[iOS] AppStore Perlen 24/17

Kostenpflichtige Apps
Framed 2
Momentan scheint die Zeit der Klassiker-Fortsetzungen zu sein. Nach dem grandiosen Monument Valley 2 (€ 5,49 im AppStore) ist in dieser Woche nun auch die Fortsetzung von Framed (derzeit kostenlos im AppStore) erschienen. Der erste Teil hatte seinerzeit ein Spielprinzip eingeführt, das ich so bis dato noch nirgendwo gesehen hatte. Es kombinierte dabei Elemente des altbewährten Schiebepuzzles mit denen klassischer Denkspiele und einem Comic. Klingt erstmal nach einer wilden Kombination - und daran ändert auch der zweite Teil nichts. Das Spiel präsentiert sich in klassischer Comicheft-Optik. Allerdings sind leider die Bilder durcheinander geraten. Also ist es die Aufgabe des Spielers, diese wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen, so dass der Bösewicht (in dessen Rolle man sich befindet) ungeschnappt die nächste Seite des Comics erreichen kann. Hierzu muss man entweder versuchen, sich vor der Polizei zu verstecken oder sich von hinten an sie heranzuschleichen, um sie dann mit einem sanften Schlag auf den Hinterkopf auszuschalten. Dabei kommt es weder auf Geschwindigkeit, noch auf eine möglichst hohe Punktzahl an. Es geht schlicht und einfach darum, die Story fortzuführen. Untermalt wird dieses süchtigmachende und faszinierende Konzept von einem hervorragendem Soundtrack, der perfekt zum Spielt passt. Obendrein sind zudem auch noch eine Version für das Apple TV und ein iMessage Stickerpack enthalten. Ganz großes Kino!
![]() |
Download | € 5,49 |
forma.8 GO
Vor allem in Sachen Grafik kann dieser Neuzugang beeindruckend punkten. Aber auch das Gameplay weiß zu überzeugen und somit hat sich forma.8 seinen Platz in den AppStore Perlen absolut verdient. Das als Metroidvania-Action-Adventure konzipierte Spiel übergibt dem Spieler die Steuerung der Erkundungssonde forma.8. Dies ist alleine auf der Oberfläche eines fremden Planeten gestrandet und muss dort nun eine verlorene, mächtige Energiequelle finden, um auf diese Weise wieder den Weg nach Hause zu finden. Dabei stößt man immer wieder auf euralte Zivilisationen, große Gefahren und dystopische Visionen, während man eine riesige, offene Welt voller Geheimnisse erkundet. Tolles, atmosphärisches Spiel!
![]() |
Download | € 4,49 |
Poly Bridge
Der eine oder andere mag den Brückenbau-Hit Poly Bridge bereits von anderen Plattformen kennen, nun ist er auch auf iPhone und iPad erhältlich. Die Aufgabe besteht recht simpel darin, aus verschiedenen Elementen Brücken zu bauen, die dann die Überfahrt von Fahrzeugen aushalten müssen. Es gilt also in jedem Fall auf die Statik und die Stabilität der Bauwerke zu achten, damit sie den Anforderungen auch tatsächlich entsprechen. Dabei erwarten einen über 100 Level voller physik-basierter Brücken-Puzzles in der man alle möglichen Konstruktionen, von einfachen Autobrücken bis hin zu mehrstöckigen Zugbrücken und Sprüngen, entwerfen muss. Kniffelig und super umgesetzt!
![]() |
Download | € 5,49 |
Mr. Future Ninja
Preisgekrönt und mit jeder Menge Vorschusslorbeeren kommt in dieser Woche Mr. Future Ninja in den AppStore. In einer Optik, die ein wenig an den Klassiker Monumet Valley erinnert, schleicht man als Ninja um einen futuristischen Wolkenkratzer und befreit den eigenen Clan. Eine bösartige Korporation hat nämlich den fiesen Plan ausgeheckt, diese dazu zu nutzen, um sich eigene Ninjas zu klonen und diese über einen Dienst namens "Mr Future Ninja" als geistlose Diener zu verkaufen. Dies gilt es natülrich zu verhindern. Und so puzzelt, schleicht und kämpft man sich durch das Hochhaus und eilt seinen Freunden zur Hilfe. Sehr schön: Der Spielstand wird auf Wunsch über iCloud zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert.
![]() |
Download | € 4,49 |
Gentoo
Weniger als Spiel, als mehr als audio-visuelles Entsprannungs-Programm präsentiert sich "Gentoo - Penguin relaxation gema" in dieser Woche. Dabei dreht sich alles um die Kunst, es auch mal ruhiger angehen und das Leben einfach passieren zu lassen. Alles was man hierzu braucht, ist die eine Person, zu der man bislang vielleicht noch keinen Weg gefunden hat. Gentoo möchte dabei einen Zufluchtsort darstellen, an den man sich zurückziehen und seine Gedanken einfach mal fließen lassen kann. So oder so ähnlich stellen sich die Entwickler ihr Werk vor. All dies geschieht in einer Kolonie von Pinguinen, die eine ruhige und entspannte Atmosphäre vermitteln sollen. Und dies gelingt sogar, trotz allem esoterischen Unterton, äußerst unterhaltsam. Lasst es auch mal ruhig angehen - mit Gentoo!
![]() |
Download | € 2,29 |
Art of Gravity
Allein vom Namen her kann man schon ableiten, dass es sich bei "Art of Gravity" um ein Spiel handelt, welches in weiten Teilen auf physikalischen Gesetzmäßigkeiten basiert. Prinzipiell geht es darum, abstrakte Figuren zu zerstören, was auf dem Bildschirm schließlich zu einem faszinierenden Tanz der Schwerkraft führt. Damit es dazu kommt, ist allerdings eine Menge Gehirnschmalz erforderlich. Allerdings müssen die Spieler die Regeln des Spiels selbst herausfinden, da es keine Tutorials oder Erklärungen gibt. Das Spiel ist vollgepackt mit einer Menge verschiedener Mechanismen, deren Funktion und Auswirkungen man meist erst herausfinden muss. Toller Physik-Puzzler mit beeindruckenden Grafiken!
![]() |
Download | € 1,09 |
Get Out! 2
Sogenannte "Escape Rooms" sprießen derzeit wie die Pilze aus dem Boden. Und genau auf diesen Zug springt auch der zweite Teil des Überraschungs-Hits Get Out! (kostenlos im AppStore) auf. In einer Mischung aus interaktivem Cartoon und Point-and-Click Game geht es hier nämlich ebenfalls darum, den Ausweg aus einem Raum zu finden. Hierzu müssen auf verschiedenen Bildschirmen jede Menge Objekte eingesammelt und Rätsel mit ihnen gelöst werden. Nach und nach macht man sich also daran, die einzelnen Bildschirme und Räume zu erkunden und so einen Weg aus dem mysteriösen Apartment zu finden. Wunderschön gezeichnet und angenehm herausfordernde Variante des Escape Rooms!
![]() |
Download | € 1,09 |
Kostenlose Apps
Hover Disc 3
Immer zu den Olympischen Winterspielen feiert eine Sportart große Erfolge, die ansonsten eher weniger Aufmerksamkeit erhält. Die Rede ist von Curling. Mit Hover Disc 3, der inzwischen dritten Auflage des inzwischen als Klassiker zu bezeichnenden Spiels, kann man sich dieser Faszination auch auf dem iPad hingeben - und noch viel mehr. Denn Hover Disc verbindet Elemente aus verschiedenen Spielen und Sportarten. Laut AppStore-Text ist es eine "Mischung aus Boccia, Billard und Eisstockschießen". Und aus meiner Sicht eben Curling und vielleicht noch ein wenig Shuffleboard. Letzten Endes geht es nämlich darum, die Spielsteine seiner eigenen Farbe ins Ziel zu befördern und die des Gegners, bzw. der Gegner ins Aus. Gespielt wird an einem einzigen iPad, in der Grundversion mit einem weiteren Spieler. In der per In-App Purchase freischaltbaren Pro-Version kann dies alternativ auch online mit bis zu vier Spielern geschehen. Zudem sind hier auch noch 15 verschiedene Spieltische enthalten. Neu in Version 3 ist zudem die Unterstützung für das Apple TV. Da kann man auch schon mal den Familien-Spieleabend vor dem heimischen Fernseher verbringen. Richtig gut!
![]() |
Download | kostenlos |
Google Gboard
So richtig gezündet haben die seit iOS 8 verfügbaren alternativen Tastaturen auf dem iPhone und dem iPad in meinen Augen nicht. Ich habe verschiedene Angebote ausprobiert, bin aber inzwischen wieder zur guten, alten Systemtastatur zurückgekehrt. Einen netten Sprung nach vorne machte in dieser Woche aber erneut die Tastatur-Alternative von Google. Das auf den Namen Gboard hörende Keyboard enthält seit dieser Woche nun auch eine integrierte Umrechnungsfunktion. Hierdurch werden einem anstelle von Wortvorschlägen oberhalb der Tastatur Umrechnungen in verschiedene Einheiten oder auch Rechenergebnisse angezeigt, die dann wie gewohnt durch einfaches Antippen übernommen werden können. Unterstützt werden dabei die Grundrechenarten und verschiedene Gewichts- oder Längenangaben. Definitiv eine der besseren Tastatur-Alternativen im AppStore!
![]() |
Download | kostenlos |
Angry Birds Evolution
Mit Angry Birds Revolution hat die beliebte Spielereihe einen weiteren Ableger erhalten. Dabei handelt es sich allerdings um ein vom bisherigen Konzept abweichenden Spielprinzip, welches sich zudem an die eher etwas älteren Nutzer richtet. Man tritt nämlich in "Evolution" rundenbasiert gegen die fiesen Schweine oder auch online gegen andere Spieler an. Hierzu züchtet man sich seine eigene Schar cooler Angry Birds aus dem Getto heran und entwickelt diese nach und nach weiter. Dazu stehen einem über 100 verrückte neue Angry Birds zur verfügung, die natürlich allesamt auch ihre eigenen Spezialfertigkeiten besitzen und mit denen man gegen mehr als 90 verschiedene eierstehlende Schweine antritt. Während das Spiel als solches erst einmal kostenlos ist, bieten die Entwickler ein Abo-Modell an, mit dem man jeden Monat exklusive Vorteile (z.B. ein tägliches Premium-Ei oder 10% mehr Gold und Edelsteine bei Käufen im Shop) erhalten soll. Allerdings schlägt das Abo auch mit sportlichen € 24,99 zu Buche.
![]() |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
SOE am :
Aber wie will man denn mit einer offensichtlichen Betrugsmasche Geld waschen? Das scheitert ja schon daran, dass man kein Geld investieren muss, welches "ausgetauscht" werden könnte.
Tobi am :
Goldfinger am :
Restaurants und Spielotheken sind da viel attraktiver. Restaurants funktionieren \374brigens nicht durch schwarz gekaufte Zutaten (geht nur in Grenzen, da ja Einkaufsbelege f\374rs Finanzamt vorliegen m\374ssen), sondern ebenfalls \374ber fingierten Umsatz - aber halt ohne Provision f\374r Apple ...