Skip to content

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 10.3.3 und tvOS 10.2.2

Gut eine Woche nach der Veröffentlichung der dritten Betas von iOS 10.3.3 und tvOS 10.2.2 hat Apple am heutigen Abend die nun vierten Vorabversionen für alle registrierten Entwickler zum Download bereitgestellt. Auch dieses Mal dürfte es vor allem um kleinere Verbesserungen unter der Haube der verschiedenen Betriebssysteme und weniger um neue Funktionen gehen. Dies lässt auch schon die Aktualisierung an der zweiten Nachkommastelle erahnen. Dementsprechend wurden bislang auch noch keine nennenswerten Neuerungen in den Updates entdeckt und auch Apples Releasenotes enthalten keine Hinweise hierauf. Beide Updates können aktuell bereits von registrierten Entwicklern geladen werden. Die Teilnehmer am Public Beta Programm werden sich vermutlich noch ein wenig gedulden müssen, ehe die Updates auch ihnen angeboten werden.

Parallel dazu läuft inzwischen auch schon die Betaphase für iOS 11, macOS High Sierra und Co. Hier sind dann die wirklich großen Neuerungen enthalten. Die zweiten Vorabversionen dieser Beta-Reihe hatte Apple am gestrigen Abend veröffentlicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Holger am :

Public Beta ist zeitgleich auch rausgekommen...

Stephan am :

Hallo zusammen ... dumme Frage mal zu Watch os ... habt ihr auch Probleme seit Watch os 3.2.2 der Akku deutlich weniger lang h\344lt ?
Ich nutze eine Serie 2 und meine Frau eine Watch der ersten Generation und speziell dort h\344lt der Akku noch Max. Halb so lang ! Meint ihr Watch os 3.2.3 bringt hier Abhilfe ?
Danke euch schon mal !

SOE am :

@Julian
In Anbetracht dessen, dass heute alles niedergeschrien und diffamiert wird, wenn es nicht der Norm entspricht, halte ich eine solche Vorwarnung (auch wenn sie ungerechtfertigt ist) für angebracht.

Anonym am :

Ich habe auch das Gef\374hl, dass der Akku weniger lang h\344lt (Series 2). Kam vorher locker 2 Tage hin, jetzt sind es maximal 2 Tage...

SOE am :

@Stephan
Das ist natürlich möglich. Auch wenn alle Apple Watch's gleich sind, Entwickler machen Fehler und es kann einen Bug in dem Update geben, welches nicht bei jeder Watch auftaucht. Melde das Problem an Apple, damit die Entwickler in diese Richtung prüfen können, woran der Fehler liegt.

Stephan am :

Danke Sie f\374r deine Antwort ... werde mich morgen mal an Apple wenden, dann habe ich auch Zeit daf\374r :) dir ein sch\366nes Wochenende !

Stephan am :

Das sollte Danke SOE hei\337en ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen