Skip to content

Apple aktualisiert Pages, Keynote und Numbers für iOS und den Mac

Apple hat am heutigen Abend seine iWork-Apps unter iOS und macOS aktualisiert und dabei mit verschiedenen neuen Funktionen ausgestattet. Ab sofort haben Pages, Keynote und Numbers Zugriff auf eine Bibliothek mit über 500 professionellen Formen und Nutzer können ab sofort auf Kommentare antworten und somit themenbasierte Konversationen entstehen lassen. Hinzu kommt eine neue Autokorrektur- und Textersetzungs-Funktion, die beim Schreiben Zeit sparen soll und innerhalb von allen drei Apps zur Verfügung steht.

Speziell in Pages stehen nun auch verlinkte Textfelder zur Verfügung und Dokumente können künftig als ePub-Bücher mit einem festen Layout exportiert werden. Auf dem Mac bedienen sich Aktienkurse und Währungen künftig an den Werten des Handelsschlusses vom Vortag. Dies gilt auch für Keynote am Mac. Hier steht zudem eine neue Option zur Verfügung, mit denen in den Präsentationen gezoomt werden kann. In Numbers führt Apple mit der neuen Version eine Druckvorschau für kollaborativ bearbeitete Tabellenblätter ein.

Die Updates für Pages, Keynote und Numbers können ab sofort aus dem Mac AppStore, bzw. dem iOS AppStore geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bl\366delbarde am :

Aber nur die Sierra Versionen - unter El Capitan ist nix neues f\374r die iWork Apps \ud83d\ude33 schonwieder veraltet oder was? Ich kann aber Sierra nicht installieren und bekomme nun auch keine Updates mehr f\374r iWork? Dann hol ich mir Office 2016 \u263a\ufe0f

Coolashaka am :

Nach 8 Jahren veraltet. Einfach unfair. Wo doch Windows Hardware locker 3 Jahre durchh\344lt.

Bl\366delbarde am :

Ja und Office 2016 l\344uft auch auf meiner betagten Hardware noch in der aktuellsten Version.\ud83d\ude2c

Marcel am :

Habe dein Kommentar an Apple geschickt, damit die sich dr\374ber \344rgern, dass du dir Office holst. Oder warum hast du das geschrieben?

Bl\366delbarde am :

Weil ich ein aktuelles Office ben\366tige - Apple \344rgert sich bestimmt \ud83d\ude0a

Marcel am :

Habe von Apple eben eine R\374ckantwort erhalten, sie werden sich die Tage bei dir melden. Da stand noch irgendwas von "neues Ger\344t" und "kostenlos". Konnte die E-Mail aber nicht ganz lesen, mein E-Mail Programm ist leider veraltet. ;-)

Bl\366delbarde am :

Haha - ja der war mal geil
Wundert mich dass ich hier noch schreiben kann auf meinem iPhone 6s - so ein alter Schrott
\ud83d\ude02

Wiggle75 am :

Solange bei Pages nicht die Serienbrief Funktion wieder eingef\374hrt wird, ist das Apple Office Paket nutzlos. Das kann Microsoft einfach.

Marcel am :

F\374r dich nutzlos!! Bitte nicht immer verallgemeinern.

Proximo am :

iWork ist M\374ll, Punkt.

Marcel am :

Ich arbeite damit gut in meinem Unternehmen, liegt vielleicht daran, dass wir modern arbeiten.

SOE am :

Das musst du unbedingt Apple sagen, die sollen endlich aufhören MS Office auf iPad und Mac so prominent darzustellen. So modern wie Apple ist und so konkurrenzfähig wie iWork ist, muss es doch möglich sein auf allen Geräten iWork zu zeigen, statt das veraltete MS Office.

Oder kann es einfach sein, dass deine Diffamierung und Herabwürdigung darüber hinwegtäuschen soll, dass du MS Office einfach nicht zugestehen willst, gute Software zu programmieren?

Marcel am :

Wer genau soll sich von deinem Kommentar angesprochen f\374hlen? Ich habe Office nicht schlecht gemacht.

XT2- KF am :

Also wenn ich einen Mac mein eigener dann benutze ich auch die dem entsprechenden Programme beziehungsweise dessen Software. Warum sollte ich mir Windows Programme installieren?!? Ich bin froh dass ich davon weg bin. 15 Jahre bei der Arbeit und f\374nf Jahre im privaten Gebrauch sollten reichen. Einige User sollten sich einfach mal mit der neuen Software auseinandersetzen. Sicherlich gibt es bei Windows einige Sachen dies bei den Apple Programm noch nicht gibt aber das ist f\374r mich noch lange kein Grund die Software von der Konkurrenz zu installieren. Wie immer alles Geschmackssache.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen