Apple CEO Tim Cook bestätigt Arbeit an Software für selbstfahrende Autos
Bereits seit einiger Zeit wird gemunkelt, dass Apple an der Entwicklung von Software für selbsfahrende Autos arbeitet. Dies hat CEO Tim Cook nun erstmals auch höchstpersönlich in einem Interview mit Bloomberg durchblicken lassn. Nachdem ursprünglich mal vermutet worden war, dass Apple gar ein eigenes selbstfahrendes Auto bauen könnte, verschob sich der Fokus inzwischen auf die sogenannten "autonomen Systeme", die für die Intelligenz der Autos verantwortlich sind. Tim Cook betrachtet diese Systeme als die Mutter aller AI-Projekte, also allem was mit künstlicher Intelligenz zu tun hat. Allerdings sei es auch eines der schwierigsten Felder in diesem Bereich.
Zuletzt machte das sogenannte "Project Titan" von sich Reden, als man von der kalifornischen Verkehrsbehörde die Erlaubnis erhielt, selbstfahrende Autos auf öffentlichen Straßen zu testen, woraufhin man auch recht bald drei 2015er Lexus RX450h SUVs auf die Reise schickte. Die Arbeiten schreiten also offenbar weiter voran.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
http://produkte.bosch-mobility-solutions.de/de/de/driving_comfort/driving_comfort_systems_for_passenger_cars_1/driver_assistance_systems_4/driver_assistance_systems_5.html
Er liefert die Assistenzsysteme für Mercedes, VW, Tesla und so weiter. Außerdem die Navigation für GM, Ford, BMW und viele mehr.
Wer also nicht unbedingt irgendeine Marke fahren muss, kann statt Mercedes auch VW kaufen. Die Assistenzsysteme haben bei gleichem Level die gleichen Funktionen. Deshalb ist Tesla ja so schlecht, die haben lieber das "Sparpaket" gekauft.
So, mit wem kooperiert wohl Apple für seine Forschungen und behauptet nachher wieder es wäre eine eigene, total neue und Innovative Leistung?