Skip to content

Im Video: Apple CEO Tim Cook fordert Programmierkurse und kritisiert die US-Regierung

Am gestrigen Tag fand in Washington der erste, von US Präsident Donald Trump ins Leben gerufenen "American Technology Council" statt, an dem neben Amazon CEO Jeff Bezos und Microsoft CEO Satya Nadella auch Apple CEO Tim Cook teilnahm. Ziel des Gremiums ist es, die Regierung bei Themen wie Bildung, Ausstattung der Regierung, Big Data, Cyber Security und ähnliche Dinge aus dem technologischen Bereich zu beraten. Präsident Trump betonte dabei, dass er in Zukunft verstärkt auf diese Expertise aus dem privaten Sektor setzen werde, um sein Land auf die Herausforderungen der Zukunft bestmöglich vorzubereiten.

Wie bereits mehrfach in der Vergangenheit hat sich Tim Cook dabei den Kollegen von re/code zufolge vor allem für das Thema Bildung stark gemacht. Er sieht Kenntnisse in Sachen Programmierung als eine wesentliche Kompetenz für die Zukunft an, weswegen er fordert, dies fest in den Lehrplan von Schulen zu integrieren. In einem inzwischen vom Weißen Haus veröffentlichten Video kritisiert Cook aber auch relativ direkt die US-Regierung. Sein Land sollte die modernste Regierung der Welt haben, was heute aber nicht der Fall sei. zwar würde Trump-Schwiegersohn Jared Kushner den Ausbau der technischen Infrastruktur vorantreiben, man sie jedoch längst nicht dort, wo man sein sollte.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen