Skip to content

Apple nimmt Anleihe in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar für den Umweltschutz auf

Wie Tim Cook und sein Unternehmen (ebenso wie Großteile des Silicon Valley) über den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen denken, ist kein großes Geheimnis. Und wenn schon die Politik nicht am Umweltschutz arbeiten möchte, geht man eben eigene Wege. So hat Apple einem Bericht von Bloomberg zufolge heute eine neue Anleihe mit einem Volumen von 1 Milliarde US-Dollar aufgelegt, um hieraus Projekte zur Weiterentwicklung von erneuerbaren Energien zu finanzieren. Ein Teil davon soll auch dem Erreichen von Apples selbstgestecktem Ziel zur Erzeugung einer "Closed-Loop Supply Chain" zugute kommen. Dabei sollen möchte Apple mittelfritsig seine Produkte ausschließlich mit erneuerbaren Energien und auf Basis von recycelten Rohstoffen fertigen lassen. Die Laufzeit der Anleihe, die Apple heute bei der Securities and Exchange Commission angezeigt hat, ist bis 2027, also auf 10 Jahre datiert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alf am :

Cool - dann gibt es wohl bald iPhones aus Maisstärke mit Solarzellenenergie

ProperMeista am :

W\344re geil. Ich w\374rds kaufen.


/nachtrag: wenn alle so denken w\374rden wie Du, w\374rden wir heute noch mit Holzkutschen durch die Gegend fahren. /

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen