Skip to content

In-App Purchase - Wie funktioniert das?

Seit der vergangenen Nacht ist mit dem Update auf Version 1.3.0 des MobileNavigators von Navigon die erste App verfügbar, bei der sich viele Benutzer erstmals mit dem Thema In-App Purchase auseinander setzen werden. Hiermit kann nun nämlich das neue "Live Traffic" Feature für eine einmalig zu zahlende Gebühr direkt aus der App heraus aktiviert werden. Aus diesem gegebenen Anlass seien einmal ein paar Einzelheiten zum Thema In-App Purchase  erklärt. In-App Purchase wurde mit iPhone OS 3.0 eingeführt und erlaubt es den Entwicklern, Features und Erweiterungen direkt aus der App heraus zu verkaufen. Abgerechnet wird dies dann alles wie gehabt über den aktuell auf dem iPhone konfigurierten iTunes Account. Was aber geschieht nun, wenn man im Haushalt zwei Geräte besitzt, die mit ein und demselben Account konfiguriert sind und aus der selben iTunes-Mediathek mit Apps bestückt werden? Nun, in diesem Fall ist der In-App Kauf auch auf beiden Geräten verfügbar und muss nur einmal bezahlt werden. Kauft man die Funktion per In-App Purchase auf einem Gerät, kann sie auf dem zweiten Gerät (wenn hier der selbe Account konfiguriert ist) kostenlos geladen werden. Die Vorgehensweise ist dann genau so, wie wenn man eine (eigenständige) App ein zweites Mal kauft. Es kommt ein Hinweis, dass man die App bereits erworben hätte und die Frage, ob man sie kostenlos noch einmal laden möchte. Bejaht man dies, wird die App erneut herunter geladen, ohne das hierfür der Kaufpreis ein weiteres Mal in Rechnung gestellt wird. Der AppStore kontrolliert also lediglich, ob die App mit dem aktuellen Account schon einmal erworben wurde. Genauso verhält es sich auch bei den In-App Käufen. Hat man also auf einem Gerät die Funktion hinzugekauft, wird man hierauf auf dem zweiten Gerät hingewiesen und kann dann auch hier die Funktion hinzu erwerben ohne das diese ein zweites Mal berechnet wird.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Warten auf das Navigon Europa-Update

Vorschau anzeigen
Knapp eine Woche ist es nun her, dass das Update für den Navigon MobileNavigator D-A-CH auf Version 1.3.0 erschienen ist. Seither wartet eine ganze Schar von Besitzern der Europa-Variante (darunter auch ich) auf das entsprechende Update für ihre Version,

Flo's Weblog am : AppStore Perlen Spezial: Flo’s Weblog

Vorschau anzeigen
Einige haben es vielleicht bereits bemerkt, seit kurzem ist das Update meiner App zum Blog auf Version 3.5 im AppStore verfügbar und kann kostenlos per Update oder als Neuerwerbung geladen werden. Auch dieses Mal sind wieder neue Funktionen mit an Bord, w

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bock Robert am :

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe das für mein Iphone 3GS das Navigon Navigator das komplette mit allen Karten was es für 129 Chf gab geladen nun wollte ich mir das In App Travic Live zusätzlich laden nur bekomme ich die Aussage In App käufe nicht erlaubt! Frage was ist das problem habe die die Iphone Software 3.1.3

Flo am :

Schau mal in den iPhone Einstellungen. Unter dem Punkt "Allgemein" gibt es eine Einstellung namens "Einschränkungen". Evtl. sind hier In-App Käufe deaktiviert...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen