Apple aktualisiert Pages, Keynote und Numbers für iOS und den Mac
Apple hat am heutigen Abend seine iWork-Apps unter iOS und macOS aktualisiert und dabei mit verschiedenen neuen Funktionen ausgestattet. Ab sofort haben Pages, Keynote und Numbers Zugriff auf eine Bibliothek mit über 500 professionellen Formen und Nutzer können ab sofort auf Kommentare antworten und somit themenbasierte Konversationen entstehen lassen. Hinzu kommt eine neue Autokorrektur- und Textersetzungs-Funktion, die beim Schreiben Zeit sparen soll und innerhalb von allen drei Apps zur Verfügung steht.
Speziell in Pages stehen nun auch verlinkte Textfelder zur Verfügung und Dokumente können künftig als ePub-Bücher mit einem festen Layout exportiert werden. Auf dem Mac bedienen sich Aktienkurse und Währungen künftig an den Werten des Handelsschlusses vom Vortag. Dies gilt auch für Keynote am Mac. Hier steht zudem eine neue Option zur Verfügung, mit denen in den Präsentationen gezoomt werden kann. In Numbers führt Apple mit der neuen Version eine Druckvorschau für kollaborativ bearbeitete Tabellenblätter ein.
Die Updates für Pages, Keynote und Numbers können ab sofort aus dem Mac AppStore, bzw. dem iOS AppStore geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bl\366delbarde am :
Coolashaka am :
Bl\366delbarde am :
Marcel am :
Bl\366delbarde am :
Marcel am :
Bl\366delbarde am :
Wundert mich dass ich hier noch schreiben kann auf meinem iPhone 6s - so ein alter Schrott
\ud83d\ude02
Wiggle75 am :
Marcel am :
Proximo am :
Marcel am :
SOE am :
Oder kann es einfach sein, dass deine Diffamierung und Herabwürdigung darüber hinwegtäuschen soll, dass du MS Office einfach nicht zugestehen willst, gute Software zu programmieren?
Marcel am :
XT2- KF am :