Skip to content

Apple veröffentlicht erste Public Beta von iOS 11 und tvOS 11 [UPDATE]

Apple hat Wort gehalten und noch im laufenden Monat die ersten öffentlichen Betaversionen von iOS 11, macOS High Sierra und tvOS 11 veröffentlicht. Diese stehen ab sofort für alle Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Testprogramm zum Download bereit. Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos, allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es zu diversen Problemen kommen kann, wenn man eine Beta-Version auf seinem täglich im Einsatz befindlichen iPhone oder iPad installiert. Die Installation der Beta erfolgt über die Intsallation einer Profil-Datei auf dem iOS-Gerät. Anschließend werden einem die Betaversionen als Updates angeboten. Offenbar ist die erste öffentliche Testversion identisch zur vergangene Woche freigegebenen zweiten Entwickler-Beta. Diese weist noch diverse Bugs und Instabilitäten auf, weswegen ich noch einmal die oben geschriebene Warnung betonen möchte.

UPDATE: Im Original-Artikel hatte ich fälschlicherweise auch die Verfügbarkeit der Public Beta von macOS High Sierra vermeldet. Diese steht allerdings aktuell noch nicht zur Verfügung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hans am :

Juhuuu.... gleich mal aufs produktiv Ger\344t Knallen. \ud83d\udc4c

GATTACA am :

Ja! Und dann jammern bei Datenverlust.
Immer wieder sch\366n!
Und geil.

Marco am :

Schon komisch, iPad kam es iPhone nicht

Marco am :

Falscher Fred \ud83d\ude02 Meinte die offizielle Beta nicht die Public

Christian am :

Gleich geladen...klar ein paar bugs sind dabei. Ist am Anfang ja nichts Neues.
Leider geht Flo‘s App da nicht mehr ???? man kann Sie öffnen aber so bald man einen Artikel öffnet stürzt die App ab.

Christian am :

Warum sollte es Flo nicht interessieren das seine App nicht mehr einwandfrei läuft ?

Markus am :

Weil es eine Beta Version ist, die von der App nicht offiziell unterstützt wird.

Kosta(s) am :

Peng

Ab jetzt kann man sehen wie die im Store 1stern Bewertungen bekommen, weil sie unter iOS 11 Abst\374rzen

Holger am :

Hmmm... Also ich kann als Beta-Tester keine Bewertungen abgeben. Vielleicht ist das bei Dir ja anders. Das System bzw. der Gedanke dahinter ist logisch. Als Beta-Tester kann ich nicht erwarten, dass Apps vor der finalenVersion fehlerfrei laufen. Das ist ja auch der Sinn von Beta-Tests. Oder hab ich das falsch verstanden???

Kosta(s) am :

Ich wei\337 wie es fr\374her war
Kaum kam die Beta raus damals keine Public. Konntest du sehen das die Leute sich Beschwerden das die app nicht reibungslos l\344uft.
Nur was daran gut sein soll verstehe ich nicht. Die Probleme werden dem Entwickler gemeldet und gut ist. Deswegen eine 1* Bewertung zu geben halte ich falsch.
Gut das es sich ge\344ndert hat.

Michael am :

Flos App funktioniert nur auf dem iPad Pro aber nicht auf dem iPhone 7

Matte am :

Wollte auch erst installieren aber dann erinnerte ich mich wie nervig es die letzen jahre war, daher warte ich lieber noch paar Wochen :-)

Reddevil73 am :

Ich bekomme es nicht auf meinem Iphone7 aufgespielt. Wenn ich mich am BetaSoftwareProgramm anmelde kommt jedes mal. Das die Session abgelaufen sei. Auf dem Ipad hat das super geklappt. Neustart und l\366schen vom Cache hat nichts gebracht. Hat noch jemand eine Idee?

Anonym am :

Dann ist es vielleicht auch besser so, wenn man so etwas simples nicht hinbekommt, sollte man die Finger von Beta-Betriebssystemen lassen ;-)

Jimbo am :

Aufm iPad Air 2 bekomm ich eine Fehlermeldung,
"dieses Zubeh\366r wird nicht unterst\374tzt"
wenn ein Original Apple Kabel dranh\344ngt,
aber nur ein 1A Ladeger\344t.

Bei nem st\344rkeren Ladeger\344t gibts keine Fehlermeldung.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen