Firefox 54 mit deutlichen Performance-Verbesserungen für Macs mit wenig RAM
Ich habe zugegebenermaßen schon länger nicht mehr auf ein Update des von mir nach wie vor favorisierten Firefox-Browsers hingewiesen. Das in der vergangenen Nacht erschienene Update auf Version 54 hat sich nun aber mal wieder eine Erwähnung verdient. Der Grund hierfür ist nicht etwa eine bahnbrechende neue Funktion, sondern ein neuer Unterbau, der dafür sorgt, dass der Mozilla-Browser nun deutlich weniger speicherhungrig ist. Dies kommt vor allem Macs mit 8 GB Arbeitsspeicher und weniger zu Gute. Erzielt werden die Verbesserungen vereinfacht ausgedrückt dadurch, dass Firefox nun bis zu vier Prozesse über alle offenen Tabs hinweg verwendet, wodurch eine sehr komplexe Webseite in einem Tab weniger Auswirkungen auf die Performance der anderen Tabs hat. Die konkrete Arbeitsweise der Architektur kann in einem zugehörigen Artikel auf Medium nachgelesen werden. Auf diese Weise möchte man nun auf allen gängigen Plattformen der Browser mit dem geringsten Speicherhunger sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
motherspride am :
Deutlich weniger speicherhungrig?
iDirk am :
Ulf am :
Waldmeister am :
Oli am :