurde inzwischen entdeckt, dass in dem Betriebssystem auch entsprechender Code für das iPhone existiert, dieser von Apple aber in der aktuellen ersten Beta noch nicht für den Endnutzer freigeschaltet ist. Ein kleiner Drag&Drop-Aspekt kann aber bereits jetzt auch auf dem iPhone genutzt werden. So wird mit iOS 11 die Möglichkeit bestehen, mehrere Icons auf dem Homescreen von iPhone und iPad gleichzeitig zu verschieben. Hierfür sind lediglich ein paar Schritte notwendig. Eine interessante Neuerung, wie ich meine, die das Organisieren von Apps auf den iOS-Geräten durchaus beschleunigen könnte. Die Kollegen von 9to5Mac haben die Funktion in das unten zu sehende Video gebannt:



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Ging mit jailbreak schon vor Jahren, hoffe sie machen keine keynote drauss \ud83d\ude04

Anonym am :

Eine Funktion die nicht schlecht ist, die ich aber sicherlich nicht 5 mal am Tag brauche

Anonym am :

Funktionen die man wirklich nicht unbedingt braucht. Schade Apple, dass du die Priorit\344ten falsch setzt.
LTE Chips der neuesten Generation zum Beispiel. Aber da wird lieber gedrosselt.

Claus am :

Eine n\374tzliche Funktion! Mal abwarten, ob sie im endg\374ltigen Release auch noch auf dem iPhone enthalten sein wird.

Costein am :

Sch\366ner w\344re das freie Platzieren von Icons auf dem Display in der Software (siehe Android). Was interessiert mich mehrere Seiten auf einmal zu schliessen....

Goma am :

Diese Frage stellt sich mir auch immer wieder.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen